Zum Hauptinhalt wechseln

Émile Louis Picault Schalen und Körbe

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
15
158
129
102
97
Schöpfer*in: Émile Louis Picault
Französische Tazza-Kompottschale aus Bronze von Emile Louis Picault in Ablageschale
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault, Franzose (1833-1915) "Olympias XCI Graeci Syracusis Captivi" tazza aus Bronze Datiert 1863. Steht auf einem verzierten Sockel mit römischen Kopfmotiven. Signi...
Kategorie

1880er Französisch Beaux Arts Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Tazza aus Marmor und Bronze im französischen Art déco-Stil, 1935
Art-Déco-Tazza aus Marmor und Bronze. Die Schalenhalterung aus Bronzeguss besteht aus vier sich abwechselnden Tafeln mit einer sehr detaillierten Blume, die von Blättern umgeben ist,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Bronze

Louis Comfort Tiffany Favrile schillerndes Kunstglas Kompottschale oder Tazza
Von Tiffany Studios
Eine wunderschöne Kompottschale oder Tazza aus irisierendem Favrile-Glas im Arts & Crafts- oder Art Nouveau-Stil Von Louis Comfort Tiffany für die Tiffany Studios (signiert auf der ...
Kategorie

1910er amerikanisch Arts and Crafts Vintage Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Italienische Tazza-Kompottschale aus Alabastermarmor
Eine moderne italienische Tazza aus Alabastermarmor, Obstkompott, Schale, Videopoche, etc. um die Mitte des 20. Das Stück ist überwiegend weiß mit grauer/schwarzer Äderung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster

Kompottschale aus durchbrochenem Porzellan in Weiß und Gold, Tazza
Eine schöne ovale, weiß-goldene, durchbrochene Kompottkorb-Tazza-Schale aus Pariser Porzellan im Empire-Stil, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Markiert und nummeriert auf d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Porzellan

Französische Kompottschale oder Tazza aus Lalique-Kunstglas mit Virginia-Muster und mattierten Pfauen
Von Lalique
Ein schönes französisches Kompott aus Kunstglas. Von Lalique. Mit gefrosteten Pfauen auf dem Sockel, die in einer gefrosteten Blume an der Unterseite der Schale enden. Einfach ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Skulptur „Memoria“ aus patinierter Bronze, signiert Emile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Figur "Memoria" aus Bronze mit braun und grün schattierter Patina, signiert Emile Louis Picault. Es stellt eine sitzende junge Frau dar, die in ein Tuch gekleidet ist und in der eine...
Kategorie

1890er Französisch Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Sea Anemone, vergoldete Bronze, Tiffany Studios Kompottschale/Tazza New York #1732
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios 'Seeanemone' Kompott aus vergoldeter Bronze /Tazza New York #1732 USA, um 1910 Ein wahrhaft einzigartiges Werk der Tiffany Studios, NY, Form Nr. 1732 Die runde Schal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Monumentale, signierte Pharaonen-Skulpturen im ägyptischen Revival-Stil von Emile Louis Picault, Paar
Von Émile Louis Picault
Ein spektakuläres Paar großer und äußerst seltener kalt bemalter Bronzeskulpturen von Emile Louis Picault aus dem späten 19. Jahrhundert. Exquisit handgefertigt in Frankreich, um...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Vide Poche aus Bronzeguss, Frankreich, um 1970
Von Monique Gerber
Einzigartige strukturierte und patinierte Videotasche von Monique Gerber.
Kategorie

1970er Französisch Moderne Vintage Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Vide Poche aus Bronzeguss, Frankreich, um 1970
Vide Poche aus Bronzeguss, Frankreich, um 1970
H 1,125 in B 2,875 in T 2,875 in
Italienische Tazza-Kompottschale aus weißem und braunem Alabastermarmor
Italienische Kompottschale aus weißem und braunem Alabastermarmor Tazza. Schöner geschnitzter Hals. Hergestellt in 3 Teilen. 8 1/4" hoch macht eine schöne Aussage auf dem Tisch oder ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster, Marmor

Émile-Louis Picault:: ein französischer Orientalist Bronze der Königin Esther
Von Émile Louis Picault
Emile-Louis Picault, eine große französische orientalistische patinierte Bronzefigur der Königin Esther, um 1870. Eine schöne Qualität und seltene Thema Bronze Figur einer jungen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Emile Louis Picault, Bronzestatue mit dem Titel La Pensee, Frankreich, 1900er Jahre
Von Émile Louis Picault
La Pensee von E. Picault Bären Gießereimarke 19. Jh. Bronze Der geflügelte Jüngling in wallendem Faltenwurf, der mit erhobener Hand die Flucht ergreift, geritzt E. PICAULT, Titelplak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Emile Louis Picault (französisch 1833-1915 ) Tazza aus Bronze im neoklassizistischen Stil
Von Émile Louis Picault
Eine von Emile Louis Picault, einem bekannten französischen Bildhauer (1833-1915), gefertigte und signierte Bronzetazza oder Athenienne im neoklassischen Stil, die eine romantische G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Émile Louis Picault Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen