Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Gallé Vasen und Gefäße

Französisch, 1846-1904

"Kunst um der Kunst willen" war eine Überzeugung, die der berühmte französische Designer und Glaskünstler Émile Gallé stark vertrat. Mit seinen ätherischen Glasvasen, anderen Gefäßen und Lampen, die er mit botanischen und religiösen Motiven verzierte, förderte Gallé die Ideologie des Jugendstils und führte die moderne Renaissance des französischen Glases an.

Gallé war der Sohn des erfolgreichen Fayence- und Möbelfabrikanten Charles Gallé, studierte aber zunächst Philosophie und Botanik, bevor er sich der Glasmacherei zuwandte. Das botanische Fachwissen des jungen Gallé sollte jedoch seinen Designstil prägen und über Generationen hinweg sein Markenzeichen werden.

Nachdem er die Kunst des Glasmachens erlernt hatte, arbeitete Gallé in der Fabrik seines Vaters in Nancy. Zunächst schuf er Objekte aus klarem Glas, doch später begann er, mit der Schichtung von tief gefärbtem Glas zu experimentieren.

Während die Glasmacher von auf Murano schon vor Gallé Glas- und Farbschichten auf dekorative Gegenstände aufbrachten, war er in seinem nordöstlichen Frankreich immer abenteuerlustig, nutzte die Fehler, die bei seinen Prozessen auftraten, und ätzte natürliche Formen wie Insekten wie Libellen, Meerestiere, die Sonne, Weinreben, Früchte und Blumen nach lokalen Vorbildern ein.

Gallé wird auch die Wiederbelebung des Kamee-Glases zugeschrieben, ein Glasstil, der seinen Ursprung in Rom hat. Er verwendete Cabochons, d. h. mit Metalloxiden gefärbte, erhabene Glasdekorationen, die an reiche Juwelen erinnern. Gallés Vasen und Gefäße aus Kamee-Glas waren auf der Pariser Ausstellung von 1878 sehr beliebt und festigten seine Position als talentierter Designer und Pionier.

Im späten 19. Jahrhundert gelang Gallé der Durchbruch in der Massenproduktion und er beschäftigte Hunderte von Handwerkern in seiner Werkstatt.

Die Botanik und die Natur blieben für den Künstler eine große Inspirationsquelle für die Glasherstellung - ebenso wie für andere Jugendstildesigner. Von etwa 1890 bis 1910 entwarfen die talentierten Designer der Bewegung Möbel, Glas und Architektur in Form von - oder verziert mit - sanft verschlungenen Bäumen, Blumen und Ranken. Aber Gallé hatte viele Interessen, wie z.B. die orientalische Kunst und die Keramik. Auch die japanische Sammlung, die er in den 1870er Jahren im Victoria and Albert Museum in London (damals South Kensington Museum) besuchte, hatte ihn beeindruckt.

Gallé löste sich von den starren viktorianischen Traditionen und verlieh der Kunst und dem Design seiner Zeit durch exquisit gefertigte Glasgefäße und bahnbrechende neue Glasbearbeitungstechniken neues Leben und neuen Geist.

Finden Sie eine Sammlung von Émile Gallé Vasen und andere Möbel und dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
17
131
20
111
102
2
54
11
4
1
99
5
120
59
5
4
4
72
54
107
105
Höhe
bis
Breite
bis
131
131
131
105
1.130
536
408
368
Schöpfer*in: Émile Gallé
Émile Gallé, um 1890
Von Émile Gallé
Émile GALLÉ (1846-1904), um 1890 Der emaillierte, bauchige Körper mit einem nach außen gebogenen Rand in durchscheinendem bis wolkigem Marinblau, verziert mit vergoldeten Blumenran...
Kategorie

1890er Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Émile GALLÉ, Jardiniere mit einem von der Natur des pharaonischen Ägypten inspirierten Design
Von Émile Gallé
Diese keramische Jardiniere mit einem von der Natur des alten Ägyptens inspirierten Design wurde von Émile Gallé Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen. Émile Gallé (1846-1904), der a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Französische Kamee-Glasvase, Gall Gall, Jugendstil
Von Émile Gallé
Schöne Galle Französisch Kamee Vase mit schleppenden Blätter und Blumen. Die Vase zeigt ein lilafarbenes Blumenmuster auf einem goldfarbenen Hintergrund. Signiert "Galle". Neuwert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Emile Gall um 1890 „Fleurs exotiques“
Von Émile Gallé
Emile Gallé, um 1890 "Fleurs exotiques" geätzte, emaillierte und paketvergoldete hellbraune Kamee-Glasvase inschrift auf der Unterseite des Sockels E Gallé mit einer Blüte Größe:...
Kategorie

20. Jahrhundert Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Jugendstil Vase in Flakonform mit Clematis-Dekor, Émile Gallé, Frankreich 1903/04
Von Émile Gallé
Vase in Form eines Flakons: leicht gewölbter, sich nach oben verjüngender Korpus, schmale Öffnung, die sich bis zum ausgestellten Mündungsrand verbreitert. Der bodennahe Bereich ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Jugendstil-Kamee-Vase von Émile Gallé
Von Émile Gallé
Vase aus Kamee-Glas mit Seerosen und Libellen, kürbisförmige Form, überfangen und säuregeätzt mit einer Szene einer Teichlandschaft in Bernsteintönen, signiert "Gallé" in Kamee. Das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Vase aus feinem radgeschliffenem und feuerpoliertem Kamee-Glas, "Blumen", signiert Gallé
Von Émile Gallé
Emile Gallé, Franzose (1846-1904) Feine Vase aus geschliffenem und feuerpoliertem Kamee-Glas, "Blumen", um 1900 Maße: 6,5 Zoll (16,5 cm) Durchmesser Signiert in Kamee Gallé Em...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Sonnenblumen, von Emile Gallé, signiert, Provenienz Sotheby's New York
Von Émile Gallé
Emile Gallé, Franzose (1846-1904). Eine sehr schöne, innen feuerpolierte Kamee-Glasvase mit aufgesetztem Dekor, "Sonnenblumen", um 1900. Maße: 13,75 Zoll (34,9 cm) hoch. unterzeic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Frühe Galle Cameo Glas Stiel Vase
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Eine frühe Galle Cameo Glas Stielvase Frankreich, um 1910 Vergoldete Unterschrift E Gallé Nancy Maße: Höhe 5 1/2 in. (13,97 cm.), Durchmesser 3 1/2 in. (8...
Kategorie

1910er Vintage Émile Gallé Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Emile Gallé Innenverzierte Vase aus geschliffenem Glas
Von Émile Gallé
Vase aus geschliffenem Glas mit Innendekor von Emile Gallé Émile Gallé (1846-1904) Eine exquisite und seltene innen dekoriert, Rad geschnitzt und feuerpoliert Galle Glasvase, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Emile Galle Kamee-Glasvase, signiert Gallé Modé Le Décor Déposés
Von Émile Gallé
Emile Gallé, FRANZÖSISCH (1846-1904) Eine frühe emaillierte und vergoldete Cameo-Glasvase, um 1895 Maße: 7 in. (17,7 cm.) hoch unterzeichnet Gallé Modé Le Décor Déposés Provenie...
Kategorie

1890er Antik Émile Gallé Vasen und Gefäße

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen