Emmanuel Fremiet Möbel
Französisch, 1824-1910
Emmanuel Frémiet wurde 1824 in Paris, Frankreich, geboren und wuchs in einer großbürgerlichen Familie auf, die sehr eng mit der Welt der Kunst verbunden war. In seiner Familie gab es viele große Künstler, so auch seine Cousine Sophie, die den berühmten Bildhauer Francois Rude heiratete. Emmanuels Mutter war ebenfalls eine anerkannte Künstlerin, die ihn ständig ermutigte und ihn in die Welt der Kunst einführte. Im Alter von fünf Jahren erhielt er bereits eine formale Ausbildung in Kunst in einer Privatschule. Durch den Start in jungen Jahren konnte er bereits im Alter von sechzehn Jahren an der spektakulären Ecole des Arts Decoratifs aufgenommen werden.
In dieser Zeit lernte er alles, was er brauchte, um dann innerhalb eines Jahres bei Werner als Cheflithograf angestellt zu werden, dessen Aufgabe es war, Zeichnungen von Tieren und Menschen anzufertigen. Nach langer Überzeugungsarbeit von Sophie und Emmanuel nahm Francois Rude Emmanuel als Schüler in sein Studio auf, um ihn im Modellieren und in der Bildhauerei weiterzubilden.
Während seines jungen Lebens verbrachte er viel Zeit in zoologischen Gärten und nahm an Sezierungen von Tieren teil, die in dieser Zeit verstorben waren. Im Alter von sieben Jahren war er bereits mit einer Vielzahl von Wildtieren in Kontakt gekommen. Um Emmanuels Weg in der Kunst zu fördern, wurde er nach dem Tod von Antoine Louis Barye im Jahr 1875 zu dessen Nachfolger als Professor für Zeichnen ernannt. Mit dieser neuen Position und wie viele andere große Bildhauer, verbrachte er viel Zeit mit dem Studium und dem Zeichnen in der Leichenhalle und ging sogar zu verschiedenen Einbalsamierern in Paris. Das war sein ganzes Training, um ihm die genauen Maße zu geben und um die Muskel- und Knochenstruktur der vielen Menschen und Tiere, die er gesehen hat, wiedergeben zu können.
Seine erste Skulptur wurde 1843 im Pariser Salon ausgestellt, als er neunzehn Jahre alt war, und er stellte seine großartigen Skulpturen bis zum Ende seines Lebens im Salon aus. Für viele seiner Werke erhielt er sogar verschiedene Medaillen und Auszeichnungen. Als er mit den Bronzeskulpturen begann, schuf er viele kleine Tierbronzen mit sehr feinen Details, die heute bei Sammlern und Museen sehr begehrt sind. In dieser Zeit gab es viele Bildhauer, die Werke schufen, die eine grausame Natur zeigten, aber Emmanuel war bekannt für seine weichen und sanften Werke, die oft amüsant waren. Im Alter von fünfundzwanzig Jahren sollte er mehr Aufträge erhalten als jeder andere Bildhauer vor oder während seiner Zeit. Es war fast unmöglich, durch die Straßen zu gehen, ohne eine der vielen kleineren Bronzeskulpturen von Emmanuel zu sehen.
Dieser erstaunliche Bildhauer arbeitete weiter an seinen Werken, bildete aber auch neue Bildhauer aus und nahm jedes Mal fast zwanzig Schüler auf. Leider ist dieser große Bildhauer 1910 verstorben.bis
3
8
4
13
1
12
1
13
12
2
2
2
13
13
13
13
13
12
7.716
3.943
2.504
2.239
Schöpfer*in: Emmanuel Fremiet
Französische antike Bronzeskulptur eines Husky-Hundes von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIET
Französisch, 1824-1910
Chien loulou couché
Nuancierte braune Patina auf sandgegossener Bronze Signiert im Sockel "E. FREMIET" eine Charles More Besetzung mit der...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Bronze-Katzenfigur aus Bronze von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Diese exquisite Bronzefigur aus den frühen 1900er Jahren des bekannten französischen Bildhauers Emmanuel Frémiet stellt eine sitzende Katze mit außergewöhnlicher Eleganz und Realismu...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Fremiet, 19. Jahrhundert.
Von Emmanuel Fremiet
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Fremiet, 19. Jahrhundert.
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Frmiet, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
H: 8cm, B: 7cm, T: 4cm
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Französische Skulptur aus vergoldeter Bronze und Marmor des 19. Jahrhunderts von Emmanuel Frémiet
Von Emmanuel Fremiet
Eine traditionelle vergoldete Bronzeskulptur von Emmanuel Frémiet auf einem Marmorsockel, die den heiligen Hubertus auf einem Pferd reitend darstellt, während er eine Fahne zeigt, di...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Louis d'Orléans Bronzeskulptur von Emmanuel Fremiet aus dem späten 19.
Von Emmanuel Fremiet
Eine Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert von Emmanuel Fremiet, die den Prinzen Royal Louis, 1. Ein späterer Abguss der ursprünglichen Skulptur, die 1869 im Hof des Schlosse...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Atemberaubende frühe Salonversion der berühmten Skulptur „Jeanne d'Arc“ von Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Eine Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die Jeanne d'Arc darstellt. Eine beeindruckende frühe Salonversion der berühmten Jeanne d'Arc auf dem Place des Pyramides in Paris...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Französische antike Bronzeskulptur eines stehenden Windhundes aus Bronze von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIET
Französisch, 1824-1910
"Chien Levrier"
Patinierte Bronze signiert E. Fremiet in naturalistischem Sockel kaltgestempelt 85, ein Charles-More-Guss
Artikel Nr. 411...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Neogriechisches Tintenfass von C.G. Diehl, E. Frémiet und J. Brandely, Frankreich, ca. 1867
Von Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl, Emmanuel Fremiet
Signiert Diehl à Paris.
Tintenfass aus Holz und versilbertem Kupfer. Zentrale Schublade mit Wappenschild, flankiert von zwei kleinen seitlichen Schubladen, die zwei Gefäße bilden,...
Kategorie
1860er Französisch Neugriechisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Kupfer
Zigarrenkeller im neogriechischen Stil, C.G. Diehl, E. Frémiet & J. Brandely, ca. 1867
Von Jean Brandely, Charles-Guillaume Diehl, Emmanuel Fremiet
Seltener Zigarrenhumidor aus Holz, mit einer Frontklappe, die fünf verschiebbare Ablagefächer enthält. Wunderschöne Bronze- und Silberverzierungen aus galvanisiertem Messing, wie die...
Kategorie
1860er Französisch Neugriechisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Messing, Bronze
Bronzeskulptur eines Spitzhundes aus dem 19. Jahrhundert - von Emmanuel Frémiet
Von Emmanuel Fremiet
Bronzeskulptur eines liegenden Spitzhundes. Die Bronze hat eine warme braune Patina. Auf einem Sockel aus Nero-Portoro-Marmor.
Schöne Qualität, sehr raffiniert Bronze mit viel Liebe...
Kategorie
1890er Französisch Belle Époque Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur eines gusseisernen Häupters, signiert FREMIET.
Von Emmanuel Fremiet
Bronzeskulptur eines gallischen Häuptlings, signiert FREMIET.
Bronzeskulptur signiert FREMIET, Darstellung eines gallischen Häuptlings, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
H: 37c...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Seltene Emmanuel Fremiet Husky Hund Bronzeskulptur, Charles More Guss Nr. 38
Von Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIET
Französisch, 1824-1910
Chien loulou couché
Nuancierte mittelbraune Patina auf sandgegossener Bronze Signiert im Sockel "E. FREMIET" eine Charles More Besetzung m...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur zweier Bassiten aus Bronze
Von Emmanuel Fremiet
Bronzeskulptur zweier Basset-Hunde (Ravageot et Ravageode) von Emmanuel Frémiet
Unterzeichnet
Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Vergoldete französische Bronzestatue des „Joan of Arc, der die Engländer besiegt“, von Theodore Gechter
Zeigt die gepanzerte und berittene Johanna, die sich über einen gefallenen Soldaten und ein Pferd erhebt. Unterzeichnet "Th. Gechter'.
Kategorie
1820er Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Vintage Dänische Porzellanfigur "Mädchen mit Katze" von Bing & Grøndahl
Von Ingeborg Plockross Irminger, Bing & Grøndahl
Vintage Dänische Porzellanfigur "Mädchen mit Katze" von Bing & Grøndahl.
Porzellanfigur eines jungen Mädchens, das eine Katze füttert. Entworfen von Ingeborg Plockross Irminger in d...
Kategorie
1970er Dänisch Art nouveau Vintage Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Porzellan
H 5,52 in B 4,73 in T 5,52 in
Ein ausdrucksstarker Windhund aus Bronze, möglicherweise von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Ein ausdrucksstarker und gut ausgeführter Bronze-Windhund; möglicherweise von Emmanuel Fremiet (Paris 1824-1910); dieser wunderbar ausdrucksstarke sitzende Windhund mit gedrehtem Kop...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
H 7,5 in B 8,5 in T 3,25 in
Gipsskulptur in Lebensgröße, die Jeanne d'Arc repräsentiert
Von Andre Besqueut
Eine lebensgroße Gipsskulptur, die Jeanne d'Arc als androgynes Mädchen darstellt, das wie ein Ritter gekleidet ist, einen mit Lilien bedeckten Umhang trägt und ein Langschwert in der...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Gips
Antike Bronzeskulptur, Hund, Bulldogge, spätes 19. Jahrhundert
Antike Bronzeskulptur, die eine sitzende Bulldogge abbildet.
Schön gemeißelte Bronzearbeit auf einem Marmorsockel.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar von fein Chast Bronze und dore Bronze von Hund und Katze. Sehr lebensecht.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Vintage Dänische Porzellanfigur Siamesische Katze von Bing & Grøndahl
Von Svend Jespersen, Bing & Grøndahl
Vintage Dänische Porzellanfigur Siamkatze von Bing & Grøndahl.
Porzellanfigur einer Siamkatze, entworfen von dem Künstler Svend Jespersen in den 1960er Jahren und hergestellt von de...
Kategorie
1960er Dänisch Art nouveau Vintage Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Porzellan
Französische Jugendstil-Bronzefigur eines schönen jungen Mädchens von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
Diese schöne junge Frau ist ein schönes Beispiel für das Schaffen des bekannten französischen Bildhauers Emmanuel Villanis (1858-1914). Bei seinen Werken handelt es sich überwiegend...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 18,5 in B 8 in T 4 in
Jugendstil-Bronzefigur „Schlave Girl“ von Emmanuel Villanis aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Emmanuel Villanis
Eine schöne patinierte Jugendstil-Bronzestudie einer jungen Jugendstil-Schönheit, die auf einer Wand sitzt und Ketten trägt, mit exzellenter brauner Patina und exzellenten handziseli...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 9,85 in B 7,09 in T 4,73 in
Französische vergoldete Bronzeskulptur auf Marmorsockel, um 19. C.
Von Hippolyte François Moreau
Eine schöne, kleine. Französische vergoldete Bronzestatue im Stil des Bildhauers Hippolyte Francois Moreau, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich. Diese vergoldete Bronzestatue i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
WHW Hagenauer Art Deco Bronze-Miniaturfigur „Die Katze der Katze Österreich“ von WHW Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Eine stilisierte und stilisierte Miniatur von Felix, der Katze, von der Werkstatte Haugenauer Wien, hergestellt in Österreich. Sehr charmant und schön aus Bronze, auf der Unterseite ...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 1,75 in B 1,75 in T 1 in
Bronze-Hunde-Skulptur
Ein schöner Jagdhund. Tolle Patina und Details.
Kategorie
1920er Vintage Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Seltene antike französische Bronzeskulptur des Louis d'Orleans von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet, F. Barbedienne Foundry
EMMANUEL FREMIET
Französisch, 1824-1910
LOUIS I, HERZOG VON ORLEANS" (1869)
Patinierte Bronze auf originalem Rouge-Marmor signiert im Guss "E. FREMIET" und eingeritzt "F. Barbedie...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Romantik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
H 30,69 in B 14 in T 5,38 in
Antike französische Hunde-Bronze-Skulptur von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Modelliert als verwundeter Hund
Aus unserer Skulpturenkollektion bieten wir Ihnen diesen französischen Hund aus Bronze von Emmanuel Fremiet an. Die französische Bronze in Form eines...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Seltene skulpturale Gruppe aus vergoldeter Bronze von Emmanuel Fremiet (1824 - 1910)
Von Emmanuel Fremiet
Emmanuel Fremiet (1824 - 1910) Bronze vergoldet, Figurengruppe eines Satyrs im Kampf mit einem Bären, signiert: E. Fremiet mit Gießereimarke: F. Barbedienne Fondeur. Lateinische Tran...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 17,5 in B 12 in T 9 in
E Frémiet, Pan und Oursons, signierte Bronze, Ende 19. Anfang 20.
Von Emmanuel Fremiet
Pan und Jungtiere: Bronzeskulptur mit brauner Patina, auf einem Sockel aus grünem Marmor und Bronze
Der junge Faun liegt auf dem Bauch und neckt mit 2 Jungtieren
Unterschrift des K...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Seltene französische antike Bronzeskulptur Credo von Emmanuel Fremiet, Credo
Von Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIETFranzose, 1824-1910 "Credo "Versilberte und patinierte Bronze Verso signiert "E FREMIET" und nummeriert 452 ein lebenslanger Abguss aus dem Atelier von Charles More...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Romantik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 15,25 in B 12,25 in T 14 in
Bronze-Skulptur von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Bronzeskulptur von Emmanuel Fremiet (1824-1910).
Der junge Pan und die Bären.
Geschmolzen durch Barbedienne Haus.
Unterschrieben.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
Französische versilberte Bronzeskulptur eines Ritters aus dem späten 19. Jahrhundert von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Diese versilberte Bronzeskulptur eines Ritters aus dem späten neunzehnten Jahrhundert ist von dem Künstler E. Fremiet (Emmanuel Fremiet 1824-1910) signiert. Der Ritter steht mit ausg...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldeter Bronzehund Fremiet & Barbedienne, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von Emmanuel Fremiet, F. Barbedienne Foundry
Feines französisches vergoldetes Bronzemodell eines Hundes aus dem 19. Die Bronze wurde von dem bekannten französischen Bildhauer Emmanuel Frémiet gegossen. Gegossen als ruhender Sam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 3 in B 6,19 in T 2,05 in
Französische antike Bronzeskulptur von Basset-Hunden aus Basset von Emmanuel Fremiet, um 1860
Von Emmanuel Fremiet
Dieses sandgegossene Modell, eine Gruppe von Chiens Bassets mit brillanter Struktur, weist eine insgesamt nuancierte mittelbraune Oberflächenpatina auf, die in der Textur abgerieben ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 5,63 in B 6,75 in T 5,5 in
Französische antike Bronzeskulptur eines verwundeten Hundes aus Bronze von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Der exquisite und sehr seltene Abguss des Verwundeten Hundes wurde ursprünglich am 6. Oktober 1849 als Auftragsarbeit für die französische Regierung zu einem vereinbarten Preis von 2...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
H 12,5 in B 7,5 in T 10,88 in
Bronzestatue „Der Heilige Michel schlägt den Drachen“ von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Skulptur aus Bronze mit brauner Patina "Der Heilige Michel erschlägt den Drachen" nach dem Original von Emmanuel Fremiet. Es stellt den geflügelten Heiligen dar, der sein Schwert in ...
Kategorie
1890er Französisch Neugotik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 24,81 in B 13 in T 7,88 in
Französische antike Bronzeskulptur von Nanny und Kid Goat aus Frankreich von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Ein sehr gutes Sandgussmodell des späten 19. Jahrhunderts einer Ziegenmutter mit ihrem liegenden Zicklein auf einem naturalistischen Sockel. Das Modell weist eine seidige Gesamttextu...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Emmanuel Fremiet Möbel
Materialien
Bronze
H 6,75 in B 11 in T 3,38 in