Zum Hauptinhalt wechseln

mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Französisch, 1879-1933

Der Designer Émile-Jacques Ruhlmann definierte die Grandeur der französischen Art Déco Bewegung der 1920er Jahre, indem er sich bemühte, exquisite Werke für die Ewigkeit zu schaffen. Seine luxuriösen Schränke , , Sitzmöbel und andere Möbel und Einrichtungsgegenstände erfreuten sich großer Beliebtheit, als nach dem Ersten Weltkrieg die Zahl der neuen wohlhabenden Einwohner von Paris wuchs.

Der in Paris geborene Ruhlmann war der Sohn eines Dekorationsunternehmers, den er in den frühen 1900er Jahren übernahm und in die Bereiche Möbel und Innenarchitektur ausbaute. Am Ende seiner Karriere war er jedoch vor allem als geschickter ensemblier bekannt, ein Begriff für einen Designer, der nicht nur Möbel herstellt und Räume dekoriert, sondern jedes einzelne Stück, das in einem Raum benötigt wird, persönlich anfertigt, vom Türknauf bis zum Sofa. Diese Praxis stellte sicher, dass der Raum harmonisch und im Einklang mit Ruhlmanns Vision war, und trug zur anhaltenden Popularität seiner Entwürfe bei.

Ruhlmann genoss das Mäzenatentum der neuen Wohlhabenden und wurde durch die Popularität des Art Deco ermutigt. Während die Bewegungen Arts and Crafts und Art Nouveau frühe Einflüsse waren, ist er für die Modernität seiner Art-Déco-Entwürfe bekannt, die den feierlichen Charakter der Zeit widerspiegeln, einschließlich der Integration von opulenten Verzierungen, luxuriösen Materialien wie Makassar-Ebenholz, Amboyna-Maser, Elfenbein und Edelmetallen sowie geschickter Handwerkskunst und Konstruktionstechniken.

Im Auftrag des Metropolitan Museum of Art in New York entwarf Ruhlmann 1925 einen Schrank, dessen geschwungene Tür er mit einem raffinierten Blumenmotiv in einer kunstvollen Verbindung von Holz und Elfenbeinfurnier verzierte. Auch 1925, auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes, der Ausstellung, mit der den Art Déco auf internationaler Ebene einführte, war sein Pavillon der beliebteste.

Als die wirtschaftliche Depression der 1930er Jahre einsetzte, waren Ruhlmanns exorbitant teure Entwürfe nicht mehr realisierbar. Aber die Majestät und Eleganz der 20er Jahre bleiben ein wichtiger Teil der Designgeschichte, und Ruhlmann wurde als "vielleicht sein bester Vertreter" beschrieben.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Émile-Jacques Ruhlmann-Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
4
3
1
4
2
1
2
1
4
2
2
2
2
4
4
4
4
4
55
170
79
79
77
Schöpfer*in: Émile-Jacques Ruhlmann
Ruhlmann Seltene zweigeschossige Konsole aus Makassar-Ebenholz
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Seltene zweistöckige Konsole aus Makassar-Ebenholz, eine Variante der ursprünglich von Ruhlmann 1915 geschaffenen Konsole. Die rechteckige Platte, umrahmt von einem eleganten Gadroon...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Ebenholz, Makassar

Ruhlmann 'Rasson Model Makassar Ebenholz Kleiner Tisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann, Alfred Porteneuve
Kleiner Tisch 'Rasson' Modell aus Makassar-Ebenholz mit Glasplatte. Der Tisch wurde von Ruhlmann entworfen und von Porteneuve bearbeitet. Gestempelt "Dessiné par Ruhlmann, Edité par...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Ruhlmann 'Consolette' Konsolentisch aus Mahagoni und Marmor
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Konsolentisch "Consolette" aus Mahagoni mit schwarzer Marmorplatte und elegant geschwungenen Beinen. Nachgewiesen im Ruhlmann-Archiv unter den Nummern 4002 NR t 1034 AR. Das Modell w...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Marmor

Paar französische Konsolen aus Nussbaumholz und ebonisiertem Walnussholz aus den 1940er Jahren
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Zwei französische Konsolen aus Nussbaum mit Wurzelholz und Ebonisierung aus den 1940er Jahren mit eingebauten Spiegeln, die Emile-Jacques Ruhlmann zugeschrieben werden.    
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Spiegel, Holz, Walnuss, Wurzelholz

Zugehörige Objekte
Zweistöckige Konsole von Guy Lefevre für Maison Jansen
Von Guy Lefevre
Hervorragende zweistöckige Konsole von Guy Lefevre für Maison Jansen. Messing und Rauchglas. Vom Boden bis zum ersten Stock: 9 "H
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Messing

Émile-Jacques Ruhlmann Französischer Couchtisch im Art Déco-Stil, rechteckig, Makassar
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Émile-Jacques Ruhlmann Französischer Couchtisch im Art Déco-Stil, Makassar-Ebenholz, rechteckig Der niedrige Tisch ist dem Couchtisch "Cabanel Basse-Boule" von Émile-Jacques Ruhlman ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Holz, Ebenholz, Makassar

Exquisite 1920er Jahre Französisch Art Deco Emile-Jacques Ruhlmann Stil Palisander-Schreibtisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann
1920er Art Deco Schreibtisch aus massivem Palisanderholz, rechteckig, mit Originalbeschlägen. Die zentrale Schublade befindet sich zwischen zwei Schubladensätzen mit verchromten Füß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Edelstahl

Konsolentisch aus Mahagoni mit Marmorplatte aus dem 19.
Eine fabelhafte Qualität 19. Jahrhundert Französisch Marmorplatte Mahagoni Konsolentisch, haben die ursprüngliche geäderten grauen Marmor oben eine einzige Eiche gefüttert Fries Schu...
Kategorie

1880er Französisch Antik mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Konsolentisch aus Mahagoni mit Marmorplatte aus dem 19.
Konsolentisch aus Mahagoni mit Marmorplatte aus dem 19.
3.270 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 34 in B 49,5 in T 17 in
Konsolentisch aus Marmor und dekorativem Eisen
Von Studio Art Deco
Ein sehr gut gearbeiteter verdrehter und geschmiedeter schwarzer Eisenkonsolentisch im Art Deco Stil mit einer wunderschönen abgeschrägten Marmorplatte. Das perfekte Stück für den Fl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Marmor, Eisen

Konsolentisch aus Marmor und dekorativem Eisen
Konsolentisch aus Marmor und dekorativem Eisen
2.112 €
H 30,75 in B 27,5 in T 14,75 in
Custom English Walnut Burl Demilune / Konsole
Dieser Tisch wurde von unseren talentierten Handwerkern in England maßgefertigt und zeichnet sich durch eine segmentierte, buchstabierte Platte mit Buchsbaumintarsien, eine tiefe Sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Georgian mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Walnuss, Buchsbaumholz, Olivenholz, Seidenholz

Custom English Walnut Burl Demilune / Konsole
Custom English Walnut Burl Demilune / Konsole
3.669 € / Objekt
H 30 in B 36 in T 18 in
Konsolentisch im Art Deco-Stil mit Makassar-Furnier in Hochglanzlackierung
Konsolentisch Holz mit Makassar-Furnier Hochglanz-Lackierung Zeitgenössische Möbel im Art Déco-Stil Andere Hölzer oder Oberflächen auf Anfrage möglich. Wir bilden die Möbel auc...
Kategorie

2010er Deutsch Art déco mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Holz, Makassar

Art Deco Fontaine Konsolentisch, Makassar-Ebenholz, Handarbeit Portugal von Greenapple
Von GF Modern, Greenapple
Fontaine Konsole, Modern Collection, handgefertigt in Portugal - Europa von GF Modern. Der Konsolentisch Fontaine ist nach Jean de La Fontaine, einem französischen Dichter und Fabel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Onyx, Marmor, Travertin, Messing, Edelstahl, Blattgold

Paar französische Konsolentische im Art Déco-Stil nach Ruhlmann
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Abmessungen - H: 28 1/2 in B: 43 1/2 in T: 18 1/2 in Ein herausragendes Paar französischer Art-Déco-Konsolentische in der Art von Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933), dem berühmten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Holz

Paar französische Konsolentische im Art Déco-Stil nach Ruhlmann
Paar französische Konsolentische im Art Déco-Stil nach Ruhlmann
4.972 € / Set
H 28,5 in B 43,5 in T 18,5 in
Konsolentisch aus Wurzelholz und Metall
Dieser Konsolentisch im Mid-Century-Modern-Stil hat eine einzigartige Oberfläche aus kontrastierenden Wurzelholzquadraten und einen interessanten Sockel aus Metall mit einem gelblich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Metall

Konsolentisch aus Wurzelholz und Metall
Konsolentisch aus Wurzelholz und Metall
1.478 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 28 in B 58 in T 16 in
Konsolentisch aus Stahl und ebonisiertem, lackiertem Nussbaum-Marmor im französischen Art-déco-Stil
Dies ist ein wunderschöner Vintage Art Deco Konsolentisch, der in Frankreich hergestellt und im Stil von Ruhlman entworfen wurde. Der Tisch zeigt Anzeichen von Verblassen auf der lin...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Marmor, Stahl

Domi-Beistelltisch „Manner of Ruhlmann“
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Beistelltisch von DOMI im Stil der französischen Moderne, mit Platte aus Makassar-Ebenholz mit Soleil-Muster und Beinen aus Mahagoni mit Bronzebeschlägen. Dokumentiert Mobilier & Dec...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage mile-Jacques Ruhlmann-Konsolentische

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen