Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Französisch, 1824-1910
Emmanuel Frémiet wurde 1824 in Paris, Frankreich, geboren und wuchs in einer großbürgerlichen Familie auf, die sehr eng mit der Welt der Kunst verbunden war. In seiner Familie gab es viele große Künstler, so auch seine Cousine Sophie, die den berühmten Bildhauer Francois Rude heiratete. Emmanuels Mutter war ebenfalls eine anerkannte Künstlerin, die ihn ständig ermutigte und ihn in die Welt der Kunst einführte. Im Alter von fünf Jahren erhielt er bereits eine formale Ausbildung in Kunst in einer Privatschule. Durch den Start in jungen Jahren konnte er bereits im Alter von sechzehn Jahren an der spektakulären Ecole des Arts Decoratifs aufgenommen werden.
In dieser Zeit lernte er alles, was er brauchte, um dann innerhalb eines Jahres bei Werner als Cheflithograf angestellt zu werden, dessen Aufgabe es war, Zeichnungen von Tieren und Menschen anzufertigen. Nach langer Überzeugungsarbeit von Sophie und Emmanuel nahm Francois Rude Emmanuel als Schüler in sein Studio auf, um ihn im Modellieren und in der Bildhauerei weiterzubilden.
Während seines jungen Lebens verbrachte er viel Zeit in zoologischen Gärten und nahm an Sezierungen von Tieren teil, die in dieser Zeit verstorben waren. Im Alter von sieben Jahren war er bereits mit einer Vielzahl von Wildtieren in Kontakt gekommen. Um Emmanuels Weg in der Kunst zu fördern, wurde er nach dem Tod von Antoine Louis Barye im Jahr 1875 zu dessen Nachfolger als Professor für Zeichnen ernannt. Mit dieser neuen Position und wie viele andere große Bildhauer, verbrachte er viel Zeit mit dem Studium und dem Zeichnen in der Leichenhalle und ging sogar zu verschiedenen Einbalsamierern in Paris. Das war sein ganzes Training, um ihm die genauen Maße zu geben und um die Muskel- und Knochenstruktur der vielen Menschen und Tiere, die er gesehen hat, wiedergeben zu können.
Seine erste Skulptur wurde 1843 im Pariser Salon ausgestellt, als er neunzehn Jahre alt war, und er stellte seine großartigen Skulpturen bis zum Ende seines Lebens im Salon aus. Für viele seiner Werke erhielt er sogar verschiedene Medaillen und Auszeichnungen. Als er mit den Bronzeskulpturen begann, schuf er viele kleine Tierbronzen mit sehr feinen Details, die heute bei Sammlern und Museen sehr begehrt sind. In dieser Zeit gab es viele Bildhauer, die Werke schufen, die eine grausame Natur zeigten, aber Emmanuel war bekannt für seine weichen und sanften Werke, die oft amüsant waren. Im Alter von fünfundzwanzig Jahren sollte er mehr Aufträge erhalten als jeder andere Bildhauer vor oder während seiner Zeit. Es war fast unmöglich, durch die Straßen zu gehen, ohne eine der vielen kleineren Bronzeskulpturen von Emmanuel zu sehen.
Dieser erstaunliche Bildhauer arbeitete weiter an seinen Werken, bildete aber auch neue Bildhauer aus und nahm jedes Mal fast zwanzig Schüler auf. Leider ist dieser große Bildhauer 1910 verstorben.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
11
86
30
25
24
1
Künstler*in: Emmanuel Fremiet
Gorilla entführte eine Frau
Von Emmanuel Fremiet
Emmanuel FREMIET (1824-1910)
Gorilla entführte eine Frau
Eine seltene Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina
signiert "E. Fremiet" auf dem Sockel
gegossen von " F. Barbedie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie
1920er Amerikanische Moderne Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
5.187 €
H 10,5 in B 11 in T 6 in
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manierismus Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
5.600 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 35,44 in B 8,27 in T 8,27 in
Sankt Michel
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare
Signiertes Kunstwerk
Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat
Rechnung aus der Galerie
Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina
Display: Di...
Kategorie
1970s Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Eugene Marioton - Bronzestatue
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton
französisch, 1854 - 1933
Muskulöser Männlicher Akt Bronze Eugene Marioton - Bronzestatue, um 1900
Ein gut aussehender und sehr fitter, teilweise drapierter junger mä...
Kategorie
19. Jahrhundert Jugendstil Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.700 €
H 6,11 in B 12,21 in T 6,7 in
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
8.900 €
H 11,03 in B 10,63 in T 9,45 in
"Umarmung", Miniatur-Bronzestatue von Tom Merrifield
Bronze-Miniaturstatue von Tom Merryfield mit der Nummer 67/95
Tom verließ die Bühne und widmete sich hauptberuflich dem Zeichnen und der Bildhauerei und hat nie zurückgeblickt. Er h...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
2.218 €
H 7,49 in B 10,24 in T 5,91 in
Bronze Gladiator Galata Sterbende italienische Statue der neoklassischen Geschmack 1930er Jahre
Bronze Gladiator Figur, Verwundeter Gladiator in Bronze mit dunkler Patina, italienische Skulptur aus den frühen 1900er Jahren in gutem Zustand. Das Werk ist inspiriert von der helle...
Kategorie
Early 20th Century Sonstige Kunststile Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
4.880 €
H 21,66 in B 21,66 in T 12,21 in
Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel „Searching for Love“
Eine sehr schöne italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Auf der Suche nach Liebe" von Vito Pardo (Italiener, geboren 1872 in Venedi...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
ANCIENT SELTENE BRONZE FIGURE OF DIONYSOS (BACCHUS) ROMAN EMPIRE 1ST CENTURY AD
Diese Bronzeskulptur ist eine detailreiche Darstellung des Gottes Dionysos, dessen Kult in der Antike zu den beliebtesten gehörte. Hier ist der Gott nackt, mit einem Mantel, der sanf...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
22.000 €
H 3,27 in B 2,01 in
Victoire
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Victoire
Original Bronze
Größe: 105 x 22 x 20 cm
Exemplar Nr. 1/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verl...
Kategorie
Anfang der 2000er Französische Schule Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
Ein Akrobat. Bronze-Figurenskulptur, Akt, Dynamische Komposition, Polnische Kunst
Von Ryszard Piotrowski
Zeitgenössische Bronzeskulptur auf einem Marmorsockel des polnischen Künstlers Ryszard Piotrowski. Das Kunstwerk zeigt eine menschliche Figur in einer akrobatischen Pose. Sie ist seh...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Emmanuel Fremiet Nacktskulpturen
Materialien
Bronze
900 €
H 9,06 in B 3,55 in T 3,35 in