Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Gestelle und Ständer

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
95
100
83
66
43
Schöpfer*in: Erik Höglund
Erik Höglund / Kleiderbügel SH31 / Boda Smide / 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Erik Höglund ist ein schwedischer Designer und Künstler. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Konstfack (heute Nationale Hochschule für Kunst, Handwerk und Design) in Stockholm...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Schmiedeeisen

Zugehörige Objekte
Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
Von Torben Orskov
Einfach komponiertes Teakholzgestell und rostfreier Drahtbügel mit Messing-"Socken". Hergestellt und entworfen in Dänemark von Torben Orskov. Versteckte Steckdosen für die Montage an...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Messing, Stahl

Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
206 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 6,7 in B 17,33 in T 5,71 in
Kleiderbügel
Von ZPM Radomsko
Ich biete eine wunderschöne, vom Designer Radomsko signierte Garderobe im kultigen Thonet-Stil zum Verkauf an. Dieser Garderobenständer, der Funktionalität und Ästhetik vereint, ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Polnisch Wiener Secession Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Holz

Kleiderbügel
Kleiderbügel
408 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 74,81 in D 23,63 in
1960er Adam Hoff & Poul Østergaard Kleiderbügel aus Teakholz
Von Adam Hoff & Poul Østergaard
- guter / sehr guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren ¨ ubertragen. - Tiefe: 7-30 cm.
Kategorie

1960er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Holz, Teakholz

1960er Adam Hoff & Poul Østergaard Kleiderbügel aus Teakholz
1960er Adam Hoff & Poul Østergaard Kleiderbügel aus Teakholz
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,03 in B 22,05 in T 2,76 in
Vier Vintage-Mantelständer aus Bronze, Italien, 1960er Jahre
Vier Kleiderbügel aus Bronze, Italien, 1960er Jahre. Köstliche Einrichtungsaccessoires. Kleine Zeit- und Gebrauchsspuren.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Bronze

Vier Vintage-Mantelständer aus Bronze, Italien, 1960er Jahre
Vier Vintage-Mantelständer aus Bronze, Italien, 1960er Jahre
152 € Angebotspreis / Set
53 % Rabatt
H 3,94 in B 4,34 in T 1,97 in
Vintage Italian Style Freistehender Kleiderbügel aus lackiertem Holz 1960er Jahre
Schöner und seltener freistehender Kleiderständer, entworfen und in den 60er Jahren in Italien hergestellt. Dieser Kleiderbügel besteht aus weiß lackierten Holzpaneelen, die einen s...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Holz

Jack Kleiderbügel
Von Da A
Diese auffällige und eklektische Skulptur mit modernem Flair ist ein Kleiderbügel, der zu einer Serie gehört, die von Spielkartenfarben inspiriert ist. Die Jack-Karte wird hier durch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Stahl

Jack Kleiderbügel
3.385 € / Objekt
H 66,93 in B 25,6 in T 14,18 in
Bambus-Rattan-Garderobenständer im böhmischen Stil der französischen Riviera, Paar 1960s
Von Louis Sognot
Vintage 60s-70s Wandgarderobe 2 Haken in Honig Rattan.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Rattan

Set von 2 skandinavischen Garderobenständern aus Teakholz, 1960er Jahre
Schönes Set aus zwei skandinavischen Teakholzbügeln aus den 1960er Jahren. Sie sind in sehr gutem Zustand und von hervorragender Qualität.
Kategorie

1960er Französisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Metall

Moderner Kleiderständer aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre
Moderner Kleiderständer aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Holz

Italienischer Wandkleiderbügel aus Holz und Messing, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Italienische Mid-Century Modern Holzstruktur und drei Messinghaken Wand Kleiderbügel. Eleganter Wandkleiderbügel mit vier Messinghaken im typischen Design der Mitte des Jahrhunderts ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Metall

Italienischer verzierter italienischer Emaille-Wandmantelständer, 1960er Jahre
Italienischer Emaille verzierter Wandkleiderbügel, 1960er Jahre Lackiertes Metall, Emaillefarbe und Holz.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Metall, Emaille

Italienischer verzierter italienischer Emaille-Wandmantelständer, 1960er Jahre
Italienischer verzierter italienischer Emaille-Wandmantelständer, 1960er Jahre
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,6 in B 13,39 in T 3,75 in
Queen Kleiderbügel
Von Da A
Als Teil einer Serie von Kleiderbügeln, die von Spielkarten inspiriert ist, ist dieser prächtige Kleiderbügel eine moderne Skulptur von raffinierter und exklusiver Ausstrahlung. Er i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Erik Höglund Gestelle und Ständer

Materialien

Stahl

Queen Kleiderbügel
Queen Kleiderbügel
3.987 € / Objekt
H 66,93 in B 25,6 in T 14,18 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen