Zum Hauptinhalt wechseln

mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Französisch, 1876-1953

Der Schüler von Edmond Lachenal, Émile Decoeur wurde zu einem der führenden Vertreter der Keramik des 20. Jahrhunderts . Decoeur begann 1890 seine lange Lehrzeit bei dem Meister, bis er 1903 offiziell sein eigenes Studio im Pariser Keramikzentrum Auteuil eröffnete. 

Gemeinsam mit dem Keramiker-Kollegen Fernand Rumebe eröffneten sie eine kleine Galerie namens L'Art Ceramique. 1908 war der eigentliche Wendepunkt in der Karriere von DeCoeur. Er heiratete und verlegte sein Studio dauerhaft in die Stadt Fontenay-aux-Roses südlich von Paris.

Rouard, der Besitzer des renommierten Pariser Einrichtungshauses A la Paix in der Avenue de l'Opera, war jahrzehntelang der Förderer und Vermittler von DeCoeurs Werk. In diesem Jahr beginnt auch die lebenslange Freundschaft mit dem Kunstsammler Atherton Curtis, dessen Mäzenatentum DeCoeurs künstlerische Unabhängigkeit ermöglicht. 

Das von Lachenal in seiner Werkstatt entwickelte Know-how in allen Bereichen der Produktion und die Experimentierfreudigkeit werden von Decoeur sein ganzes Leben lang weiter ausgebaut. Decoeur war der erste, der die Möglichkeiten der Engobeanwendung bei Steinzeug aufzeigte. Von seinen frühen Arbeiten aus Fayence ging er zu seinen bevorzugten Medien Steinzeug und Porzellan über, in denen er die Einheit von keramischer Basis und Glasur kontinuierlich verfeinern konnte. Er wurde 1920 zum Chevalier und 1926 zum Officier der französischen Ehrenlegion ernannt. 

Von 1914 bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs war Decoeur das Herzstück der Künstler von Rouard, die unter dem Namen Les Artisans Francais Contemporains ausstellten. Er war Mitglied des Auswahlkomitees und der Jury der ersten internationalen Ausstellung, die ausschließlich den dekorativen Künsten gewidmet war, der "Exposition des Arts Decoratifs", auf der der Stil Art Deco geboren wurde. 

Der von Émile Jacques-Ruhlmann favorisierte Decoeur ließ sich von antiker chinesischer und koreanischer Keramik inspirieren und strebte nach einer Reinheit des Stils und der Form; sein Werk im zweiten Viertel des 20. Decoeur war von 1939-48 künstlerischer Berater der Manufaktur Sèvres und setzte seine Suche in der Welt der Keramik in seinen späteren Jahren in seinem Studio bis zu seinem Tod fort. 

Neben den zahlreichen Museumsankäufen, die zu Lebzeiten Decoeurs getätigt wurden, sorgte Curtis' Schenkung des Großteils seiner 500 Stücke umfassenden Decoeur-Sammlung an das Musee Nationale d'Art Moderne im Jahr 1938 für die Bewahrung und Bekanntheit dieses Meisters des 20.

Finden Sie Émile Decoeur Keramiken zum Verkauf auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galerie Fledermaus)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
640
467
436
387
Schöpfer*in: Émile Decoeur
Außergewöhnliche Keramikvase von Émile Decoeur, um 1927
Von Émile Decoeur
Eine außergewöhnliche Keramikvase von Émile Decoeur. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, um 1927.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Keramikvase von Weller Pottery
Von Weller Pottery
Eine charmante Keramikkanne von Weller, signiert auf dem Boden, mit Griffen. Schöne Dekoration und gelbe Glasur.
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase von Weller Pottery
Keramikvase von Weller Pottery
324 €
H 6,5 in D 7 in
Keramikvase im Art-déco-Stil von Primavera
Von Atelier Primavera au Printemps
Französische weiße Craquelé-Vase von Charlotte Chauchet (1878-1964) für Atelier Primavera im Printemps Unterzeichnet: Primavera, Frankreich, nummeriert.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase im Art-déco-Stil von Primavera
Keramikvase im Art-déco-Stil von Primavera
3.402 €
H 13,39 in B 7,88 in T 2,76 in
Keramische Vase von Wishon-Harrell
Von Wishon-Harrell
Keramikvase von Wishon-Harrell.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Vase von Wishon-Harrell
Keramische Vase von Wishon-Harrell
273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6 in B 3,75 in T 3,75 in
Italienische Keramikvase von Bitossi
Von Bitossi
Italienische Vase aus roter Glasur von Bitossi aus der Jahrhundertmitte 1960. Stempel auf dem Boden, hergestellt in Italien, original Keramik in der typischen roten Farbe von Bitoss...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Italienische Keramikvase von Bitossi
Italienische Keramikvase von Bitossi
415 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,09 in D 3,55 in
Keramikvase, Italien, ca. 1950er Jahre
Von Giovanni de Simone
Schöne handbemalte Keramikvase aus der Jahrhundertmitte. Italien, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase, Italien, ca. 1950er Jahre
Keramikvase, Italien, ca. 1950er Jahre
138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 3,94 in D 1,58 in
Keramische Vase von Wishon-Harrell
Von Wishon-Harrell
Keramikvase von Wishon-Harrell.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Vase von Wishon-Harrell
Keramische Vase von Wishon-Harrell
273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6 in B 3,75 in T 3,75 in
Jean Besnard Keramikvase im Art déco-Stil, um 1932
Von Jean Besnard
Jean Besnard Art Deco Keramik, signiert und datiert 1932, in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im expressionistischen Stil, Vase, von V. Wieselthier 1927
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Zylindrischer Sockel, darüber tulpenförmig ansteigendes Gefäß, ausgestellter Rand, zwei seitlich versetzt angesetzte, geschwungene Bänder als Henkel, auf der Vorder- und Rückseite dr...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvasen, Belgien, um 1940, Paar
Paar Keramikvasen, Belgien, um 1940.
Kategorie

1940er Belgisch Art déco Vintage mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvasen, Belgien, um 1940, Paar
Keramikvasen, Belgien, um 1940, Paar
3.320 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 15,75 in B 7,49 in T 5,52 in
Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900
Von Sarreguemines
Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Japonismus mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900
Vase aus Keramik und vergoldeter Bronze von Sarreguemines, Frankreich, um 1900
10.375 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,05 in D 11,82 in
Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
Von Hector Guimard
große Keramikvase, um 1900 im Stil von Hector Guimard.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
4.800 €
H 14,97 in B 17,33 in T 16,54 in
Keramikvase aus Emaille, signiert Amphora, Österreich, um 1920
Von Amphora Austria Manufactory
Emaille Keramische Vase signiert Amphora. Österreich, um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Eine Vase aus Steinzeug von Emile Decoeur
Von Émile Decoeur
Eine Vase aus Steinzeug von Emile Decoeur.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Seltene quadratische Steingutflasche von Emile Decoeur
Von Émile Decoeur
Seltene und elegante viereckige Steingutflasche von Emile Decoeur
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch mile Decoeur Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen