Zum Hauptinhalt wechseln

Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Kubanisch, 1921-1999
Emilio Sanchez wurde 1921 in Camagüey, Kuba, geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung an der Art Students League und zog 1944 nach New York City, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1999 lebte. In Kuba faszinierte ihn jedoch das Spiel von Licht und Schatten auf farbigen Formen, das zu einem dominierenden Merkmal seiner Werke wurde. Seine frühen Werke aus den 1950er Jahren sind stilisiert und figurativ und zeigen Themen wie Porträts von Freunden und Modellen, Ansichten von New York und tropische Landschaften. In den 1960er Jahren wurden seine Werke deutlich abstrakter, behielten jedoch stets einen starken Sinn für Naturalismus bei. In diesem Jahrzehnt reifte sein Werk zu einer individuellen Vision heran und er begann, seine bekannten Gemälde von Häusern und architektonischen Themen zu entwickeln. Diese architektonischen Werke zeichnen sich durch ihre vereinfachten Formen aus, bei denen alle überflüssigen Details weggelassen wurden. Auf das Wesentliche reduziert, erhalten diese Strukturen eine universelle Bedeutung. Hier hat er die Wirkung des Lichts auf die Farbe eingefangen und sie lebendig gemacht. Trotz der Tatsache, dass seine Gebäude oft keine sichtbaren Bewohner haben, besitzen sie eine starke eigene lebendige Präsenz. In den 1970er und 1980er Jahren reiste er in Länder rund um das Mittelmeer, um architektonische Themen weiter zu erforschen. In Marokko zum Beispiel war er von den strahlend weißen Volksbauten beeindruckt. Er schuf auch stromlinienförmige, geometrische Ansichten von New Yorker Wolkenkratzern. Diese architektonischen Arbeiten kommen in ihrer abstrahierten Stille der gebauten Umwelt wahrscheinlich den Werken von Edward Hopper, Georgia O'Keeffe und Charles Sheeler am nächsten. Zusätzlich zu den architektonischen Werken erforschte Sanchez eine Vielzahl von Themen, die aufgrund ihres starken kompositorischen Wertes ausgewählt wurden, wie z. B. Stillleben von Früchten und Blumen, Segelboote, Wäscheleinen und Sonnenuntergänge über dem Hudson River. Im Gegensatz zu seinen linearen Gebäudedarstellungen zeigen diese anderen Werke seine Vielseitigkeit beim Malen lockerer, amorpher Formen. In den 1990er Jahren konzentrierte sich Sanchez' Aufmerksamkeit mehr auf New Yorker Stadtszenen mit Schaufenstern, Garagen und Wolkenkratzern. Als Künstler mit einer unabhängigen Stimme und internationaler Anerkennung hat Sanchez über sechzig Einzelausstellungen gehabt und war in zahlreichen Gruppenausstellungen in Museen und Galerien in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Europa vertreten. Seine Kunst ist in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in über dreißig Museen wie dem New Yorker Museum of Modern Art, dem Metropolitan Museum und dem Philadelphia Museum of Art. Er erhielt auch prestigeträchtige Auszeichnungen wie den ersten Preis auf der Biennale 1974 in San Juan, Puerto Rico.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
24
96
67
60
43
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Emilio Sanchez
Margaritas
Von Emilio Sanchez
"Margaritas" ist eine Lithographie von Emilio Sanchez aus dem Jahr 1997. Dieser Abzug ist signiert, betitelt und mit "12/50" bezeichnet - der 12 Abzug aus einer Auflage von 50 Exemp...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
MARILYN'S FLOWERS II, Signierte Lithographie, Abstrakte Blumen, Orange, Rosa, Brown
Von Peter Max
Marilyn's Flowers II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 165 Exemplaren in traditioneller Handlithografie-Technik auf 100% säur...
Kategorie

1980er Pop-Art Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

„View of the South of France“, MAM Paris, Ecole des Beaux-Arts, Benezit
Von Pierre Garcia Fons
Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten bezeichnet "Epr. d' Artist" (Epreuve d'Artist / Artist's Proof); ebenfalls links unte...
Kategorie

1970er Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Niagara, Zeitgenössische Lithographie von Ellen Lanyon
Von Ellen Lanyon
Niagara Ellen Lanyon, Amerikanerin (1926-2013) Datum: 1989 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe 38/50 Größe: 31,5 x 47 Zoll (80,01 x 119,38 cm)
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

CHINESE VASE Signierte Lithographie, Interieur-Stillleben, orangefarbene Blumen
Von Tony Bennett
CHINESE VASE ist eine handgezeichnete Lithographie des bekannten amerikanischen Jazz- und Popsängers Tony Bennett in limitierter Auflage. CHINESE VASE,...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

CHINESE RHODODENDRONS Handgezeichnete Lithographie, Aquarell Floral, Pastellfarben
Von Glenny Brazy
CHINESISCHE RHODENDRONEN ist eine originale handgezeichnete Lithographie, gedruckt mit Handlithographie-Techniken auf archivfähigem Arches-Papier, 100% säurefrei. Das hübsche Blumena...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

FLOWER BLOSSOMS, hellblaue Lithographie, signiert, Magenta, Rosa, Rot, Grün, Grün
Von Walasse Ting
FLOWER BLOSSOMS, LIGHT BLUE VASE ist eine original handgezeichnete Lithographie des renommierten chinesischen Künstlers Walasse Ting (DING XIONGQUAN, Chinese, 1929-2010), gedruckt au...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

Frida und Diego, Lithographie, abstrakte Komposition mit Porträts ikonischer Künstler
Frida und Diego - Bild auf Plattengröße verkleinert ~ 26" x 24" - gedruckt auf 100% Baumwollstoff - Architektonische Elemente
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Lithografie

„A Bowl of Pomegranates“, Academie Chaumiere, Paris, Ecole des Beaux-Arts, MoMA
Von Pierre Garcia Fons
Rechts unten signiert "Garcia Fons" für Pierre Garcia-Fons (Franzose, 1928-2016) und links unten mit der Auflagennummer und der Limitierung "115/170" bezeichnet. Pierre Garcia-Fons ...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Gefäß aus Samarkland, Alice Neel
Von Alice Neel
Künstlerin: Alice Neel (1900-1984) Titel: Krug aus Samarkland Jahr: 1982 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Auflage: A.P. 24/25; 175, plus Probedrucke Größe: 38 x 28 Zoll Zustand...
Kategorie

1980er Expressionismus Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

Gefäß aus Samarkland, Alice Neel
Gefäß aus Samarkland, Alice Neel
10.208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 38 in B 28 in
BOUQUET AUS METALLWOUCHTER
Von Douglas Hofmann
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 23 x 21 Zoll. Bildgröße: 18 x 18 Zoll. Auflage von 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszert...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

BOUQUET AUS METALLWOUCHTER
396 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 23 in B 21 in
Fauvistisch-Farblithographie, Porch-Szene, Jamaikanischer Künstler Van Pitterson
Von Lloyd Van Pitterson
Nachmittagsvergnügen Verandastuhl und -möbel aus Korbgeflecht. Gerahmt 19 X 23 bild ist 13 x 17. Lloyd van Pitterson wurde in Jamaika, Westindien, geboren. Er studierte Kunst bei ...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Lithografie

ROBE DE SATIN
Von Douglas Hofmann
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 18,5 x 23 Zoll. Bildgröße: 14 x 17,5 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsze...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Emilio Sanchez Stilleben Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

ROBE DE SATIN
396 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 18,5 in B 23 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen