Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Französisch, 1789-1863
Émile Jean-Horace Vernet war ein französischer Maler von Schlachten, Porträts und orientalisch-arabischen Motiven. Er wurde als Sohn von Carle Vernet, einem anderen berühmten Maler, geboren, der seinerseits ein Sohn von Claude Joseph Vernet war. Er wurde im Pariser Louvre geboren, als seine Eltern während der Französischen Revolution dort wohnten. Vernet entwickelte schnell eine Verachtung für die hochtrabende Ernsthaftigkeit der akademischen, vom Klassizismus beeinflussten französischen Kunst und beschloss, vor allem Themen aus der zeitgenössischen Kultur zu malen. Daher begann er, den französischen Soldaten auf eine vertrautere, volkstümliche Art und Weise darzustellen und nicht auf eine idealisierte, davidische Art. Einige seiner Gemälde, die französische Soldaten in einem direkteren, weniger idealisierenden Stil darstellen, sind der Hund des Regiments, das Pferd des Trompeters und der Tod von Poniatowski. Während der Restauration der Bourbonen wurde er durch eine Reihe von Schlachtengemälden bekannt, die der Duc d'Orleans, der spätere König Louis-Philippe, in Auftrag gab. Die Kritiker staunten über die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der er malte. Viele seiner Gemälde, die in dieser frühen Phase seiner Karriere entstanden, waren "sowohl für ihre historische Genauigkeit als auch für ihre aufgeladenen Landschaften bekannt." Beispiele für Gemälde in diesem Stil sind seine Vier-Schlachten-Serie: Die Schlacht von Jemappes (1821), Die Schlacht von Montmirail (1822), Die Schlacht von Hanau (1824) und Die Schlacht von Valmy (1826). Im Laufe seiner langen Karriere wurde Horace Vernet mit Dutzenden von wichtigen Aufträgen geehrt. König Louis-Philippe war einer seiner bedeutendsten Förderer. Seine Darstellungen der algerischen Schlachten, wie die Einnahme der Smahla und die Einnahme von Constantine, fanden großen Anklang, da sie die französische Armee in der Hitze des Gefechts anschaulich darstellten. Nach dem Sturz der Julimonarchie während der Revolution von 1848 fand Vernet in Napoléon III. von Frankreich einen neuen Gönner. Während des Zweiten Kaiserreichs malte er weiterhin Darstellungen der heroischen französischen Armee und setzte sich für eine verständliche und realistische Darstellung des Krieges ein. Er begleitete die französische Armee während des Krimkriegs und schuf mehrere Gemälde, darunter eines von der Schlacht an der Alma, das nicht so gut aufgenommen wurde wie seine früheren Bilder. Eine bekannte und möglicherweise apokryphe Anekdote besagt, dass Vernet, als er gebeten wurde, einen unliebsamen General von einem seiner Gemälde zu entfernen, antwortete: "Ich bin ein Maler der Geschichte, Sire, und ich werde die Wahrheit nicht verletzen", womit er seine Treue zur wahrheitsgetreuen Darstellung des Krieges unter Beweis stellte. Vernet starb 1863 in seiner Heimatstadt Paris.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
12
247
88
74
69
1
Künstler*in: Émile Jean-Horace Vernet
Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes, Jean-Horace Vernet (französisch 1789-1863)
Von Émile Jean-Horace Vernet
"Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes" Halblang, nach links gedreht, oval Jean-Horace Vernet (Französisch 1789-1863) CIRCA 1830er Jahre Aquarell mit weißen Akzenten auf Pap...
Kategorie

1830er Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
""Mutter und Jungfrau, niederländische Innenszene, romantischer Stil, Öl auf Leinwand
Von Bernard Pothast
Bernard Pothast (1882-1966) Der 1882 in Belgien geborene Bernard Pothast war der Sohn...
Kategorie

20. Jahrhundert Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt einer Dame (von einem führenden Vertreter der „Südamerikanischen Kunstrenaissance“) – 20. Jahrhundert
Von Ellsworth Woodward
Viele von Ihnen, die auf dieses Aquarell klicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit seinem Bruder William Woodward um die Wende zum 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Porträt einer jungen Frau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl
Ein feines schulterlanges Porträt einer jungen Frau, circa 1940-1950er Jahre, Continental School. Ein feines schulterlanges Porträt einer jungen Frau, circa 1940-1950er Jahre, Contin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Öl

Gemeentehuis Breukelen, Niederländisches Haus, Brooklyn, Breukelen
Niederländisches Aquarell klassisches Gebäudeporträt von Tineke Goedhart. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert und auf dem Passepartout signiert, datiert und lokalisiert....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Elegance - Öl Porträt einer Frau, Spanische Romantik Figurative Kunst
Dieses fesselnde Ölgemälde von Luís Muntané Muns ist ein Beispiel für die Meisterschaft des Künstlers in figurativer Kunst, Porträtmalerei und klassischer Eleganz. Muns, der für sein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

P Deltour (?), Ein Künstler und seine Modelle in der Werkstatt, 1879, Öl auf Leinwand
P Deltour (?) Französische Schule des 19. Jahrhunderts Der Künstler mit seinem Modell und seinem Freund in seinem Atelier Öl auf Leinwand Unten signiert "P Deltour" (?) und datiert 1...
Kategorie

1870er Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Öl

Gemälde, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, „ Junge Frau mit Blumenkorb“, Gemälde
Gemälde, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, „ Junge Frau mit Blumenkorb“, Gemälde Gezeichnet, F. Bach. Maße mit Rahmen 52cm x 72,5cm
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein junger Dichter oder Künstler, Porträt einer sensiblen Figur aus der französischen Romantik
Sie werden diesen jungen Mann in guter Gesellschaft finden! Es ist eine Freude, sein nachdenkliches, sensibles Gesicht zu betrachten. Er hat eine wohlwollende und reale Präsenz. Mein...
Kategorie

1830er Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Fair Skipper: Bootfahren auf einem Bergsee ca. 1830 die Schweizer Alpen Malerei
Hier ist ein fast zweihundert Jahre altes Gemälde, das so unwiderstehlich charmant ist, dass es schon verrückt ist! Sie mögen gemalte Landschaften, Porträts, Genreszenen gesehen habe...
Kategorie

1830er Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mädchens mit einer Puppe, Basile de Loose, Belgien, 19. Jahrhundert, Romantisch
Von Basile de Loose
Basile de Loose Porträt eines Kindes signiert und datiert "1861" Basile De Loose (17. Dezember 1809 - 24. Oktober 1885) war ein belgischer Maler. Er wurde am 17. Dezember 1809 in Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mannes (russisches männliches Porträt)
Friedrich Wigand (Russe, 1800-1853). Porträt eines jungen Mannes, 1841. Öl auf Leinwand, 12,5 x 16 Zoll. Gerahmte Maße: 17 x 20,5 Zoll. Signiert und datiert am unteren rechten Rand. ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernmädchen und kleine Dame mit Spielzeug. Europa, Romantisches Zeitalter, Mitte des 19
  Bauernmädchen und kleine Dame mit Spielzeug. Europa, Romantisches Zeitalter, Mitte des 19 Dieses Gemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das in Öl auf Leinwand gemalt wurde, ...
Kategorie

Mid-19th Century Romantik Émile Jean-Horace Vernet Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen