Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
153
146
136
109
Schöpfer*in: Emile Gregoire
Wichtige Bronzeskulptur The Letter von J-L. Grégoire - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Emile Gregoire 1
Große Bronze mit brauner Patina von Jean-Louis Grégoire (1840-1890), die eine junge Frau im antiken Stil darstellt, die einen Brief liest. Mit der rechten Hand liest die junge Frau, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
Antike Bronzeskulptur eines Mannes, der einen Brief oder eine Proklamation liest. Marmorsockel, 19. Jahrhundert. Nicht signiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Bronze-Alloy-Skulptur, signiert E. Blot, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Von Anatole Guillot
Skulptur aus Bronzelegierung. Signiert E. Blot, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Orientalischer Stil.
Anatole-Jean Guillot (1865-1911) zugeschrieben.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Islamisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
10.497 €
H 31,5 in B 16,93 in T 11,82 in
Wichtige Kaminsimsuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze des späten 19.
Eine große und bedeutende Manteluhr aus vergoldeter und patinierter Bronze, französischem Champlevé-Email und Holz aus dem späten 19.
Die obere Figur stellt Nike von Samothrake dar...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze, Emaille
10.060 €
H 31 in B 15 in T 18 in
Bronze-Putti-Skulptur auf Sockel aus dem späten 19.
Eine liegende Putti auf erhöhtem Sockel
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronzeskulptur des berühmten „Manneken Pis Brussels“ aus dem späten 19. Jahrhundert
Schöne Miniaturversion aus vergoldeter Bronze eines der berühmtesten belgischen Denkmäler und des Symbols der Stadt Brüssel. 'Manneken Pis'. Auf einem Marmorsockel. Auf der Rückseite...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Barock Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Marmor, Bronze
400 €
H 5,52 in B 5,91 in T 3,15 in
Schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Frau in einem Weinberg darstellt, die Trauben trägt.
Signiert Math Moreau auf dem Sockel.
Mathurin Moreau geboren 1822, gest...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Louis d'Orléans Bronzeskulptur von Emmanuel Fremiet aus dem späten 19.
Von Emmanuel Fremiet
Eine Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert von Emmanuel Fremiet, die den Prinzen Royal Louis, 1. Ein späterer Abguss der ursprünglichen Skulptur, die 1869 im Hof des Schlosse...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
12.344 €
H 24,41 in B 15,36 in T 7,88 in
Bronze-Skulptur - 19. Jahrhundert
Zarte Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die zwei Putten darstellt, die fröhlich mit einem Faun spielen. Diese spielerische, mythologische Szene spiegelt den romantischen Geschm...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Mouflon-Skulptur aus Bronze, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Die Statue ist aus Bronze gefertigt und hat eine dunkle, glänzende Oberfläche. Das Mufflon ist in stehender Pose dargestellt, wobei alle vier Beine auf einem Sockel stehen, der einer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur „Der Krieger“ aus dem späten 19. Jahrhundert von Auguste de Wever
Von Auguste de Wever
Große patinierte Bronzefigur eines antiken Kriegers. Er steht auf einem mit Schlachtszenen verzierten Sockel mit der Aufschrift: Les Chasseurs Éclaireurs de Bruxelles à leur Lt Colon...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
7.668 €
H 41,74 in B 14,57 in T 14,18 in
Bronzeskulptur aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert, Asien
Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, Asien
Maße: H 19cm, B 15cm, B 8cm.
Kategorie
1880er Asiatisch Chinesischer Export Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Marmor, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur:: der Mythos von Sisyphos von Emile Gregoire
Von Emile Gregoire 1
Große:: patinierte Bronzeskulptur:: die Sisyphos darstellt:: der seinen Felsbrocken auf einen Hügel schiebt. Er war dazu verurteilt:: den Felsbrocken den Berg hinaufzuschieben:: um d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur "Der Mythos von Sisyphos" von Emile Gregoire
Von Emile Gregoire 1
Große:: patinierte Bronzeskulptur:: die Sisyphos darstellt:: der seinen Felsbrocken auf einen Hügel schiebt. Er war dazu verurteilt:: den Felsbrocken den Berg hinaufzuschieben:: um d...
Kategorie
1930er Vintage Figurative Skulpturen von Emile Gregoire
Materialien
Bronze