Zum Hauptinhalt wechseln

Éric Gizard Sitzplätze

Französisch, Geb.- 1960

Éric Gizard, den die bekannte französische Innenarchitektin Andrée Putman einst als "extravagant und diskret, raffiniert und vernünftig" bezeichnete, ist bekannt für seine zeitgenössischen Möbel, die an die Vergangenheit anknüpfen.

Gizard studierte von 1982 bis 1984 an der École Duperré in Paris, bevor er als Archivar für B.E.D. Architects und Michel Boyer Architects tätig wurde. Von Mitte der 1980er Jahre bis 1990 war er für die Design-Kolumne der Zeitschrift CTY verantwortlich. Während dieser Zeit arbeitete Gizard auch als freiberuflicher Designer, bevor er sein eigenes Unternehmen EGA gründete.

Als Gründer und Direktor von EGA leitete Gizard zahlreiche Innenarchitekturprojekte auf der ganzen Welt, darunter Büros in Shanghai, Teesäle in Korea, Wohnungen in Japan, Boutiquen in Paris sowie Privatwohnungen und Geschäfte in ganz Europa. 

Neben seinen Innenräumen hat Gizard seine charakteristische Leichtigkeit, Fluidität und Klarheit auch in die Entwürfe für Möbel und Beleuchtung einfließen lassen. Starke Kontraste, die Verschmelzung von Materialien und Farben und die Verwendung von Helldunkel (Kontrast von Licht und Schatten) finden sich in vielen seiner Sofas, Canapes und Sektionals. In Gizards handgefertigter Bronze Sauvage Tischleuchte dient ein Ast eines Apfelbaums als Stativ und skulpturale Kunst, während seine Beistelltische, Anrichten, Buffets, Schränke und Couchtische die klaren Linien und die kühne Symmetrie des skandinavischen Modernismus umarmen. 

Die Arbeit von Gizard ist in der Welt des Möbeldesigns nicht unbemerkt geblieben. 2005 wurde Gizard in Zusammenarbeit mit Putman von der Pariser Messe Maison und Objet zum Designer des Jahres gekürt. Er hat auch intensiv mit Marken wie Hermès, Steiner, Salviati, Roche Bobois und Hennessy zusammengearbeitet.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an zeitgenössischen Éric Gizard Tischen, Vitrinen, Schränken und Sitzmöbeln.

bis
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
3
1
3
1
3
1
3
1
3
1
3
4
4
4
4
4
2
4
3
4
223
1.428
1.178
1.112
1.103
Schöpfer*in: Éric Gizard
TV-Tischbank aus massiver Eschenholz, süd skandinavisches Design von Eric Gizard, Paris
Von Éric Gizard
Dieser TV-Ständer wurde von Eric Gizard - Paris entworfen. Er wird zu 100 % in Frankreich aus exklusivem massivem Eschenholz aus nachhaltig bewirtschafteten französischen Wäldern he...
Kategorie

2010er Französisch Skandinavische Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Holz, Asche, Lack

Französische handgefertigte quadratische Hocker aus Massivholz von Eric Gizard Paris, 2er-pack
Von Éric Gizard
Diese 2 quadratischen Hocker gehören zur Collection'S EGEE, die von dem berühmten Pariser Designer Eric Gizard entworfen wurde. EGEE hat dieses sehr fließende und schlanke Design mit...
Kategorie

2010er Französisch Skandinavische Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Holz, Asche

Französische handgefertigte runde Hocker aus Holz der französischen Designerin, von E. Gizard Paris, 2er-pack
Von Éric Gizard
Paar 2 runde Hocker aus massivem Eschenholz Durchmesser: 40 cm / 15,75'' Gewicht: 5 kg / 11 lbs pro Stück Displaid Preis ist für 2 Hocker Mon Petit Meuble Français bietet aus...
Kategorie

2010er Europäisch Skandinavische Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Holz, Asche

Couchtischbank aus massiver Eschenholz, süd skandinavisches Design von Eric Gizard, Paris
Von Éric Gizard
Dieser Couchtisch (auch Bank) ist ein Entwurf von Eric Gizard - Paris. Er wird zu 100 % in Frankreich aus exklusivem massivem Eschenholz aus nachhaltig bewirtschafteten französisc...
Kategorie

2010er Französisch Skandinavische Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Holz, Asche, Lack

Zugehörige Objekte
Dreibein-Hocker aus massivem Eichenholz, von dänischem Schreiner, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Ein hoher, schöner, warm patinierter Vintage-Dreibeinhocker. Hergestellt von einem unbekannten dänischen Tischler in den 1960er Jahren. Dieser moderne Hocker passt zu vielen Einri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Eichenholz

Constellation Couchtisch aus Chagrinleder, Muschel und Messing von Kifu Paris
Von Kifu Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Messing

Aalto Bank / TV Stand von Alvar Aalto für Artek
Von Alvar Aalto
Aalto Bench ist leicht, vielseitig und gleichermaßen im öffentlichen wie im privaten Bereich zu Hause. Die Sitzfläche besteht aus massivem Birkenholz und verfügt über vertikale Aussp...
Kategorie

1940er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Bugholz

Aalto Bank / TV Stand von Alvar Aalto für Artek
Aalto Bank / TV Stand von Alvar Aalto für Artek
H 17,25 in B 39,25 in T 15,75 in
Paar Thekenhocker aus Compas Wood, Italien
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Jean Prouvé
Ein Paar Kompas Hocker oder Hochstühle, Holz und Seil. In der Stimmung von Pierre Jeanneret, Chandigarh, Le Corbusier, Jean Prouvé, Charlotte Perriand, Gio Ponti, Osvaldo Borsani.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Holz, Seil

Paar Thekenhocker aus Compas Wood, Italien
Paar Thekenhocker aus Compas Wood, Italien
H 29,93 in B 18,9 in T 20,48 in
Skandinavische moderne Bank aus massiver Kiefer von Fröseke, Möbelhersteller in Schweden, 1970er Jahre
Von Fröseke 2
Diese Bank und Ablage für den Flur ist aus massiver Kiefer und wurde in den 1970er Jahren in Schweden bei Fröseke Fruniture hergestellt. Seine solide Kiefer mit minimalistischen Mer...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Kiefernholz

Paar Athens-Hocker aus Iroko-Holz von Leonard Kadid für Lemon
Von Lemon
Inspiriert von der klassischen griechischen Architektur besteht der Hocker Athen aus nur zwei verschiedenen Elementen. Die Geometrie des aus Massivholz gefertigten Hockers ergibt sic...
Kategorie

2010er Südafrikanisch Minimalistisch Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Hartholz

Ein Paar italienische Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts aus vergoldetem Messing und weißem Stoff, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Wunderschönes Paar Mid-Century Modern Barhocker aus vergoldetem, gebogenem Messing mit einem Sitz aus weißem Baumwollstoff. Dieses wunderbare Hockerpaar wurde in den 1950er Jahren in...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Messing, Metall

Moderner Holzhocker von Pierre Sarkis
Von Pierre Sarkis
Moderner Holzhocker von Pierre Sarkis aus der Collection'S. Akzent Hocker, Schmetterling Outdoor-Set. Edle und ausgesuchte Tropenhölzer und Naturfasern, als perfekte und einzigartige...
Kategorie

2010er Guatemaltekisch Moderne Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Polster, Holz

Moderner Holzhocker von Pierre Sarkis
Moderner Holzhocker von Pierre Sarkis
H 22,5 in B 19,75 in T 20,5 in
Wabi Sabi Hocker aus massivem Kiefernholz, handgefertigt von einem schwedischen Schreiner, 1950er Jahre
Dekorativer skandinavischer Hocker mit organischer Form aus massiver Kiefer. Handgeschnitzt von einem schwedischen Tischler in den 1950er Jahren. Dieser Wabi-Sabi-Hocker passt zu vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche schwarz gebeizt. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Schaffung von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von einem Melkschemel, der von den Almhirten benutzt wurde, während ersterer von der französischen Ortschaft inspiriert ist, die die Designerin und Architektin Charlotte Perriand so sehr liebte. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer MATERIALIEN und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Aluminium

Contemporary Brutalist Style Small Table or Bench #8 aus massiver Eiche
Von Sóha
Kleiner Tisch aus massiver Eiche (+ Leinöl) Maße: 45 x 140 x 28 cm. Das Sóha Design Studio entwirft und produziert Möbel und Dekorationsobjekte aus massiver Eiche in einem authentis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Russisch Brutalismus Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Eichenholz

Schwedische moderne schwedische Bank aus Kiefernholz von Roland Wilhelmsson, Modell Bambse, datiert 1973
Von Roland Wilhelmsson
Massive Kieferbank aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Roland Wilhelmsson. Dieses Stück ist 1973 gestempelt, Modell Bamse. Eine große Patina, die ein reiches Leben in ...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Éric Gizard Sitzplätze

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen