Zum Hauptinhalt wechseln

Emilia Palomba-Möbel

bis
1
1
2
2
1
Italienische vergoldete Keramiklampe von Emilia Palomba aus den 1980er Jahren
Von Emilia Palomba
Handgefertigte italienische Brutalist-Tischlampe aus Keramik aus den 1980er Jahren mit Acrylfuß. Hergestellt von Emilia Palomba in ihrem Studio in Cagliari auf Sardinien. Unterzeichnet
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Töpferwaren, Acryl

Terrakotta-Teller, von Hand in Form einer Muschel modelliert
Von Emilia Palomba
nr, 82 - Dieser Terrakottateller in Form einer Muschel erinnert uns sofort an das italienische Meer, genauer gesagt an das von Sardinien, wo es von diesem Künstler vollständig von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Sonstiges Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Set von 6 dekorativen Tellern ""Specialit Torinesi" von P. Fornasetti für Fiat
Von Fornasetti, Piero Fornasetti
Seltener Satz von sechs dekorierten und vergoldeten Keramiktellern, entworfen von Piero Fornasetti. Diese Kollektion wurde vom Atelier Fornasetti speziell für Fiat in Turin entworfe...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Vergoldung

Foscarini Rituals 2, weiße Tischlampe von Ludovica & Roberto Palomba
Von Ludovica + Roberto Palomba 1, Foscarini
Die Rituals-Lampen sprechen die Sprache der Schönheit und Poesie. Sie werden aus mundgeblasenem Glas hergestellt, das durch feine Gravuren gekennzeichnet ist, die an die Kunst des Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Pol Chambost Französische Muschelschale aus der Jahrhundertmitte, um 1950
Von Pol Chambost
Keramische Muschelschale von Pol Chambost, Frankreich, um 1950. Maße: Höhe: 3.6cm - 1.4 in., Breite: 25.5cm - 10in. Tiefe : 24.5cm - 9.6 in. Unter dem Sockel eingraviert "1025 Poteri...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Keramik

Foscarini Rituals 3 Tischlampe Weiß von Ludovica & Roberto Palomba
Von Foscarini, Ludovica + Roberto Palomba 1
Die rituellen Lampen sprechen die Sprache der Schönheit und der Poesie. Sie werden aus mundgeblasenem Glas hergestellt, das durch feine Gravuren gekennzeichnet ist, die an die Kunst ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Feines Pärchen georgianischer Mason's Ironstone-Teller mit Seerosenmuster, um 1818
Von Mason's Ironstone
Es handelt sich um ein sehr gutes Pärchen früher Mason's Ironstone-Keramik-Wüstenteller oder -Geschirre mit dem sehr dekorativen Seerosenmuster, hergestellt von der Mason's-Fabrik in...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Eisenstein

Feines Pärchen georgianischer Mason's Ironstone-Teller mit Seerosenmuster, um 1818
Feines Pärchen georgianischer Mason's Ironstone-Teller mit Seerosenmuster, um 1818
400 € Angebotspreis / Set
26 % Rabatt
H 1,1 in D 8,5 in
Georgische Spode Eisenstein Muschelschale oder Teller Bang Up Muster Nr. 2886, um 1820
Von Spode
Es handelt sich um eine Wüstenschale aus Steinzeug (Ironstone-Keramik) des frühen 19. Jahrhunderts mit geriffelter Muschelform, die von Spode hergestellt wurde und aus der Zeit von G...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Eisenstein

Georgische Spode Eisenstein Muschelschale oder Teller Bang Up Muster Nr. 2886, um 1820
Georgische Spode Eisenstein Muschelschale oder Teller Bang Up Muster Nr. 2886, um 1820
230 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 2 in B 9,13 in T 7,75 in
Davenport Unterteller oder Teller aus Eisenstein, Muster 659, um 1815
Von Davenport Porcelain
Dies ist eine gute frühe handbemalte Untertasse oder Teller aus Eisenstein (Steinporzellan), hergestellt von William Davenport and Co. in Longport, Staffordshire Potteries, England, ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Eisenstein

Davenport Unterteller oder Teller aus Eisenstein, Muster 659, um 1815
Davenport Unterteller oder Teller aus Eisenstein, Muster 659, um 1815
174 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 1,13 in D 6,67 in
Majolika-Teller Tafelaufsatz aus Keramik mit handbemalten Delphinen Deruta Italien
Von deBlona
Majolikaschale, handgefertigt und handbemalt in Deruta, Italien, nach der ursprünglichen Maltechnik der Renaissance. Die Schale wird durch vier metamorphe, symmetrisch angeordnete De...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Renaissance Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Keramik, Majolika

Masons Ironstone Essteller mit Seerosenmuster, fein bemalt, um 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein sehr guter Mason's Ironstone Tonteller mit dem sehr dekorativen Seerosenmuster, hergestellt von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England, um 1818. Der T...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Eisenstein

Masons Ironstone Essteller mit Seerosenmuster, fein bemalt, um 1818
Masons Ironstone Essteller mit Seerosenmuster, fein bemalt, um 1818
258 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 0,9 in D 9,75 in
Rituals 1 Lampe von Ludovica E Roberto Palomba für Foscarini, Rituals
Von Ludovica + Roberto Palomba 1, Foscarini
Tischleuchte von Ludovica E Roberto Palomba für Foscarini, einem italienischen Hersteller, der hervorragende Leuchten herstellt. Die Beleuchtungsserie "Rituals" von Palomba ahmt japa...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Metall

Kandido-Lampe von Ferdinand Alexander Porsche für Luci, Italien, 1980er Jahre
Von LUCI Illuminazione, Ferdinand A. Porsche
Kandido Leuchte von Ferdinand Alexander Porsche für Luci, mit 3 teleskopisch ausziehbaren Antennenarmen in Chrom Design/One aus den 1980er Jahren Viele mögliche Positionen Kann 2 ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Kunststoff

Kandido-Lampe von Ferdinand Alexander Porsche für Luci, Italien, 1980er Jahre
Kandido-Lampe von Ferdinand Alexander Porsche für Luci, Italien, 1980er Jahre
744 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 6,11 in T 6,11 in
Emilia Palomba Vergoldete Muschellampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1980er
Italien 1980's Emilia Palomba vergoldete Muschel Lampe mit benutzerdefinierten Schatten
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
Atemberaubende Skulptur von Emilia Palomba
Von Emilia Palomba
Surrealistische und abstrakte Keramikskulptur, signiert von Emilia Palomba. Montiert auf Lucite-Sockel.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Keramik

Atemberaubende Skulptur von Emilia Palomba
Atemberaubende Skulptur von Emilia Palomba
H 23,63 in B 20,48 in T 7,09 in
Sardische Handgefertigte Terrakotta-Kinseblümchen-Finishs: Italienische Skulpturen
Von Emilia Palomba
Ungewöhnlich sardisch Italienisch kiefernzapfen "lumachelle" vollständig handgefertigt: einer nach dem anderen mit unendlicher Geduld, von Emilia Palomba - Interessanter Preis für ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Land Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Terrakotta

Palomba Emilia, „Dragon“-Kerzenhalter, Keramiklack, signiert, um 1970
Von Emilia Palomba
Palomba Emilia, Kerzenhalter "Drache", Weißer Keramik-Lack, signiert, Um 1970, Italien. Maße: Höhe 50 cm, Breite 70 cm, Tiefe 20 cm.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Keramik

Buntes Paar Emilia Palomba-Keramiklampen
Von Emilia Palomba
Einzigartiges Lampenpaar, entworfen und hergestellt von der sardischen Künstlerin Emilia Palomba. Jedes Stück ist aus strukturierter Keramik gefertigt und mit Farbe überzogen. Beide...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Emilia Palomba-Möbel

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen