Eric Demarchelier Kunst
Eric Demarchelier ist ein französisch-amerikanischer Maler, dessen Werk sowohl figurative, geometrische Abstraktion und abstrakten Expressionismus als auch Landschafts- und Porträtmalerei umfasst. Demarchelier ist bekannt für seine komplexen und fesselnden abstrakten Stile. Er verschmilzt formalistische Gegensätze wie Farbe und Form oder Textur und Form, um das Wahrnehmungsfeld zu evozieren. Die ineinander greifenden Rechtecke seiner geometrischen Abstraktionen verweisen nicht nur auf die visuelle Rahmung des gemalten Bildes und die Rechtecke von Fenstern, Türen und Wänden, in denen sie sich befinden, sondern auch auf die diskursive Natur des Denkens, das Differenzrahmen verwendet, um eine geschlossene Idee zu erzeugen. Dieser Ansatz der Abstraktion wird in einer Reihe von Arbeiten weiterverfolgt, deren abgeschabtes Gespinst die Bewegung verschmolzener, ungeformter Formen offenbart, die durch die Bewegung instabiler Farben aufgeladen werden. Trotz des stark abstrakten Charakters dieser Arbeiten vermitteln die windgepeitschten oder in der Dunkelheit verschwommenen Oberflächen einen figurativen Sinn, der manchmal so weit geht, dass er eine Kartierung geografischer Grenzen suggeriert, jedoch in einer retrograden Komposition, die die Wahrnehmung in einem Moment einfängt, bevor sie zum Konzept verarbeitet wird. Demarchelier wendet sich von den harten Kanten seiner gegenständlichen und geometrischen Abstraktion ab und verwendet geschwungene Pinselstriche in kräftigen Farben, um unbestimmte Puzzleteile reaktiver Formen zu zeigen, die sich in der Dynamik sich verschiebender Systeme bewegen, eine Technik, die auf die Rolle hinweist, die Emotionen bei der Bestimmung der Wahrnehmung spielen. In starkem Kontrast zu seinem abstrakten Werk bietet Demarcheliers figurative Malerei eindrucksvolle, fast intuitiv vertraute Landschaftsszenen sowie meisterhafte Stillleben, die durch Patinatöne bereichert und durch intelligente Komposition ausgeglichen werden. Seine Porträts reichen von der kühnen Einfachheit, die an Porträts aus der Zeit vor dem Pop erinnert, über energiegeladene und klar definierte menschliche Formen, die in den Zwischenmomenten von Träumerei, Erkenntnis und Erinnerung eingefangen werden, bis hin zu gesichtslosen Körpern in privaten Posen, die eine unentdeckte innere Intimität offenbaren. Demarchelier wurde von dem St. Petersburger Malermeister Leonid Gervis ausgebildet und ist seit 25 Jahren als Maler tätig. Der aus der Normandie stammende Künstler lebt in New York City und auf Shelter Island, wo er ein Studio unterhält.
Anfang der 2000er Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl
1980er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl
2010er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Holzkohle, Öl, Grafit
2010er Zeitgenössisch Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl, Grafit
1990er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
1990er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
1990er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
2010er Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl
1990er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Acryl, Öl
2010er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl
1990er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
Anfang der 2000er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Öl
2010er Abstrakt Eric Demarchelier Kunst
Leinwand, Wachs, Öl