Eric Ernander Vasen
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1.069
540
406
367
Schöpfer*in: Eric Ernander
Erik Ernander „Worked ca. 1755“, Silberbecher, Herkunft: Schweden, datiert 1788
Von Eric Ernander
Schwedischer Gustavianischer Silberbecher aus dem 18. Jahrhundert von Erik Ernander (gearbeitet ca. 1755 in Uppsala, Schweden), Herkunft: Schweden, gestempelt: Künstlerstempel, schwe...
Kategorie
18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Seltene Gustavianische Silberbecherschale von Johan Stras aus Stockholm, Schweden, datiert 1792
Seltener Gustavianischer Silberbecher von Johan Stras aus Stockholm, Schweden, datiert 1792. Johan Stras Johan Stras war in den Jahren 1777-1796 als Silberschmiedemeister tätig. Dies...
Kategorie
1790er Schwedisch Gustavianisch Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
Schwedisches Anstecknadeltablett aus Silber, datiert 1865, im Rokoko-Revival
Schönes schwedisches Stiftertablett aus geprägtem Silber von 1865 (L5) im Rokoko-Stil. Reichlich dekoriert im Stil der Zeit.
Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie
1860er Schwedisch Neurokoko Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
H 0,6 in B 4,73 in T 2,37 in
Tane of Mexico Antiker Becher aus mexikanischem Sterlingsilber von J. Marmolejos, ca. 1965
Von J. Marmolejos
Schöne Rarität, Jose Marmolejos für Tane aus Mexiko-Stadt. Ca. 1965.
Wahrscheinlich ein Taufbecher.
Wunderschön gearbeitet, mit vier Bögen, unter denen zwei Mädchen mit geflochtenen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Amerikanisch Kolonial Eric Ernander Vasen
Materialien
Sterlingsilber
Italienischer silberner Weinpiritfass des 20. Jahrhunderts auf Ständer mit silbernen Bechern
Silbernes Wein - Spiritusfass auf Ständer in Form von Trauben und Weinzweig komplett handgefertigt, geprägt und gemeißelt.
Komplett mit 6 ziselierten und geprägten Faßbechern.
Die i...
Kategorie
1970er Italienisch Sonstiges Vintage Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
H 9,06 in B 8,67 in T 4,34 in
Parfümflasche aus Sterlingsilber
Ein Parfümflakon aus Sterlingsilber mit modernistischem Design. Sie ist auf der Vorder- und Rückseite mit einem gewellten Rand versehen. Oben krönt ein Lapis-Stein die Flasche. Der D...
Kategorie
1950er Mexikanisch Vintage Eric Ernander Vasen
Materialien
Sterlingsilber
Deutscher Silberbecher aus dem späten 17. Jahrhundert
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Herstellermarke...
Kategorie
1690er Deutsch Barock Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
Antiker anglo-indischer Becher aus Sterlingsilber, um 1890
Ein Becher aus anglo-indischem Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert, schön verziert mit Schriftrollen und Blumenmotiven.
Unmarkiert (aber als Sterling getestet), würde ic...
Kategorie
1890er Indisch Spätviktorianisch Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Sterlingsilber
Russisches Silber- und Niello-Becher
Becher aus russischem Silber und Niello. Schwerer Präsentationsbecher aus Sterlingsilber mit Niello-Rautenmuster und leeren Kartuschen. Mit Punzen und gestempelt TA und KA 1859 und 8...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Russisch Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Sterlingsilber
Einzigartiges Silbertablett, Georg Jetel für Alton Schweden, signiert und datiert
Von Alton
anEinzigartig silbernes Tablett entworfen von Georg Jetel
(1934-2012) für ALTON Falköping im Jahr 1980
Unterzeichnet und datiert. Gewicht ca. 1082 Gramm
Geringe Abnutzung
Silbertabl...
Kategorie
1980er Schwedisch Moderne Vintage Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
H 1,58 in B 13,39 in T 11,82 in
J. Kelly Englische 1788 georgianische Tankard-Tasse aus Sterlingsilber
Krug aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1788 von John Kelly, einem Londoner Silberschmied, aus der georgianischen Ära mit aufgesetzten Verzierungen am Henkel und in schönem, elegantem D...
Kategorie
1780er amerikanisch Georgian Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker Hanau 800er Silbervergoldeter Becher aus Silber
Antiker Hanau 800. Silber vergoldeter Becher.
Positiv getestet auf 800. Silber.
Hergestellt in Deutschland, ca. 1850-1900
Abmessungen:
Durchmesser x Gewicht: 7,2 x 8,3 cm
Gewich...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber
Russischer Becher aus Silber und Niello-Silber des 19. Jahrhunderts
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Herstellermarke...
Kategorie
1840er Russisch Charles X. Antik Eric Ernander Vasen
Materialien
Silber