Zum Hauptinhalt wechseln

Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Französisch, 1879-1933

Der Designer Émile-Jacques Ruhlmann definierte die Grandeur der französischen Art Déco Bewegung der 1920er Jahre, indem er sich bemühte, exquisite Werke für die Ewigkeit zu schaffen. Seine luxuriösen Schränke , , Sitzmöbel und andere Möbel und Einrichtungsgegenstände erfreuten sich großer Beliebtheit, als nach dem Ersten Weltkrieg die Zahl der neuen wohlhabenden Einwohner von Paris wuchs.

Der in Paris geborene Ruhlmann war der Sohn eines Dekorationsunternehmers, den er in den frühen 1900er Jahren übernahm und in die Bereiche Möbel und Innenarchitektur ausbaute. Am Ende seiner Karriere war er jedoch vor allem als geschickter ensemblier bekannt, ein Begriff für einen Designer, der nicht nur Möbel herstellt und Räume dekoriert, sondern jedes einzelne Stück, das in einem Raum benötigt wird, persönlich anfertigt, vom Türknauf bis zum Sofa. Diese Praxis stellte sicher, dass der Raum harmonisch und im Einklang mit Ruhlmanns Vision war, und trug zur anhaltenden Popularität seiner Entwürfe bei.

Ruhlmann genoss das Mäzenatentum der neuen Wohlhabenden und wurde durch die Popularität des Art Deco ermutigt. Während die Bewegungen Arts and Crafts und Art Nouveau frühe Einflüsse waren, ist er für die Modernität seiner Art-Déco-Entwürfe bekannt, die den feierlichen Charakter der Zeit widerspiegeln, einschließlich der Integration von opulenten Verzierungen, luxuriösen Materialien wie Makassar-Ebenholz, Amboyna-Maser, Elfenbein und Edelmetallen sowie geschickter Handwerkskunst und Konstruktionstechniken.

Im Auftrag des Metropolitan Museum of Art in New York entwarf Ruhlmann 1925 einen Schrank, dessen geschwungene Tür er mit einem raffinierten Blumenmotiv in einer kunstvollen Verbindung von Holz und Elfenbeinfurnier verzierte. Auch 1925, auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes, der Ausstellung, mit der den Art Déco auf internationaler Ebene einführte, war sein Pavillon der beliebteste.

Als die wirtschaftliche Depression der 1930er Jahre einsetzte, waren Ruhlmanns exorbitant teure Entwürfe nicht mehr realisierbar. Aber die Majestät und Eleganz der 20er Jahre bleiben ein wichtiger Teil der Designgeschichte, und Ruhlmann wurde als "vielleicht sein bester Vertreter" beschrieben.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Émile-Jacques Ruhlmann-Möbeln auf 1stDibs.

bis
7
7
3
4
3
4
6
4
4
4
3
2
6
1
7
7
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
44
1.370
703
462
462
Schöpfer*in: Émile-Jacques Ruhlmann
Ruhlmann 'Forme Ruhlmann 1' Porzellanvase emailliert und vergoldet
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Vase "Forme Ruhlmann 1". Bedeutende Vasenbalustrade mit einer flachen Schulter, die auf einem kleinen Sockel ruht, mit einem ringförmigen Hals. Ein Porzellanstück mit im Ofen gebrann...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Ruhlmann Versilberte Bronze Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Rechteckiger Fotorahmen aus versilberter Bronze auf einem elegant geschwungenen Sockel, der vorne in einem Volutenmotiv endet. Gestempelt 'Ruhlmann'. Referenz für das Modell Nr. 1710...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Ruhlmann Makassar Ebenholz Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Fotorahmen aus Makassar-Ebenholzfurnier und Glas. Provenienz: Hôtel des Ventes Méditerranée, Juli 2020, Los 270. Erworben von den oben genannten. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Ruhlmann Bronze vergoldet Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldeter Bronze auf einem elegant geschwungenen Sockel, der an der Vorderseite in einem Volutenmotiv endet. Gestempelt 'Ruhlmann'. Modell Nr. 1710NRRef...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Ruhlmann 'Haardt' Makassar Ebenholz Briefkasten
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Rechteckiger Briefkasten "Haardt" mit drei Fächern. Nachzulesen unter den Nummern 3928AR und 1703NR im Ruhlmann-Archiv, Musée des Années 30, Boulogne-Billancourt. Provenienz: Émile-J...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Ebenholz, Makassar

Ruhlmann Makassar Ebenholz Furnier Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Fotorahmen aus Makassar-Ebenholzfurnier und Glas, mit der Marke des Ateliers A. Nachgewiesen unter den Nummern 3915AR und 1709NR im Ruhlmann-Archiv, Musée des Années 30, Boulogne-Bil...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Briefkasten aus Makassarholz von Emile-Jacques Ruhlmann
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Maccassar Briefgestell von Emile-Jacques Ruhlmann abgestufte Halbkreislamellen auf Sockel L, Eisen gestempelt: "Ruhlmann
Kategorie

1930er Französisch Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Makassar

Zugehörige Objekte
Paar französische Vasen aus Champlevé-Emaille und vergoldeter Bronze
Dieses prächtige Vasenpaar ist aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email im unverwechselbaren, visuell beeindruckenden Renaissance-Revival-Stil gefertigt. Der zylindrische Körper je...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Emaille, Bronze, Goldbronze

Paar französische Vasen aus Champlevé-Emaille und vergoldeter Bronze
Paar französische Vasen aus Champlevé-Emaille und vergoldeter Bronze
3.671 € Verkaufspreis / Set
30 % Rabatt
H 10,24 in B 4,34 in T 3,35 in
Schmuckschrank im Art déco-Stil, nach Ruhlmann
Französischer Art Déco-Schmuckschrank nach Jacques-Émile Ruhlmann.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Mahagoni

Schmuckschrank im Art déco-Stil, nach Ruhlmann
Schmuckschrank im Art déco-Stil, nach Ruhlmann
4.396 €
H 43,5 in B 18,5 in T 11,5 in
Vergoldeter Bronzerahmen:: Zeitgenössisches Werk
Rechteckige Form vergoldeter Bronzerahmen mit einem Dekor aus kleinen Perlen Agglomerat. Zeitgenössische Arbeit.   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Vergoldeter Bronzerahmen:: Zeitgenössisches Werk
Vergoldeter Bronzerahmen:: Zeitgenössisches Werk
1.518 €
H 11,03 in B 8,67 in T 1,97 in
Tiffany Studios Bilderrahmen aus vergoldeter Bronze, um 1900
Von Tiffany Studios
Bilderrahmen aus vergoldeter Bronze der Tiffany Studios, um 1900 Gestempelt Tiffany Studios/NEW YORK/1611. Maße: Höhe 11,87 Zoll (30,16 cm), Breite 24,76 cm (9,75 Zoll).   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Glas

Seltener Schmetterlingsrahmen aus vergoldeter Bronze von Claude Lalanne, Frankreich, um 1985
Von Claude Lalanne
Claude Lalanne (1925-2019) Seltener Libellenrahmen aus vergoldeter Bronze, Frankreich um 1985, Rückseitig signiert Cl. Lalanne Artcurial 25/450. Maße: 4" hoch x 3,5" breit Toller ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Art Deco Silber Platte und Makassar Holz Box
Von Travail Francais
Dies ist eine atemberaubende Art Deco Silberplatte und Holz Deckelschatulle, sorgfältig in Frankreich um 1930 hergestellt. Die rechteckige Form zeichnet sich durch eine raffinierte K...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Metall, Versilberung

Art Deco Silber Platte und Makassar Holz Box
Art Deco Silber Platte und Makassar Holz Box
747 €
H 2,38 in B 8,88 in T 5,13 in
Großer versilberter Art-Déco-Fotorahmen. Englisch C.1925
Superb Large schlicht versilbert Fotorahmen Versilberte Rückenstütze Das signierte Foto von Queen Mary wurde mit dem Rahmen geliefert, ist aber nicht im Lieferumfang enthalten. E...
Kategorie

1920er Englisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Großer versilberter Art-Déco-Fotorahmen. Englisch C.1925
Großer versilberter Art-Déco-Fotorahmen. Englisch C.1925
668 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 17,75 in B 12,25 in T 8,5 in
Exotische Box aus türkisfarbenem Chagrin und Makassar-Ebenholz mit Knochenintarsien
Elegant, exotisch und unverkennbar raffiniert - Zirbenholz bezaubert seit langem Menschen mit einem anspruchsvollen Blick für Luxus. Dieses reich strukturierte MATERIAL, das aus Roch...
Kategorie

2010er Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Edelstahl

Schachtel aus Onyx-Shagreen und Makassar-Ebenholz mit Knochenintarsien
Elegant, exotisch und unverkennbar raffiniert - Zirbenholz bezaubert seit langem Menschen mit einem anspruchsvollen Blick für Luxus. Diese handwerklich gefertigte Schmuckschatulle is...
Kategorie

2010er Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Edelstahl

Art Deco Extra großer Bilderrahmen aus Makassar-Ebenholz, 1930er Jahre
Atemberaubender und eleganter Bilderrahmen im Art-Déco-Stil. Auffälliges niederländisches Design aus den 1930er Jahren. Originaler Rahmen aus massivem Makassar-Ebenholz und furnierte...
Kategorie

1930er Niederländisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Makassar

Art Deco Makassar Holz und Chrom Metall Bilderrahmen, Frankreich um 1930
Von Travail Francais
Dieser atemberaubende modernistische Bilderrahmen im Art-Déco-Stil besteht aus einem dicken, handgeschliffenen Sockel aus Makassar-Holz, der durch geschnitzte Makassar-Holzhalterunge...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Metall, Chrom

Gerahmte Damenfotografie in Goldbronze-Bilderrahmen, Frankreich 1920er Jahre
Eine schöne, stilvolle, sentimentale Fotografie einer Dame. Gerahmt in einem schönen Messing- oder Ormolu-Rahmen, ca. 1920er Jahre. Schön und sehr dekorativ. Sie können ihn auch als ...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Messing, Goldbronze

Zuvor verfügbare Objekte
Art Deco Papierkorb Ruhlmann:: Frankreich:: 1930
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Émile-Jacques Ruhlmann Art Deco Papierkorb:: 1930. Restaurierter Zustand. Literatur: Über den Künstler: Ruhlmann von Florence Camard. Weltweiter kostenloser Versand für diesen Art...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Kupfer

Art Deco Papierkorb Ruhlmann:: Frankreich:: 1930
Art Deco Papierkorb Ruhlmann:: Frankreich:: 1930
H 11,82 in B 11,03 in T 11,03 in
Art Deco Papierkorb von Jacques-Emile Ruhlmann
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Ein Art-Deco-Papierkorb von Ruhlmann aus den 1930er Jahren. Sperrholz und verchromtes Metall.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Dekorative Objekte

Materialien

Metall

Art Deco Papierkorb von Jacques-Emile Ruhlmann
Art Deco Papierkorb von Jacques-Emile Ruhlmann
H 11,82 in B 12,6 in T 11,42 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen