Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Spanisch, 1911-1975
Emilio Grau Sala stammt aus einer Künstlerfamilie. Er wurde 1911 in Barcelona geboren und sein Vater, ein guter Karikaturist, war einer der Förderer des "Salon des Humanistes" und stellte normalerweise in der "Sala Parés" in Barcelona aus.
Seine ersten Werke wurden auf dem Salon des Independents ausgestellt. In den Jahren 1930-33 hatte er unter dem Einfluss des Kubismus gemalt, insbesondere unter dem von Torres García. Es handelt sich um ein geometrisches und strukturelles Gemälde des Hafens von Barcelona aus dieser Zeit, das sein späteres Werk vollständig vorwegnimmt. Seine Persönlichkeit begann, Aquarelle und Ölbilder mit einem gewissen Fantasiecharakter zu malen, mit einem gewissen dekorativen Instinkt und Themen voller Naivität und Anmut. Romantische Innenräume, Pferdekoppeln, Hafenszenen, Matrosen etc.
Grau Sala war im Wesentlichen ein mediterraner Maler, ein Sohn des Postimpressionismus und angereichert mit der französischen Malerei der letzten fünfzig Jahre. Mittelmeer, weil seine Arbeiten die Farbe und das Licht dieses Landes haben.
Er verstand und verinnerlichte die impressionistische Malerei sehr gut, und deshalb unterlag er nie den Modulen eines formelhaften Realismus, noch den Sexualitäten der Formen.
In Paris fand er das beste Umfeld, um ein fruchtbares und intensives Werk zu schaffen, denn er konnte das Ausdruckspotenzial der französischen Kunst nutzen, um sie zu bereichern.
All dies machte ihn zu einem sehr geschätzten Künstler überall dort, wo seine Arbeit bekannt war. Außerdem wurde er häufig mit der Illustration von Büchern und Publikationen in Paris beauftragt. Auch seine Plakate waren sehr erfolgreich.
Er malte eine große Anzahl von Motiven, aber vielleicht ist das Thema Pferderennen dasjenige, an dem man die Lebensfreude und den Optimismus der damaligen Zeit sehr gut erkennen kann. Dieser Stoff ist eine Explosion von saftigen und lebendigen Farben voller Einfallsreichtum und Einfachheit in seiner Zusammensetzung. Nur ein Lehrer kann das Komplizierte in etwas Einfaches und Schönes verwandeln. Vor diesem Werk fühlen wir eine tiefe Emotion, die Emotion vor dem Start eines Pferderennens. Freude und Nervosität zur gleichen Zeit. Zumal es sich um eine direkte Emotion handelt. Es gibt keine Vermittler zwischen unseren Augen und dem, was uns das Werk sagen will. Genau das ist es, was uns an diesem Bild verführt und fesselt.
Seine Werke befinden sich in den Museen der Villa de Paris, im Museum der Ile de France, im Schloss von Sceaux, im Museum von Honfleur, im Museum von La Rochelle, im Museum von Barcelona, im Museum von Tossa de Mar, im Museum von Philadelphia, im Museum von Buenos Aires usw.
AUSSTELLUNG
Museo de Arte Moderno, Madrid
Galería Muller, Buenos Aires
Dindley Gallery, New York
Freiluft- und Herbsthallen, Paris
Galerie Charpentier, París
Monique de Groote, París
Sala Parés, Barcelona
Sala Rovira, Barcelona
Sala Syra, Barcelonabis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
23
841
680
374
308
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Emilio Grau Sala
Fishing in the Lake – Lithographie und Aquarellmalerei von Emilio Grau – 1950er Jahre
Von Emilio Grau Sala
Fishing in the Lake ist ein modernes Kunstwerk, das in den 1950er Jahren von dem italienischen Künstler Emilio Grau (Barcelona, 1922 - Paris, 1975) geschaffen wurde.
Kolorierte Or...
Kategorie
1950er Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Zugehörige Objekte
Les chevaux de cirque, Original Gouache, Lithographie
Von Yves Brayer
Dieses Werk ist vom Künstler mit Bleistift signiert, es handelt sich um eine sehr limitierte Auflage in sehr gutem Zustand. Es ist Teil meiner privaten Sammlung (Guilde De La Gravure).
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Gouache, Lithografie
Mitte 19. Jahrhundert. Kings Hall Party Session, Athelhampton, Dorsetshire von Joseph Nash
Von Joseph Nash
Historische handkolorierte Lithografie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer lebhaften Szene von Männern und Frauen, die sich in einem heiteren Spiel der Epoche engagieren, vo...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
„L'intrus“ – satirische französische Illustration – handkolorierte Lithographie
Von Gaston Hoffmann
Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1977). Ein Arzt verabreicht einer Patientin eine Spritze, während eine Krankenschwester versucht, einen Mann am Eindringen z...
Kategorie
1950er Realismus Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Lithografie
College of Physicians, aus Ackermanns „Microcosm of London“
Von Thomas Rowlandson
Pugin, Augustus Charles & Rowlandson, Thomas (nach).
College of Physicians, aus Ackermanns „Microcosm of London“
London: Rudolph Ackermann, 1808. Handkolorierte Lithografie, 9 1/4 x...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie
Montmartre: Sacre Coeur Kirche und Moulin unter dem Schnee – Lithographie – 1965
Von (after) Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO
Montmartre : Kirche Sacre Coeur und Moulin de la Galette unter dem Schnee
Lithographie mit Gouache und Aquarellpochoir veredelt
Gedruckte Unterschrift auf der Platt...
Kategorie
1960er Moderne Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Lithografie
St. Stephen's Cathedral in Wien - Handkolorierte Stadtlandschaft Lithographie
Von Luigi Kasimir
Detaillierte und dramatische handkolorierte Radierung von Luigi Kasimir (Österreicher, 1881-1962). Der Stephansdom erhebt sich über den Straßen von Wien, unter denen die Menschen ihr...
Kategorie
1920er Fotorealismus Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Lithografie
H 29,75 in B 23,75 in T 0,75 in
Göttin und Lamm – Lithographie und Holzschablone
Von Auguste Renoir
Pierre Auguste RENOIR (nach)
Hirtin und Schaf
Lithographie und Schablone (Jacomet-Verfahren)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Papier montiert auf Vellum 45 x 34 cm (ca. 18...
Kategorie
1950er Impressionismus Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie, Schablone
„Blava taula Mexicana“ (Blauer mexikanischer Tisch)
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Die Lithografie "Blava taula Mexicana" ist eine Hommage an das schöne Mexiko, in dem Alvar eine Zeit lang lebte. Das Thema ist eine poetische Mischung aus Elementen aus der mexikanis...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt. Moderne Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier, Lithografie
Griechischer Strand Bliss, handgefertigte Cyanotypie auf Aquarellpapier, schwimmernder Körper in Blau
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
"Greek Beach Bliss" ist eine Cyanotypie der Füße einer Frau im frischen Wasser eines Sandstrandes in Griechen...
Kategorie
2010er Fotorealismus Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Lithografie, Hadernpapier, Wasserfarbe
Don-Key - English School, 19. Jahrhundert
Ein seltener, aufwendig handkolorierter Abdruck dieses charmanten britischen Satirebildes.
London: 1830.
Lithographie mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 12 1...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie
„Dree Ribbon Heads“, handkolorierte Art-Déco-Lithographie von John Luke Eastman 1984
"Three Ribbon Heads", Art Deco Female Figurative von John Luke Eastman. 1984
Wunderschöne handkolorierte Lithografie im Art-déco-Stil des südkalifornischen Künstlers John Luke Eastm...
Kategorie
1980er Art déco Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Lithografie
H 19,5 in B 23,25 in T 1 in
1922 Art déco-Lithographie, handkolorierte Lithographie mit Gouache einer eleganten Dame, Art déco
Von Ernesto Micaelles (Thayaht)
Nach Ernesto MICHAHELLES, bekannt als Thayaht
Pendant les Modeles, 1922
Eine handkolorierte Lithographie mit Gouache
Signiert, beschriftet und datiert in der Platte
8.1/8 x 6 in. (20...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Gouache, Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
En El Balcon, Originallithographie
Von Emilio Grau Sala
Emilio Grau Sala (Spanier, 1911-1975) wurde in Barcelona geboren und studierte an der Schule der Schönen Künste in seiner Heimatstadt. 1929 zog er nach Frankreich und wurde Teil der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Lithografie
Kinder in a Park, Farblithographie in limitierter Auflage von Grau Sala
Von Emilio Grau Sala
Emilio Grau-Sala. Barcelona 1911 - Paris 1975. Umsiedlung nach Frankreich in den 1930er Jahren. Mitglied der Pariser Schule.
Signiert und nummeriert mit Bleistift unter dem Bild.
Au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Emilio Graue Sala-Figurendrucke
Materialien
Papier
H 29 in B 22 in T 1 in