Zum Hauptinhalt wechseln

Emile Müller Architektonische Elemente

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
58
33
24
18
Schöpfer*in: Emile Müller
Suite aus 4 Jahrzehntelementen aus glasiertem Steingut, signiert Muller, Xix. Jahrhundert
Von Emile Müller
Satz von 4 glasierten Steingutplatten in extravaganten Farben, für die Dekoration von Architekturfassaden, hergestellt von dem Keramiker Emile Müller: große rechteckige Platten mit b...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Tonware

Zugehörige Objekte
Jean Prouve Facade-element aus Emaille in Emaille, Frankreich 1965
Von Jean Prouvé
Seltenes Fassadenelement von Jean Prouve, entworfen für das Gymnasium André-Argouges, Grenoble Frankreich 1965. Hergestellt aus emailliertem Metall mit Isolierung im Inneren. Alle Fa...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Emaille

Jean Prouvé Mid Century "CIMT" Aluminium-Fassadenpaneel, hergestellt in Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltene Aluminium-Fassadenplatte "CIMT" aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Prouvé für den Campus Scientifique De La Doua in Lyon, Frankreich, 1950er Jahre. In gutem Vintage- und...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Aluminium

Monumentaler indischer Baufakat des 19. Jahrhunderts
Diese prächtige Gebäudefassade war einst Teil eines großen Herrenhauses in Gujarat, Indien. Er ist vollständig aus Teakholz gefertigt, das sehr widerstandsfähig gegen Insekten und Wa...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Anglo Raj Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Teakholz

Monumentaler indischer Baufakat des 19. Jahrhunderts
Monumentaler indischer Baufakat des 19. Jahrhunderts
72.625 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 183 in B 346 in T 36 in
Paar architektonische Elemente aus Eiche Stick and Ball aus dem 19. und 20.
Schöne Beispiele für zwei verschiedene dekorative architektonische Stäbchen- und Kugelelemente aus Eiche, das größere mit einem Muschel- oder Fächermotiv in der Mitte, wahrscheinlich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Paar italienische Architekturelemente aus dem späten 18.
Ein bemerkenswertes Paar italienischer Architekturelemente aus dem späten 18. Jahrhundert, die wahrscheinlich aus dem Inneren einer Kapelle oder eines Palazzos geborgen wurden. Jedes...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Blattgold

Paar italienische Architekturelemente aus dem späten 18.
Paar italienische Architekturelemente aus dem späten 18.
12.804 € / Set
H 33 in B 37 in T 25 in
Italienischer glasierter Steingut-Türgriff !950er Jahre
Vintage italienische Türgriff aus einem 11,5 "x 4" x 0,75 "Platte Fliese von gemalt und glasiert Steingut mit einem Guss eloxiertem Aluminium montieren.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Aluminium

Beeindruckendes Paar französischer glasierter Steinguturnen, signiert 'Emile Muller, Paris'
Von Emile Müller
Jede von ihnen hat eine beeindruckende Größe mit einer kurzen, umgedrehten Lorbeerblattöffnung, die von gerollten Henkeln mit kühnem Akanthusblattdekor flankiert wird; der zusammenge...
Kategorie

1880er Französisch Louis XVI. Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Tonware

Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Vermutlich handelt es sich um Applikationen für Treppenstufen oder einen Treppenabsatz. Beide Platten sind durchbrochen gegossen und zeigen neoklassizistisch inspirierte Motive wie P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Goldbronze

Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
830 € Angebotspreis / Set
61 % Rabatt
H 25 in B 5,25 in T 2 in
Großer Truhenfakat im französischen Stil des späten 16. Jahrhunderts
Eine beeindruckende Stammfassade aus dem frühen 17. Jahrhundert von großem Ausmaß. Datiert 1621. Eine solide Konstruktion aus reichlich gebeiztem Eichenholz mit schönen Schnitzereien...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Paar große dekorative Elemente aus geschnitztem Holz und Schmiedeeisen
Seltenes Paar großer dekorativer Elemente aus geschnitztem Holz und Schmiedeeisen, ursprünglich waren sie Geländerstäbe der Prunktreppe eines Schlosses von Napoleon III. Bestehend...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Schmiedeeisen

Antikes Glasfenster, Ladenfassade aus lackierter Eiche, 19. Jahrhundert, Frankreich
Antikes Buntglasfenster mit Tür, Ladenfassade aus hellgrau lackierter Eiche, gebaut um 1800, aus Frankreich, hat zwei Seitenfenster, die geschlossen waren und eine zentrale zweiflüge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Glas, Tannenholz

Antikes Glasfenster, Ladenfassade aus lackierter Eiche, 19. Jahrhundert, Frankreich
Antikes Glasfenster, Ladenfassade aus lackierter Eiche, 19. Jahrhundert, Frankreich
4.860 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 107,88 in B 177,17 in T 2,37 in
Chapel Fakat aus Terrakotta, polychromiert
Diese herausragende polychromierte Terrakotta-Kapellenfassade wurde 2007 aus einem Kloster in New Jersey geborgen. Der Eingangsbereich zeigt die Heilige Familie mit einer lateinische...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Emile Müller Architektonische Elemente

Materialien

Terrakotta

Chapel Fakat aus Terrakotta, polychromiert
Chapel Fakat aus Terrakotta, polychromiert
19.885 €
H 240 in B 96 in T 16 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen