Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Schalen und Körbe

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
1
8
8
6
2
1
5
1
1
7
1
8
5
2
5
1
7
7
7
Höhe
bis
8
8
8
92
160
129
129
98
Schöpfer*in: Erik Höglund
Erik Höglund, Schale, Glas, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Schale aus geblasenem Glas, entworfen von Erik Höglund und hergestellt von Boda, Schweden, ca. 1960er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 7,0" Höhe x 8,0" Durchmesser Alle Artikel wer...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Blaues Glastablett von Erik Höglund, Boda, Schweden
Von Boda, Erik Höglund
Großes Tablett aus mundgeblasenem Glas von Erik Höglund, hergestellt in der Glashütte Boda. Die Schale ist typisch für Höglunds rustikalen Stil, mit unregelmäßigen Blasen im Glas. Hö...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Erik Hoglund / Gravurschale 'Crystal' / Boda Glasbruk / 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Ein Kunstwerk, das mit Hilfe der Gravurtechnik in Kristallglas geschnitzt wurde. Die tiefe und raue Skulptur stammt von Eric Högland selbst. Graviert mit 6 Vögeln. ERIK HÖGLUND / ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Erik Höglund - 2er-Set Glas-Aschenbecher ''Robot''
Von Erik Höglund
Satz von 2 Aschenbechern/Dekotabletts ''Robot'' von Erik Höglund aus den 1960er Jahren. Smaragdgrünes Tablett - 11x11 CM Blaues Tablett - 9 CM
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Signierte Kunstglasschale aus der Mitte des Jahrhunderts in leuchtendem Blau. Erik Höglund Boda.
Von Boda, Erik Höglund
Eine fantastische und seltene Glasschale, hergestellt und signiert von Erik Höglund, dem Meister des architektonischen Glases, ein Teil des schwedischen modernen abstrakten Kunstglas...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Erik Hoglund / Gravurschale 'Kristall' / Boda Glasbruk / 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Ein Kunstwerk, das mit Hilfe der Gravurtechnik in Kristallglas geschnitzt wurde. Die tiefe und raue Skulptur stammt von Eric Högland selbst. Auf den Seiten sind 5 Fische und auf dem ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Große große Turbine-Glasschale, signiert vom schwedischen Glaskünstler Erik Hglund, 1980
Von Erik Höglund
Große Turbine-Glasschale des schwedischen Künstlers Erik Höglund, 1980. Erik Höglund (1932-1998) war ein schwedischer Bildhauer und Glaskünstler, der vor allem für sein dickes und s...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Skandinavische Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Erik Höglund, Schweden, 1960er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Schöne, große Glasschale von Erik Höglund, in einer wolkengrauen Nuance. Die im Glas eingeschlossenen Luftblasen sorgen für ein lebendiges, kohlensäurehaltiges Aussehen. Erik Höglun...
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Miniatur-Karaffe "Menschen" aus Klarglas von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Seltene kleine Größe. Hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit alt...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Geblasenes Glas

Set von 5 Erik Hoglund-Wandleuchtern aus Glas mit Gesichtsmasken, mehrfarbig, Mitte des Jahrhunderts
Von Erik Höglund
Ein spezieller Satz von fünf Kerzenleuchtern aus farbenfrohem Glas.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Erik Hoglund Hängeleuchte / Kandelaber / Kronleuchter. Geblasenes geblasenes Glas, Eisen
Von Erik Höglund, Boda
Erik / Eric Hoglund Hängekandelaber / Kandelaber / Hängeleuchte / Kronleuchter. Geblasenes Glas und Schmiedeeisen. Enthält vier Original-Erweiterungen zum Herunterlassen. Dies ist ei...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Schmiedeeisen

Erik Hoglund Handgeschmiedeter Eisen-Kerzenleuchter mit Boda-Kunstglas-Anhängern
Von Erik Höglund, Kosta Boda
Erik Hoglund Handgeschmiedete 5 Kerzen und Kosta Boda Kunstglas Kandelaber. Schöner Maßstab und Größe! Misst knapp 24" hoch. Die Eisenarbeiten sind sehr schön und original! Das ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Schmiedeeisen

Schwedische Bücherständer aus Glas von Erik Höglund Boda, Schweden, 1960er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Wunderschöne skulpturale Buchständer, entworfen von Erik Höglund. Produziert von der schwedischen Firma Boda in den 1960er Jahren. Hergestellt aus Milchglas. Signiert am Boden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Prismenkandelaber aus Eisen und Glas von Erik Höglund , Boda Smide, 1950er Jahre
Von Erik Höglund, Boda Smide AB
Großer Kandelaber, entworfen von Erik Höglund. Handgefertigt aus Eisen in Boda smide und klaren Glasprismen aus Boda Glas. Drei Arme und sechs Glasscherben. Sehr guter Vintage-Zustan...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Eisen

1970er Jahre Erik Hoglund Kosta Boda Kandelaber
Von Erik Höglund
There are a pair of these metal and glass 5 arm candle holders. They are 1970s kosta boda candelabras by Erik Hoglund , in great vintage condition
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Metall

1970er Jahre Erik Hoglund Kosta Boda Kandelaber
1970er Jahre Erik Hoglund Kosta Boda Kandelaber
2.202 € / Set
H 18 in B 9 in T 9 in
Erik Höglund Kronleuchter SH9 von Boda Smide, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund, Boda Smide AB
Ein eleganter Kronleuchter, Modell SH9, aus Eisen und Glas, entworfen vom schwedischen Künstler Erik Höglund für Boda Smide. Rustikales Eisengestell mit sechs Kerzenhaltern, verziert...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Eisen

Seltenes Erik Höglund für Boda Sweden Flaschenpaar mit geprägtem Stier, 1960er Jahre
Von Erik Höglund, Boda
Vintage Scandinavian Modern Klarglasflaschen mit geprägtem Stiermotiv wurden von Erik Höglund entworfen und von Boda (später Kosta Boda) aus Schweden in den 1960er Jahren hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Erik Höglund Figurale Kunstglasflasche mit Gesichtsstopfen für Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Erik Höglund, Boda
Eine seltene und skulpturale Kunstglasflasche des bekannten schwedischen Designers Erik Höglund, die in den 1950er Jahren für Boda Glasbruk entworfen wurde. Dieses handgefertigte Stü...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Geblasenes Glas

Erik Mornils Bowl - Nittsjö, Schweden
Von Nittsjo Keramik
Dekorative Schale, hergestellt von Erik Mornils für Nittsjö, Schweden. Art déco-Stil, hergestellt in den 1930er Jahren. Ausgezeichnet auf der Stockholmer Industrieausstellung 1930 f...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Erik Mornils Bowl - Nittsjö, Schweden
Erik Mornils Bowl - Nittsjö, Schweden
400 €
H 2,37 in D 5,52 in
Kosta Boda-Schale aus geriffeltem Kristall
Von Kosta Boda
Diese Schale in klarem Bleikristall von Kosta Boda aus Schweden ist einem Art-Déco-Design aus den 1940er Jahren nachempfunden und erfüllt alle Kriterien des Art-Déco-Stils. Dieses Ex...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Kristall

Kosta Boda-Schale aus geriffeltem Kristall
Kosta Boda-Schale aus geriffeltem Kristall
220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,96 in D 5,71 in
Zuvor verfügbare Objekte
Schwedische Kosta Boda-Kriegerschild und Schwertschale aus Olivenglas von Erik Hoglund, 1960er Jahre
Von Erik Höglund, Kosta Boda
1960er Jahre Kleiner schwedischer Briefbeschwerer, Aschenbecher oder Schmuckschale aus einem dicken, quadratischen Stück hellolivfarbenen Glases. Der Krieger mit dem Schwert- und Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst

Kosta Boda, Erik Hglund, Fifteen-Kunstglas, 1960er Jahre, Schweden
Von Erik Höglund, Boda
Diese Kollektion von fünfzehn Glaskunstwerken wurde in der Firma Boda hergestellt und von Erik Höglund in Schweden in den Jahren 1960-1970 entworfen. Die Farbe variiert ebenso wie d...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen