Zum Hauptinhalt wechseln

Emilio Pucci Möbel

Italienisch, 1914-1992

Mitte der 1960er Jahre nannte die internationale Modepresse, die von seinen schillernden Schals und schlüpfrigen Kleidern aus sinnlichem, psychedelischem Seidenjersey begeistert war, den Florentiner Designer Emilio Pucci den Prinzen der Drucke. Weniger bekannt ist, dass Pucci ab den frühen 1950er Jahren seine farbenfrohen, abstrakten Muster auf statische, kantige Materialien wie Keramik, Fußböden und Möbel auftrug und ihnen damit Bewegung, aber auch Glamour verlieh. Er war der erste Modedesigner, der in den Lifestyle-Markt einstieg und gründete damit die erfolgreiche Marke, die es heute gibt.

Der 1914 als Sohn einer der ältesten Adelsfamilien Italiens geborene Emilio Pucci, Marchese Pucci di Barsento, gehörte zum internationalen Jetset der Nachkriegszeit und pendelte zwischen Strand, Bergen und Städten. Seine Mode Karriere begann unerwartet im Jahr 1947, als er ein revolutionäres Stretch-Ski-Outfit entwarf, das auf den Schweizer Pisten für Harper's Bazaar fotografiert wurde.

Der Autodidakt Pucci verzichtete auf ein Leben in aristokratischem Glamour und eröffnete auf Capri eine Boutique, die sich der einfachen Resort-Kleidung widmete: (z. B. Caprihosen), die an die wogenden Wellen des Mittelmeers und die erfrischend hellen Farben erinnert. Zu dieser Zeit war die Luxusmode so eng wie ein Dior-Cocktailkleid, aber die Swinging Sixties waren am Horizont zu sehen. Suzy Menkes, Redakteurin von Vogue International, bezeichnete seine Entwürfe als "handgeschriebenes 'Emilio'" - ein Konzept, das ebenso neu war wie das der Konfektionsmode - und sah sie bald an Berühmtheiten wie Jackie Kennedy und Marilyn Monroe.

Von den Airline-Uniformen, die er in den 1960er Jahren für Braniff entwarf, bis hin zum Emblem, das er 1971 für die Weltraummission Apollo XV gestaltete, waren Puccis Designs visionär. Trotz seiner traditionellen Wurzeln (oder gerade deswegen) war der Prinz der Drucke zukunftsorientiert und weltoffen. Pucci setzte seine Handschrift auf flexible Muster - zunächst für die Mode, dann für Möbel und Objekte. Ob auf Stoff oder Schaumstoff, auf Regalen oder Segeln, die ornamentalen Entwürfe funktionieren in kontinuierlicher Bewegung", wie er vor rund 70 Jahren erstmals erklärte. Indem er sich an unkonventionelle Designpartnerschaften wagte, legte er den Grundstein für eine zukünftige Marke, ein klassisches Erbe, das seine Tochter Laudomia Pucci heute fortführt.

Finden Sie vintage Emilio Pucci Abendkleider, Schals, Röcke und andere Kleidung und Accessoires auf 1stDibs.

bis
3
7
7
8
6
5
2
1
8
6
5
2
1
5
4
3
3
3
14
8
5
1
14
14
14
638
9.277
3.848
2.517
2.235
Schöpfer*in: Emilio Pucci
9 Künstlerteller Kollektion Limitierte Auflage von Rosenthal, Cocteau, Dali, Pucci
Von Emilio Pucci, (after) Salvador Dali, Rosenthal, Jean Cocteau, Bjorn Wiinblad
Außergewöhnliche Sammlung von 9 Artisten-Tellern von Rosenthal, Deutschland. Von 1971 bis Mitte der 1980er Jahre umfasst diese Serie ihrer Künstler ''Studio-Line'' Designs von Malern bis hin zu Musikern. Jedes Jahr wurde ein Wandteller herausgegeben, beginnend mit dem deutschen Autor Günther Grass (nicht in diesem Set). Jede Ausgabe war auf 5000 Stück limitiert. Insgesamt umfasste diese Collection'S von Rosenthal 27 Teller. In diesem Set trägt jeder Teller die Signatur des Künstlers und ist von Hand nummeriert: 1 von Jean Cocteau, "'Es gibt immer ein Gegenstück: Ohne den Teufel hätte Gott nie die Massen angesprochen'" Nr. 1597/5000 2 von Kriwet, ''Text-Tafel'' Nr. 1897/5000 3 von Eugen Gomringer, "Der einfache Weg ist einfach der Weg" Nr. 4790/5000 4 von Hans-Werner Henze, "Der junge Herr", Nr. 3826/5000 5 von Emilio Pucci, ''Unsere Kathedrale vereint den Rhythmus und den Geist unserer Stadt''. Nr. 0809/5000 6 von Salvador Dali, ''L'Assiette De Gala'', vergoldet, Nr. 2383/5000. Bitte lesen Sie die zusätzliche Beschreibung unten 7 von Bjørn Wiinblad, "Die Schatten werden auch von der Sonne erzeugt" Nr. 3663/5000 8 von Otto Piene, "Die Sonne kommt näher", Nr. 1044/5000 9 von Ivan Rabuzin, "Jede Blume ist eine Sonne in unserer Existenz". ø 310 cm (12,2''). Nr. 2232/5000 Zu Nr. 6: Salvador Dali vergoldete...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Porzellan

Cordless JB Saint Louis Tischleuchte aus Kord Mit Vintage Pucci Seiden Lampenschirm Col. MOP
Von Emilio Pucci, Atelier Livia, Saint Louis
DIE VON STUDIO LIVIA ENTWORFENE LAMPE IST EIN UNIKAT. DER VINTAGE SAINT LOUIS / DESIGN JOSEPH BLEICHNER LAMPENFUSS IN KLAREM KRISTALL HAT EINE RUNDE GEWUNDENE FORM UND FINDET EINE PE...
Kategorie

2010er Deutsch Internationaler Stil Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kristall

Emilio Pucci & Hans Theo Baumann, Porzellan-Gefäß für Rosenthal Studio-Line
Von Emilio Pucci, Hans Theo Baumann, Rosenthal
Kleines, schönes Porzellangefäß nach Entwürfen von Hans Theo Baumann und Emilio Pucci für Rosenthal 'Studio-Linie', Berlin, Ende des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Es handelt sich um...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Emilio Pucci Möbel

Materialien

Porzellan

Paar seltene Vintage-Pucci-Schuhe mit Leinenkissen
Von Emilio Pucci
Katie Larmour Studio ist die ursprüngliche Vintage-Schal-Kissenherstellerin. Unsere Kreationen, die 2013 in der Financial Times vorgestellt und zum ersten Mal 2016 auf 1stdibs verkau...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Baumwolle, Leinen

Übergroßes Buch Emilio Pucci Modegeschichte Vanessa Friedman Limitierte Auflage 2010
Von Emilio Pucci
EMILIO. PUCCI Fashion Story von Armando Chitolina Edition und Vanessa Friedman Tashen 2010. "Limitierte Auflage von 10.000 Exemplaren. Jedes einzelne Exemplar ist mit einer Auswahl a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Barock Emilio Pucci Möbel

Materialien

Papier

Emilio Pucci für Rosenthal, Keramikschale mit Deckel
Von Emilio Pucci
Emilio Pucci für Rosenthal Keramik-Deckeldose. Schöne Farben, lebendig und einzigartig.
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Emilio Pucci Florence Italien Memphis Ära Seidenkrawatte aus der Memphis-Ära für Saks Fifth Avenue
Von Emilio Pucci, Saks Fifth Avenue
Spektakuläre Seidenkrawatte in hellen, lebhaften, postmodernen Farben. Auf dem Label steht Florenz Made in Italy. Emilio Pucci 100% Seide . Auf dem Label steht Made in Italy for Saks...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Emilio Pucci Möbel

Materialien

Seide

Designer-Vase aus Porzellan mit Deckel von Rosenthal Studio Line, Emilio Pucci, um 1960
Von Rosenthal, Emilio Pucci
Designervase mit Deckel aus Porzellan von Rosenthal Studio Line, Emilio Pucci, um 1960, H 23 cm Diese beeindruckende Designer-Porzellan-Deckelvase von Rosenthal Studio Line, die um ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Emilio Pucci Möbel

Materialien

Porzellan

Emilio Pucci – Modegeschichte –imitierte Auflage von Taschen 2010
Von Emilio Pucci
EMILIO. PUCCI Fashion Story von Armando Chitolina Edition und Vanessa Friedman Tashen 2010. "Limitierte Auflage von 10.000 Exemplaren. Jedes einzelne Exemplar ist mit einer Auswahl a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Emilio Pucci Möbel

Materialien

Papier

Emilio Pucci Modegeschichte, übergroßes Buch von Vanessa Friedman Taschen, 2010
Von Emilio Pucci
EMILIO. PUCCI Fashion Story von Armando Chitolina Edition und Vanessa Friedman Taschen 2010. Limitierte Auflage von 10,000 Exemplaren. Jedes einzelne Exemplar ist mit einem der ausge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Barock Emilio Pucci Möbel

Materialien

Papier

Künstlerteller Nr. 11 von Emilio Pucci für Rosenthal, Mid-Century, 1980er Jahre, Deutschland
Von Rosenthal, Emilio Pucci
Der Wandteller mit Kunstdruck von Emilio Pucci für Rosenthal wurde von der Kathedrale von Florenz, Italien, inspiriert: ''Unser Dom vereint Rhythmus und Geist unserer Stadt''. ist d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Porzellan

Cordless Saint Louis Tischleuchte mit Vintage Pucci-Lampenschirm aus Seide und Vintage-Fassung aus Kord. MOP
Von Atelier Livia, Saint Louis, Emilio Pucci
DIE VON STUDIO LIVIA ENTWORFENE LAMPE IST EIN UNIKAT. DER VINTAGE SAINT LOUIS LAMPENFUSS IN KLAREM KRISTALL HAT EINE RUNDE, GEWUNDENE FORM UND WIRD DURCH DAS MUSTER DES LAMPENSCHIRMS...
Kategorie

2010er Deutsch Internationaler Stil Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kristall

Schnurlose Baccarat Tischleuchte mit Vintage Pucci Seide Lampenschirm Col. MOP
Von Atelier Livia, Cristalleries De Baccarat, Emilio Pucci
DIE VON STUDIO LIVIA ENTWORFENE LAMPE IST EIN UNIKAT. DER SOCKEL DER BACCARAT-LAMPE IN KLAREM KRISTALL HAT EINE QUADRATISCHE, GEWUNDENE FORM UND FINDET EINE PERFEKTE ERGÄNZUNG DURCH...
Kategorie

2010er Deutsch Internationaler Stil Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kristall

Mehrfarbige, bedruckte Laminat-Sonnenbrille von Emilio Pucci aus den 1960er Jahren, Frankreich
Von Emilio Pucci
Emilio Pucci Sonnenbrille aus bedrucktem Kunststoff mit Laminatunterschrift. Leicht rauchig-blaue Gläser. Hergestellt in Frankreich. Maße: Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Contemporary Tischlampenpaar aus grauem Glas mit Seidenschirm
Von Porta Romana
Die Schönheit dieses Paars herrlicher Tischlampen liegt im mundgeblasenen grauen Glas: Sie werden von italienischen Meisterhandwerkern mit horizontalen runden Zeichen im Midcentury-D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Emilio Pucci Möbel

Materialien

Seide, Geblasenes Glas

E. H. Gombrich Buch „Die Geschichte der Kunst, Luxusausgabe“
Exquisite leinengebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für jeden Kunstkenner und Studenten Seit mehr als 60 Jahren ist Ernst Gombrichs Die Ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Emilio Pucci Möbel

Materialien

Papier

Set von Paul McCobb für Jackson China, Keramik-Zuckerschale, Milchkrug und Schale.
Von Paul McCobb
Wer ist bereit für eine moderne Teeparty aus der Mitte des Jahrhunderts? Mit diesem von Paul McCobb für Jackson China entworfenen Vintage-Set aus keramischer Zuckerdose, Milchkännche...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Set von Paul McCobb für Jackson China, Keramik-Zuckerschale, Milchkrug und Schale.
Set von Paul McCobb für Jackson China, Keramik-Zuckerschale, Milchkrug und Schale.
192 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 5,5 in B 5,5 in T 17 in
Gelber Keramik-Chinoiserie-Tischlampe mit Lampenschirm aus Seide
Eine sehr schöne, leuchtend gelbe Tisch- oder Schreibtischlampe aus Keramik mit Chevron-Muster und passendem gelben Seidenschirm im Chinoiserie-Stil, ca. Mitte des 20. Lampenkörper a...
Kategorie

1970er Asiatisch Chinoiserie Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Seide, Holz, Keramik

Keramikschale von Ettore Sottsass für Bitossi
Von Ettore Sottsass
Keramische Schale aus der Mitte des Jahrhunderts von Ettore Sottsass für Bitossi, Montelupo, Toskana. In den späten 1960er Jahren verbrachte Ettore Sottsass einige Zeit mit Aldo Long...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Essteller Julia aus Keramik von Fornasetti für Rosenthal
Von Rosenthal, Fornasetti
Porzellanteller "Julia" mit surrealistischen Motiven von Piero Fornasetti für Rosenthal, eine ikonische Serie aus "Temi e variazioni" ("Themen und Variationen"). Diese Teller sind so...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

James Bond. Dr. No. Limited Edition Collector's Book.
Von TASCHEN, Paul Duncan
Als der filmische Bond geboren wurde. Der umfassendste Bericht über die Entstehung des ersten James-Bond-Films, Dr. No (1962). "Bond, James Bond". Seit Sean Connery diese unsterbli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Emilio Pucci Möbel

Materialien

Papier

James Bond. Dr. No. Limited Edition Collector's Book.
James Bond. Dr. No. Limited Edition Collector's Book.
744 € / Objekt
H 17,3 in B 11,4 in T 4 in
Sebastião Salgado "GENESIS" Signiert, Limitierte Auflage SUMO Buch, mit Ständer
Von Sebastião Salgado
Collector's Edition Buch misst: 18,4 x 27,6 Zoll. Gesamtgewicht: 130 lb. Die Collector's Edition ist auf 2.500 Exemplare (Nr. 501-3.000) limitiert, nummeriert und von Sebastião S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kirsche, Papier

Fantastische Welten von Frank Frazetta, nummeriert, limitierte Auflage XXL-Buch
Von TASCHEN
Hoch lebe der König der Fantasy-Kunst. Frank Frazetta bekommt endlich das große, schöne Buch, das er verdient. Frank Frazetta ist seit 50 Jahren der unbestrittene Herrscher der Fan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Emilio Pucci Möbel

Materialien

Aluminium, Folie

Sebastião Salgado, Gold. Limitierte Auflage, signiertes Fotobuch
Ein Jahrzehnt lang erinnerte Serra Pelada als weltgrößte Goldmine unter freiem Himmel mit rund 50.000 Arbeitern unter entsetzlichen Bedingungen an das lang versprochene Eldorado. Heu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Sonstiges

Sebastião Salgado, Gold. Limitierte Auflage, signiertes Fotobuch
Sebastião Salgado, Gold. Limitierte Auflage, signiertes Fotobuch
875 € / Objekt
H 16,1 in B 17,7 in T 2,5 in
Paar Säulen-Tischlampen Chrom-Finish mit schwarz-weißen Lampenschirmen aus Seide
Dieses Paar eleganter Säulen-Tischlampen, hat die Pyramiden-Rüssel-Lampenschirme in schwarz und weißem Seidenstoff. Inklusive EU-Verkabelung. USA/GB-Verkabelung auf Anfrage erhält...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Regency Emilio Pucci Möbel

Materialien

Metall

Jean Cocteau, Keramikschale „La Joconde“, Originalausgabe 1958
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau Keramikschale - La Joconde- 1958 Edition originale Atelier Madeline & Jolly mit certificat d'origine datiert und signiert. Weißes Ste...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Emilio Pucci, achtteiliges geblümtes Piemonte-Couchtisch-Set aus acht Tassen für Rosenthal, 1960er Jahre
Von Emilio Pucci, Rosenthal
Prachtvolle Emilio Pucci Floral Piemonte Serie Satz von acht Kaffeetassen und Untertassen und Kaffeekanne für Rosenthal, Deutschland 1960er Jahre
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Porzellan

Seltene signierte Schmuckschatulle von Emilio Pucci
Von Emilio Pucci
Seltene signierte Schmuckschatulle von Emilio Pucci. Scharnierbox mit dem für ihn typischen psychedelischen Seidenmuster. Ähnlich wie das Design seines Markenzeichens für die Parfüms...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Seide, Polster

1970er Jahre Wunderschöne Vase aus Keramik von Emilio Pucci, hergestellt in Italien
Von Emilio Pucci
1970er Jahre Wunderschöne Vase aus Keramik von Emilio Pucci. Diese Vase ist in ausgezeichnetem Zustand. Hergestellt in Italien. Dimension: Durchmesser 3,93 x 13,77 Höhe Zoll Durch...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Drehstuhl mit drehbarer Lehne von Rive Droite, um 1990
Von Giulio Cappellini, Patrick Norguet, Emilio Pucci
Der übergroße Drehstuhl mit Beinen aus gebürstetem Stahl und plüschigen puccifarbener Samtbezug. Dieser Stuhl ist eine Zusammenarbeit zwischen Patrick Norguet, dem französischen Möbe...
Kategorie

20. Jahrhundert Emilio Pucci Möbel

Materialien

Stahl

Val Saint Lambert Tischlampe, Farbe Ingwer mit Pucci-Lampenschirm
Von Emilio Pucci, Val Saint Lambert, Susann Eschenfelder
Einzigartige Tischleuchte: Val Saint Lambert Kristall Lampenfuß, Größe Kristallsockel 33 cm H x 15 cm B Gesamthöhe der Tischleuchte: Sockel mit Lampenschirm 55 cm, Lampenschirm au...
Kategorie

1960er Französisch Internationaler Stil Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Kristall

Piemonte-Geschirrkollektion von Emilio Pucci für Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal, Emilio Pucci
Wunderschönes 97-teiliges Geschirr aus der Mitte des Jahrhunderts von Emilio Pucci für Rosenthal Studio Line:: um 1960. Das Muster ist "Piemonte" und es ist eine wunderbare bunte flo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Piemonte-Geschirrkollektion von Emilio Pucci für Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal, Emilio Pucci
Wunderschönes 97-teiliges Geschirr aus der Mitte des Jahrhunderts von Emilio Pucci für Rosenthal Studio Line:: um 1960. Das Muster ist "Piemonte" und es ist eine wunderbare bunte flo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Keramik

Mid-Century Modern Gerahmte Emilio Pucci Seidenschal Textil Stoff Kunst:: 1960er Jahre
Von Emilio Pucci
Wir bieten Ihnen ein fabelhaftes:: gerahmtes Tuch des bekannten italienischen Designers Emilio Pucci aus den 1960er Jahren an. In ausgezeichnetem Zustand. Die Abmessungen sind 34::25...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Stoff

Rive Droite Dreh-Loungesessel von Patrick Norguet für Cappellini, Pucci-Stoff
Von Emilio Pucci, Cappellini, Patrick Norguet
Atemberaubender modernistischer Drehstuhl, entworfen von Patrick Norguet für Cappellini / Italien, bezogen mit dem fantastischen Stoff Emilo Pucci, signiert, Fußkreuz aus Edelstahl. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Edelstahl

schwarzer Lacksessel aus den 1940ern mit Emilio-Pucci-Stoff aus den 1970ern
Von Emilio Pucci
Dieser Wannen-Sessel aus den 1940er Jahren ist mit einem Emilio Pucci-Stoff aus den 1970er Jahren bezogen. Die schwarz lackierten Beine bilden den perfekten Kontrast zu dem abstrakte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Emilio Pucci Möbel

Materialien

Stoff, Baumwolle, Lack

Wunderschöner seltener Vintage Emilio Pucci Mid-Century Retro Funky Art Deco Modern Teppich
Von Emilio Pucci
Ein seltener Vintage-Teppich aus handgetufteter Wolle von Emilio Pucci:: der von Dandolo y Prim:: Argentinien:: in Auftrag gegeben wurde. Datiert auf etwa 1968-1969. Eine sehr kleine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Argentinisch Art déco Emilio Pucci Möbel

Materialien

Wolle

Original signierter Emilio Pucci-Teppich, Mid-Century Modern, Italien
Von Emilio Pucci
Handgetufteter Wollteppich von Emilio Pucci im Auftrag von Dandolo y Primi. Datiert auf etwa 1968. Eine sehr kleine Anzahl von Teppichen wurde zu dieser Zeit in etwa 15 Mustern von E...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emilio Pucci Möbel

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen