Emmanuel Fremiet Skulpturen
Französisch, 1824-1910
Emmanuel Frémiet wurde 1824 in Paris, Frankreich, geboren und wuchs in einer großbürgerlichen Familie auf, die sehr eng mit der Welt der Kunst verbunden war. In seiner Familie gab es viele große Künstler, so auch seine Cousine Sophie, die den berühmten Bildhauer Francois Rude heiratete. Emmanuels Mutter war ebenfalls eine anerkannte Künstlerin, die ihn ständig ermutigte und ihn in die Welt der Kunst einführte. Im Alter von fünf Jahren erhielt er bereits eine formale Ausbildung in Kunst in einer Privatschule. Durch den Start in jungen Jahren konnte er bereits im Alter von sechzehn Jahren an der spektakulären Ecole des Arts Decoratifs aufgenommen werden.
In dieser Zeit lernte er alles, was er brauchte, um dann innerhalb eines Jahres bei Werner als Cheflithograf angestellt zu werden, dessen Aufgabe es war, Zeichnungen von Tieren und Menschen anzufertigen. Nach langer Überzeugungsarbeit von Sophie und Emmanuel nahm Francois Rude Emmanuel als Schüler in sein Studio auf, um ihn im Modellieren und in der Bildhauerei weiterzubilden.
Während seines jungen Lebens verbrachte er viel Zeit in zoologischen Gärten und nahm an Sezierungen von Tieren teil, die in dieser Zeit verstorben waren. Im Alter von sieben Jahren war er bereits mit einer Vielzahl von Wildtieren in Kontakt gekommen. Um Emmanuels Weg in der Kunst zu fördern, wurde er nach dem Tod von Antoine Louis Barye im Jahr 1875 zu dessen Nachfolger als Professor für Zeichnen ernannt. Mit dieser neuen Position und wie viele andere große Bildhauer, verbrachte er viel Zeit mit dem Studium und dem Zeichnen in der Leichenhalle und ging sogar zu verschiedenen Einbalsamierern in Paris. Das war sein ganzes Training, um ihm die genauen Maße zu geben und um die Muskel- und Knochenstruktur der vielen Menschen und Tiere, die er gesehen hat, wiedergeben zu können.
Seine erste Skulptur wurde 1843 im Pariser Salon ausgestellt, als er neunzehn Jahre alt war, und er stellte seine großartigen Skulpturen bis zum Ende seines Lebens im Salon aus. Für viele seiner Werke erhielt er sogar verschiedene Medaillen und Auszeichnungen. Als er mit den Bronzeskulpturen begann, schuf er viele kleine Tierbronzen mit sehr feinen Details, die heute bei Sammlern und Museen sehr begehrt sind. In dieser Zeit gab es viele Bildhauer, die Werke schufen, die eine grausame Natur zeigten, aber Emmanuel war bekannt für seine weichen und sanften Werke, die oft amüsant waren. Im Alter von fünfundzwanzig Jahren sollte er mehr Aufträge erhalten als jeder andere Bildhauer vor oder während seiner Zeit. Es war fast unmöglich, durch die Straßen zu gehen, ohne eine der vielen kleineren Bronzeskulpturen von Emmanuel zu sehen.
Dieser erstaunliche Bildhauer arbeitete weiter an seinen Werken, bildete aber auch neue Bildhauer aus und nahm jedes Mal fast zwanzig Schüler auf. Leider ist dieser große Bildhauer 1910 verstorben.bis
1
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
1
6
6
4
3
3
3
2
2
1
1
1
6
6
10
210
193
156
130
6
Künstler*in: Emmanuel Fremiet
Reiter Joan of Arc
Von Emmanuel Fremiet
Reiter Joan of Arc
von Emmanuel FREMIET (1824-1910)
Eine sehr schöne Reitergruppe aus Bronze mit grünlich-dunkelbrauner Patina
signiert " Fremiet " auf dem Sockel
gegossen von " F....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Reitsport Louis von Orleans
Von Emmanuel Fremiet
Reitsport Louis von Orleans
von Emmanuel FREMIET (1824-1910)
Eine sehr schöne Bronze-Reitergruppe mit vergoldeter Patina
Signiert " E. Fremiet " auf dem Sockel
Guss von " F. Barbed...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Minerva mit ihrem Cabriot
Von Emmanuel Fremiet
"Minerva am Steuer ihres Wagens"
von Emmanuel Fremiet (1824-1910)
Sehr schöne Gruppe in Bronze mit alter vergoldeter Patina
Besetzung durch BARBEDIENNE
Frankreich
um 1880
Höhe : 54...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Gorilla entführte eine Frau
Von Emmanuel Fremiet
Emmanuel FREMIET (1824-1910)
Gorilla entführte eine Frau
Eine seltene Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina
signiert "E. Fremiet" auf dem Sockel
gegossen von " F. Barbedie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Römischer Autofahrer auf seinem Cabriot
Von Emmanuel Fremiet
Römischer Autofahrer auf seinem Cabriot
von Emmanuel Fremiet (1824-1910)
Bronzegruppe mit originaler, nuancierter grüner Patina
signiert auf dem Sockel " E. Fremiet "
Besetzung durc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Tag des Heiligen Hubertus, 1520
Von Emmanuel Fremiet
Emmanuel FREMIET (1824-1910)
" La Saint Hubert, 1520 "
Eine sehr schöne Bronze-Reitergruppe mit vergoldeter Patina
Auf der Vorderseite betitelt "La St Hubert, 1520".
signiert "E. F...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Grand Tour Bronzefigur eines sitzenden Hermes, frühes 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Figur des sitzenden Hermes, Grand Tour Bronze, frühes 19.
Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts nach der Antike
Die großformatige Figur ist gut gegossen, mit bräunlich-grüne...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
4.426 €
H 23 in B 16 in T 8,5 in
Junger Ziegenhirte Bronze-Skulptur von Oscar Gladenbeck, um 1900
Bronzestatue eines jungen Ziegenhirten von Oscar Gladenbeck, um 1900. Signiert "Oscar Gladenbeck Friedrichshagen".
zeitgenössischer Bildhauer Skulptur
C...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Renaissance Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
1.195 €
H 11,5 in B 4,75 in T 2,5 in
Antike französische Bronze-Reitergruppe von Pferden, Jockeys, Statue-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, 1895
Eine schöne antike französische Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Paar Rennpferde und Jockeys, von Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau, Paris (1861-1927).
Die Bronze ...
Kategorie
1890er Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
2.478 €
H 11 in B 16 in T 10,5 in
Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Satyr mit Cymbals und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike, 19. Jahrhundert
KONTINENTALE SCHULE DES 19. JAHRHUNDERTS
Satyr mit Zimbeln und Kroupezion, Grand Tour nach der Antike
Bronze mit Marmorsockel
26 Zoll H. x 15 Zoll B. x 10 Zoll T.
Dieser tanzende Fa...
Kategorie
19. Jahrhundert Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
4.205 €
H 26 in B 15 in T 10 in
Antique Französisch ägyptischen Revival Bronze Büste Skulptur Statue "Königin von Babylon"
Eine gute antike gegossene Bronzeskulptur, eine Büste der ägyptischen Wiedergeburt "Die Königin von Babylon", von dem französischen Bildhauer Paul Auguste Gagne aus dem 19. Jahrhunde...
Kategorie
1870er Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
1.500 €
H 10 in B 5 in T 4,5 in
Antiker versilberter Bronzehahn, Frankreich um 19.
Antiker Hahn aus versilberter Bronze
Frankreich, um 1900
10 1/4 x 9 1/2 (H x T) Zoll
Eine sehr schöne und lebendige Bronzestatuette eines sich putzenden Hahns. Schön gegossen und gu...
Kategorie
19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Silber, Bronze
1.682 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 10,25 in B 9,25 in T 9,5 in
Französische Schule des 20. Jahrhunderts Große Bronzeskulptur eines halbnackten Tänzers
Französische Schule des 20. Jahrhunderts
Tänzerin
Patinierte Bronze
38 x 18,5 x 9 Zoll
Provenienz: The Tatti Family Collection'S
Kategorie
20. Jahrhundert Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
5.976 €
H 38 in B 18,5 in T 9 in
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.
Bronze mit dunkler Patinierung
22,5 x 13 x 11 Zoll
Die kauernde Venus ist ein hellenistisches Modell der Venus, di...
Kategorie
19. Jahrhundert Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19.
Bronze auf einem Marmorsockel
21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt
18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie
19. Jahrhundert Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
2.877 €
H 21 in B 10 in T 7 in
Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Mutter und Baby spielen WPA Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991)
Skulptur aus Bronzeguss
Fürsorge (oder Mutter und Kind)
unterzeichnet
Montiert auf Holzsockel
Die Mutter, die ihr Kind in die Höhe zieht, ist in...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
2.124 €
H 9 in B 7,5 in T 3,5 in
Antique 19th Century French Bonze Animalier Braunbär Statue Skulptur Paris
Von Antoine-Louis Barye
Eine gute antike Bronzeskulptur eines Braunbären von dem berühmten französischen Animalier-Bildhauer Antoine-Louis Barye, um 1870.
Die Bronze zeigt einen Braunbären in dynamischer Po...
Kategorie
1860er Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
2.031 €
H 9,5 in B 9,5 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Reiter Joan of Arc
Von Emmanuel Fremiet
Reiter Joan of Arc
von Emmanuel Fremiet (1824-1910)
Eine sehr schöne Reitergruppe aus Bronze mit dunkelbrauner und vergoldeter Patina
signiert "E. Fre...
Kategorie
1880er Französische Schule Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronze einer sitzenden Katze aus dem 19. Jahrhundert, gegossen in Paris, Frankreich
Von Emmanuel Fremiet
Wunderschöne französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit einer sitzenden Katze, signiert und in perfektem Zustand, dieses Stück ist von einem der bekanntesten Tierbildhauer Frank...
Kategorie
1870er Viktorianisch Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Louis d'Orléans - Original Bronze-Skulptur von Emmanuel Frémiet - 1870 ca
Von Emmanuel Fremiet
Louis d'Orléans ist eine Bronzeskulptur von Emmanuel Frémiet aus dem Jahr 1870.
Signatur auf dem Sockel: "E. Fremiet".
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Emmanuel Frémiet (18...
Kategorie
1870er Moderne Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
H 14,97 in B 17,33 in T 2,37 in
Bronzeporträt - "Der Hund streckt sich" (Dogue s'étirant) Emmanuel Fremiet (1824-1910)
Von Emmanuel Fremiet
Bronze-Porträt - "Hund streckt sich" (Dogue s'étirant)
Emmanuel Fremiet (1824-1910)
Bronze
3 3/4 x 8 Zoll
Für weitere Beispiele siehe
"Tiere in Bronze" von Christopher Payne, S. ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Emmanuel Fremiet Skulpturen
Materialien
Bronze
Künstler*innen ähnlich wie Emmanuel Fremiet
Albert-Ernest Carrier-Belleuse


