Zum Hauptinhalt wechseln

Emilio Greco Möbel

Italienisch, 1913-1995
Emilio Greco, (geboren am 11. Oktober 1913 in Catania, Italien - gestorben am 5. April 1995 in Rom), italienischer Bildhauer von figurativen Werken aus Bronze und Marmor, vor allem weiblichen Akten und Porträts. Im Alter von 13 Jahren ging Greco bei einem Steinmetz in die Lehre und studierte später an der Kunstakademie in Palermo. Obwohl er bereits 1943 in Rom ausstellte, konnte er sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg einen Namen machen. Seine erste Einzelausstellung fand 1946 statt, und 1948 wurde er Assistent an der Artistic Secondary School in Rom. Seine Themen variierten im Laufe seiner Karriere kaum. In ihren raffinierten, langgestreckten Formen und ihrem selbstbewussten Gleichgewicht spiegeln seine Skulpturen die manieristische Tradition der italienischen Kunst wider (z. B. Bather No. 2, 1956-57). Die ausdrucksstarke, leuchtende Oberflächenbehandlung einiger Werke weist jedoch deutliche Parallelen zu den Arbeiten von Giacomo Manzù und Marino Marini auf. Er entwarf eine der Bronzetüren des Doms von Orvieto (1961-64) und das Denkmal für Papst Johannes XXIII. im Petersdom (1965-67). Im Jahr 1974 wurde im Freilichtmuseum von Hakone, Japan, ein Greco-Garten eröffnet, der seinen Werken gewidmet ist. 1991 wurde eine Gruppe von Grecos Werken, die der Künstler der Stadt Orvieto schenkte, im Palazzo Soliano dauerhaft ausgestellt. Quelle: "Emilio Greco", Encyclopedia Britannica, 2017
bis
1
2
2
2
1
1
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
34
10.213
3.917
2.480
2.236
Schöpfer*in: Emilio Greco
Emilio Greco Italienische Skulptur Basrelief Silber Metall Engel
Von Emilio Greco
Engel Emilio Greco Italien 1980 Silber Metall Basrelief Plexiglas-Sockel Ed 62/300 Artist Sign graviert Ausgezeichneter Zustand Flachrelief: 24x30 cm Sockel aus Plexiglas: 33x26 cm
Kategorie

1980s Italian Moderne Vintage Emilio Greco Möbel

Materialien

Versilberung, Metall

Emilio Greco, „Anna“, Eine gegossene Bronzebüste einer Frau
Von Emilio Greco
Diese von der Tradition des italienischen Manierismus inspirierte Bronzebüste mit dem Titel "Anna" wurde 1954 von Emilio Greco gegossen. (Italiener, 11. Oktober 1913 - 4. April 1995)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Emilio Greco Möbel

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Evelyn Ackerman Panelcarve Scorpio Bas Relief Design Holzplatte
Von Evelyn Ackerman
Reliefplatte aus Rotholz, entworfen und hergestellt von Evelyn und Jerry Ackerman aus Los Angeles, Kalifornien. Panel misst etwa 9" x 9" x 1,25" und ist unsigniert. In gutem Vintage-...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Greco Möbel

Materialien

Holz

Bronze-Büste eines Spartanischen Soldaten im römischen Greco-Stil aus Bronze auf schwarzem Holzsockel
Eine Bronzebüste im griechisch-römischen Stil, die einen spartanischen Soldaten darstellt, auf einem schwarzen Holzsockel. Diese Bronzebüste im griechisch-römischen Stil, die meister...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch-römisch Emilio Greco Möbel

Materialien

Bronze

Chuck Dodson Wandmontierte Art-Déco-Plakette aus Basrelief mit Basrelief
Von Chuck Dodson
Eine wunderbare Darstellung eines Arbeiters, der bei der Arbeit an einem Kran hängt. Art-Déco-Gebäude wiesen in ihren Fassaden figurale Paneele auf, wie dieses exquisite Basrelief vo...
Kategorie

1950er amerikanisch Art déco Vintage Emilio Greco Möbel

Materialien

Beton, Eisen

Antike italienische Terrakotta-Büste eines griechischen Greco, römisch
Hübsche große antike italienische Terrakotta-Büste eines antiken griechischen, römischen. Diese atemberaubende Skulptur ist gut ausgeführt und weist einige Restaurierungen am Sockel ...
Kategorie

1920er Italienisch Griechisch-römisch Vintage Emilio Greco Möbel

Materialien

Terrakotta

Antike große Basrelief Pariser Kirche
Diese antike französische Basrelief-Plakette zeigt eine beeindruckende Gipsskulptur einer weiblichen Figur, circa Anfang des 20. Jahrhunderts. Die filigranen Details und die exquisi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Emilio Greco Möbel

Materialien

Farbe, Gips

Antike große Basrelief Pariser Kirche
Antike große Basrelief Pariser Kirche
2.106 €
H 49,22 in B 22,84 in T 4,73 in
Italienische geschnitzte, versilberte, handgeschnitzte Wandskulptur eines Reiters aus Holzrelief
5220 Italienische handgeschnitzte Holz-Pferdeskulptur für die Wand
Kategorie

1960er Vintage Emilio Greco Möbel

Materialien

Blattsilber

Expressionistische Büste aus Bronzeguss
Gegossene expressionistische Büste aus Bronze des 20. Jahrhunderts, ähnlich dem Stil von Der Schrei. Es sieht aus wie ein künstlerischer Abguss und nicht wie ein Guss aus der Gieße...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Expressionismus Emilio Greco Möbel

Materialien

Bronze

Expressionistische Büste aus Bronzeguss
Expressionistische Büste aus Bronzeguss
573 €
H 8,75 in B 4 in T 5 in
Basrelief des 19. Jahrhunderts in vergoldetem Rokoko-Rahmen
Diese schöne Basreliefschnitzerei aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Porträt der Venus und einen Cherub, schön gerahmt in einem vergoldeten Holzrahmen des Rokoko. Die Schnitzerei ist...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Emilio Greco Möbel

Materialien

Granit

Basrelief des 19. Jahrhunderts in vergoldetem Rokoko-Rahmen
Basrelief des 19. Jahrhunderts in vergoldetem Rokoko-Rahmen
1.275 €
H 16,54 in B 20,48 in T 1,58 in
Grand Tour Bronze, neoklassisch, 19. Jahrhundert Bas-Relief
Ein schweres Bronzerelief mit einer klassischen Szene, die ein Gefolge von sechs Figuren zeigt, bestehend aus zwei nackten, stehenden Männern und drei klassisch drapierten Jungfrauen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Emilio Greco Möbel

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze, neoklassisch, 19. Jahrhundert  Bas-Relief
Grand Tour Bronze, neoklassisch, 19. Jahrhundert  Bas-Relief
521 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 22 in T 3 in
Antike Bronzebüste des Menelaus aus Menelaus
Antike neoklassizistische Bronzebüste des Menelaos nach der Antike. Diese hübsche Skulptur ist nach rechts blickend dargestellt, den Helm über das gewellte Haar und den lockigen Bart...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emilio Greco Möbel

Materialien

Metall, Bronze

Antike Bronzebüste des Menelaus aus Menelaus
Antike Bronzebüste des Menelaus aus Menelaus
2.089 €
H 11,03 in B 5,52 in T 4,34 in
Architektonische Terrakotta-Basrelief-Skulpturentafeln aus italienischer Terrakotta
Italienische Terrakottaplatten mit plastischem Relief. Diese neoklassizistische Tafel hing in der Otto-Dommerich-Villa in New York City. Italien, ca. 1930er Jahre. Gekennzeichnet mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisches Revival Emilio Greco Möbel

Materialien

Terrakotta

Vintage griechischen klassischen Stil patiniert Guss Bronze Büste Skulptur von Homer
Vintage Greek Classical Style Patinated Cast Bronze Bust Sculpture of Homer. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 17" H x 8" B x 8" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Emilio Greco Möbel

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen