Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Barware

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
97
210
129
100
95
Schöpfer*in: Erik Höglund
Miniatur-Karaffe "Menschen" aus Klarglas von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Seltene kleine Größe. Hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit alt...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund, hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Unten signiert gemäß Abbildung. Guter Vintage-Zusta...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Produziert von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Abnutzung ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Klarglas Dekanter "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Produziert von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Abnutzung ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Schwedischer Dekanter aus geblasenem Glas
Eine einfache schwedische mundgeblasene Glaskaraffe mit Stopfen und poliertem Boden. Erhebliches Gewicht für die Größe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Schwedische rote Vase aus Kunstglas von Erik Höglund für Boda
Von Erik Höglund, Kosta Boda
Vintage Vase aus rotem Kunstglas von Erik Hoglund für Boda (1932 - 1998). Auf der Unterseite eingraviert: "H 998/110".
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Grüner Thermos-Dekanter aus Ziegenleder und Messing von Aldo Tura für Macabo, Italien 1950er Jahre
Von Macabo, Aldo Tura
Wunderschöne Thermoskanne aus verglastem, grün gefärbtem Ziegenleder und Messing. Dieses charmante Objekt wurde in den 1950er Jahren von Aldo Tura für Macabo in Italien entworfen und...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Metall, Messing

Schöne Dekanterflasche aus Kristallglas, Vintage, Deutschland 1950er Jahre
Erstaunlich Mitte des Jahrhunderts großen Kristall Dekanter mit Stopfen. Die Karaffe ist von hoher Qualität und hat ein exquisites, elegantes Design. Er ist handgefertigt aus dickem ...
Kategorie

1950er Deutsch Art déco Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Glaskunst

Erik Höglund / PEOPLE BOTTLE(GREY CARBORUNDUM) H875 / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Diese 1956 eingeführte Serie verwendet winzige Körnchen aus Karborund (Siliziumkarbid) anstelle von Kartoffel- oder Sägespänen, die früher zur Erzeugung von Blasen verwendet wurden. ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Erik Höglund / PEOPLE BOTTLE(GREY CARBORUNDUM) H887 / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Diese 1956 eingeführte Serie verwendet winzige Körnchen aus Karborund (Siliziumkarbid) anstelle von Kartoffel- oder Sägespänen, die früher zur Erzeugung von Blasen verwendet wurden. ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Schwedischer Kristalldekanter aus Strömbergshyttan, 1950er Jahre
Von Strombergshyttan
Schwere Kristallkaraffe von Strömbergshyttan. Gefertigt aus dickem Strömbergshyttan-Kristall mit seinem charakteristischen hellblauen Farbton. Der sehr eindimensional wirkende Stöpse...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Kristall

Schwedische Art-Glass-Vase mit Fuß von Erik Höglund, Boda
Von Erik Höglund
Schwedische Vase aus orangefarbenem Kunstglas mit Fuß von Erik Hoglund für Boda (1932 - 1998). Original Folienetikett: "BODA, Schweden, Erik Hoglund". Auf der Unterseite eingravier...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas, Glas

Figurale Glaskaraffe von Erik Hoglund für Boda Glassworks
Von Erik Höglund, Boda
Eine sehr seltene kleine figurale Glaskaraffe von Erik Hoglund für Boda Glassworks of Sweden, ca. 1960er Jahre. Der Dekanter ist in sehr gutem Zustand mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Barbini Murano Blau Gold Flecken Blasen Italienische Kunst Glas 1950er Jahre Rakete Dekanter
Von Alfredo Barbini
Schön und hoch, Vintage Murano mundgeblasen himmelblau, kontrollierte Blasen und Goldflecken italienische Kunstglas Karaffe. Dokumentiert für den Designer Alfredo Barbini, ca. 1950er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Barware

Materialien

Blattgold

Vintage-Dekanter aus handbemalter Holmegaard-Glas von Jacob E. Bang, 1950er Jahre
Von Holmegaard
Kunstglaskaraffe mit Henkel und handgemalten Blumen aus Emaillelack. Entworfen von Jacob E. Bang, dem kleinen Bruder von Arne Bang, und hergestellt bei Kastrup/Holmegaard in Dänemark...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Glaskunst

Contemporary Serpentine Schlange mundgeblasenes Glas Likör Dekanter Glas Astray Set
Von Simone Crestani
AM Contemporary Serpentine mundgeblasenes Glas Likör Dekanter, Gläser und Astray Set" von Simone Crestani Das Serpentine Set des renommierten Glaskünstlers Simone Crestani ist ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Bernsteinglas-Karaffe "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. In den 1950er Jahren von Hand in Boda glasbruk hergestellt. Aus mundgeblasenem Glas mit braunem/orangefarbenem Ton. Sehr guter Vintage-...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Orangefarbener Vintage-Dekanter aus Glas von Erik Hoglund für Boda
Von Erik Höglund
Eine schöne schwedische moderne orangefarbene Glaskaraffe mit Stopfen von Erik Hoglund für Boda (jetzt bekannt als Kosta Boda). Eine klassische Form A, entworfen von einem Meister d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Ungewöhnliche Glaskaraffe "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund, hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Abnutzung...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Glaskaraffe von Erik Hoglund für Kosta Boda
Von Erik Höglund, Kosta Boda
Dekanter für Menschen von Erik Hoglund für Kosta Boda, ca. 1950, Schweden. Dieses Stück besteht aus einem Gefäß aus mundgeblasenem Klarglas und einem Glasstopfen mit den für Hoglund ...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Klarglas-Karaffe "Menschen" von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund, hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Unten signiert gemäß Abbildung. Guter Vintage-Zusta...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Geblasenes Glas

Dekanter aus orangefarbenem Glas von Erik Hoglund, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Eine ikonische orangefarbene Glaskaraffe aus der Jahrhundertmitte des schwedischen Künstlers Erik Hoglund. Auf dem Deckel der Flasche ist sein berühmtes Frauengesicht abgebildet. Mit...
Kategorie

1960er Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Erik Hoglund Moderne Klarglas-Dekanter aus der Mitte des Jahrhunderts, männliche Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Eine ikonische Klarglaskaraffe aus der Jahrhundertmitte des schwedischen Künstlers Erik Hoglund. Auf dem Deckel der Flasche ist sein berühmtes männliches Gesicht abgebildet. Geätzt a...
Kategorie

1960er Vintage Erik Höglund Barware

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen