Emilio Vedova Figurative Drucke
Emilio Vedova war Autodidakt und trat der Mailänder antifaschistischen Künstlervereinigung Corrente bei. 1946 arbeitete er in Mailand zusammen mit Morlotti an dem Manifest "Oltre Guernica" und war von 1946-50 Gründungsmitglied der Fronte Nuovo delle Arti in Venedig. Im Jahr 1952 nahm Vedova an der Gruppo degli Otto Pittori Italiani teil und stellte auf der Biennale von Venedig aus. Vedova war auch der italienische Vertreter auf der ersten Documenta 1955 und erhielt 1956 einen Guggenheim International Award. 1959 stellte er seine großen L-förmigen Leinwände Scontro di situazioni in einer von Carlo Scarpa geschaffenen Umgebung aus. Vedova wurde 1960 auf der Biennale von Venedig mit dem Großen Preis für Malerei ausgezeichnet. Ab den späten 1970er Jahren experimentierte er mit einer Vielzahl von Techniken und Formaten wie den mobilen Arbeiten auf Stahlschienen. 1995 begann er eine neue Serie von vielseitigen und manipulierbaren gemalten Objekten mit dem Namen Disk-Multiple (Disco-Plurimo).
1960er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1960er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie, Versatz
1960er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Papier, Lithografie
1920er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Papier, Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie, Papier
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie, Papier
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1850er Moderne Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie
1960er Arte Povera Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie, Siebdruck
1960er Arte Povera Emilio Vedova Figurative Drucke
Lithografie, Siebdruck