Erich Heckel Kunst
bis
4
4
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
10
4
3
1
1
1
8
6
5
8
5
5
4
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
3
3
3
3
13
8.753
2.768
1.311
1.261
3
1
5
5
Künstler*in: Erich Heckel
WINTERSONNE
Von Erich Heckel
Heckel, Erich (Deutscher, 1883-1970). WINTERSONNE. Dube 318. Kaltnadel, 1913. Auflagenhöhe nicht bekannt. Mit Bleistift signiert und datiert "Heckel 1913". Gedruckt auf schwerem Vel...
Kategorie
1910er Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt, Kaltnadelradierung
Kinder an der Shore Kinder am Ufer – Deutscher Expressionismus
Von Erich Heckel
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und datiert "Erich Heckel 12".
Dieses Werk wurde vom Künstler 1912 in...
Kategorie
1910er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
"Krankes Mädchen" Original-Holzschnitt
Von Erich Heckel
Medium: Original-Holzschnitt. Gedruckt 1920 für die Mappe Deutsche Graphiker der Gegenwart, erschienen in Leipzig bei Klinkhardt & Biermann in einer Auflage von 500 Stück. Katalognum...
Kategorie
1920er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
Gelbe Blumen Gelbe Blüten - Deutscher Expressionismus
Von Erich Heckel
Das Aquarell ist unten rechts mit Bleistift handsigniert und datiert "Heckel 48" [1948].
Außerdem ist es unten rechts mit Bleistift "Gelbe Blüten" betitelt.
Verso befindet sich eine...
Kategorie
1940er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kreide, Wasserfarbe, Büttenpapier
Ben Alexander – Radierung von Erich Heckel – 1927
Von Erich Heckel
Lithographie auf Büttenpapier von Heckel aus dem Jahr 1927.
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts.
Von Hand nummeriert 11/20 unten links.
Provenienz: Galerie Vayhinger, ...
Kategorie
1740er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Radierung
ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE)
Von Erich Heckel
Heckel, Erich (Deutscher 1883-1970). ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE). Holzschnitt, 1956 Dube 416. Zweiter Zustand von zwei, signiert, datiert und betitelt in Bleistift. Aufl...
Kategorie
1950er Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
Die Brüder Karamazov – Lithographie von E. Heckel – 1919
Von Erich Heckel
Originaltitel: Die Brüder Karamasow
Diese Originallithografie ist rechts unten mit Bleistift handsigniert und datiert. Auflage: 125 Exemplare.
Darstellung einer Szene aus Dostojews...
Kategorie
1910er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Lithografie
Erich Heckel Deutscher expressionistischer Holzschnitt des Expressionismus, 1919 „Dostoevskis Idiot“
Von Erich Heckel
Erich Heckel (1883-1970) Original Farbholzschnitt, 1919.
"Dostojewskis Idiot (Schlussszene)"
Ungerahmt und in ausgezeichnetem Zustand.
Bildgröße: 9 3/4" H x 11 1/2" W.
In einer 16"...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Erich Heckel Kunst
Materialien
Papier
Antwerpen, Antwerpen
Von Erich Heckel
Erich Heckel (1883-1970), Antwerpen, Kaltnadel, 1914, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. Referenz: Dube 123. In ausgezeichnetem Zustand, das ganze Blatt auf cremefarben...
Kategorie
1910er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung
Grauer Tag Grauer Tag - Landschaft Kuh Deutschland
Von Erich Heckel
Dieses Aquarell ist vom Künstler unten links mit Bleistift signiert und datiert "Heckel 22" [1922].
Außerdem ist es unten links mit Bleistift "Grauer Tag" betitelt.
Provenienz:
Gü...
Kategorie
1920er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Papier, Holzkohle, Wasserfarbe
Badende Frauen Badende Frauen - Landscape Bathers Deutsch
Von Erich Heckel
Das Aquarell ist mit dem Monogramm des Künstlers handsigniert und unten rechts mit Bleistift datiert "EH 29" [1929].
Außerdem ist das Bild unten links mit Bleistift "Badende Frauen"...
Kategorie
1920er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Papier, Kreide, Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Tanzen in der Dunkelheit
Von Joan Snyder
Joan Snyder wurde als autobiografische, ja sogar bekennende Künstlerin bezeichnet, die ihre Erfahrungen und ihr Umfeld in ihre Bilder einfließen lässt. Obwohl ihre Themen sehr unters...
Kategorie
1980er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
Adam und Eva
Von Max Beckmann
Signiert mit Bleistift unten rechts Beckmann. Aus der Auflage von 50 Drucken auf verschiedenen Papieren. Neben dieser Ausgabe verzeichnet Hofmaier 4 Probedrucke (II und III A). Kräft...
Kategorie
1910er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung
Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Alte Meister Erich Heckel Kunst
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt
Regentag / Fifth Avenue in New York
Von Levon West
Dies ist ein seltenes New Yorker Bild von Levon West
Levon West, der auch den Namen Ivan Dimitri trug, wurde am 3. Februar 1900 in Centerville, North Dakota, geboren. Die Familie än...
Kategorie
1930er Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.964 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,88 in B 8,75 in
Sommer Ahorn
Von Sylvia Plimack Mangold
Eine Kaltnadelradierung und Aquatinta der Künstlerin Sylvia Plimack Mangold.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung
Wintertablett (Milford Connecticut)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winter Tracery (Milford Connecticut)" ist eine originale Kaltnadelradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Philip Kappel, 1901-1981. Es ist vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
'Mehr Sonne für 1924' - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Mehr Sonne für 1924. Viel Gluck Wunscht Karl Michel U. Frau', Holzschnitt, 1924, Auflage 20. Signiert, datiert und nummeriert "op. 162" und "15/20" in Bleistift. Signi...
Kategorie
1920er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
357 €
H 4,63 in B 4,75 in T 0,01 in
Utagawa Kunisada (1786-1865) – Holzschnitt, Porträt einer japanischen Dame
Dieser komplizierte Farbholzschnitt ist ein gutes Beispiel für Kunisadas spätere Arbeiten. Zeigt eine schöne Dame in einem geblümten Kimono und dekorativen Haarschmuck. Die Signatur ...
Kategorie
19. Jahrhundert Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
289 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,6 in B 5,83 in
„Dynastie: das Erscheinungsbild einer Stadtgeisha in der Ansei-Ära“ – Holzschnitt auf Papier
Von Tsukioka Yoshitoshi
"Durstig: das Aussehen einer Stadt-Geisha in der Ansei-Ära" - Farbholzschnitt auf Papier
Aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku sanjuniso)
Lebhafter...
Kategorie
1880er Edo Erich Heckel Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
848 €
H 20 in B 14 in T 0,75 in
Lux Aeterna I (Eternal Light - Das Gedenken/Die Befürworter schweben über furchterregenden Flüchtlings)
Von Ana Maria Pacheco
Ana Maria Pacheco schildert die Angst und die Gefühle von Geflüchteten, die sich unter Hubschraubern ducken. Der Titel des Werks bezieht sich auf die Requiem-Messe: "Herr, gib ihnen ...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung
Lithographie "Bruderschaft" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Brotherhood" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 3 aus einer Serie von 1...
Kategorie
1940er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie
1920er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Zuvor verfügbare Objekte
Blick auf den Fjord Blick auf die Förde - Landschaft Fjord Deutschland
Von Erich Heckel
Das Aquarell ist unten rechts mit Bleistift handsigniert und datiert "Heckel 42" [1942].
Außerdem ist es unten rechts unter der Signatur und dem Datum mit Bleistift "Blick auf die F...
Kategorie
1940er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Bleistift, Wasserfarbe, Papier
Surrealistischer Linocut von Erich Heckel, Sidi Riha
Von Erich Heckel
Erich Heckel, Deutscher (1883 - 1970) - Sidi Riha, Medium: Linolschnitt auf Bütten, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 3.5 x 2.5 inches, Größe: 11.75 x 8.25 in. (29.85 x 20.96 cm), ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Linolschnitt
Sidi Riha II, Surrealistischer Linolschnitt von Erich Heckel
Von Erich Heckel
Erich Heckel, Deutscher (1883 - 1970) - Sidi Riha II, Medium: Linolschnitt auf Bütten, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 2,5 x 2,5 Zoll, Größe: 11,75 x 8,25 Zoll (29,85 x 20,96 cm)...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Linolschnitt
Selbstbildnis (Selbstporträt), Holzschnitt
Von Erich Heckel
Erich Heckel (1883-1970) Selbstbildnis Nr. 5 aus der Mappe Europaeische Graphik IV 1966 Farbholzschnitt auf Japanpapier Signiert und datiert mit Bleistift "Heckel 65" Nummeriert 43/6...
Kategorie
1960er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
Selbstbildnis (Selbstporträt) – Originallithographie von E. Heckel – 1965
Von Erich Heckel
Selbstbildnis - Self-Portrait ist eine Schwarz-Weiß-Lithographie, die 1965 von dem deutschen Künstler und Drucker Erich Heckel (1883-1970) geschaffen wurde.
Dieses herausragende Ku...
Kategorie
1960er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Lithografie
H 22,25 in B 17,92 in T 0,08 in
Selbstbildnis (Selbstporträt), Holzschnitt
Von Erich Heckel
Erich Heckel (1883-1970) Selbstbildnis Nr. 5 aus der Mappe Europaeische Graphik IV 1966 Farbholzschnitt auf Japanpapier Signiert und datiert mit Bleistift "Heckel 65" Nummeriert 43/6...
Kategorie
1960er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt
Mädchenkopf
Von Erich Heckel
Erich Heckel:: „Mädchenkopf“:: Holzschnitt:: 1913:: Auflage nicht angegeben. Unsigniert wie in der Zeitschrift „Genius:: Zeitschrift für werdende und alte Kunst“:: 1920:: Bd. 2:: nei...
Kategorie
1910er Expressionismus Erich Heckel Kunst
Materialien
Holzschnitt