Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Amerikanisch, 1905-1999

Erle Loran wurde 1905 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Er besuchte eine Zeit lang die University of Minnesota, bevor er an der Minneapolis School of Art bei Cameron Booth studierte und 1926 seinen Abschluss machte. Nach seinem Abschluss erhielt Loran ein Reisestipendium der Chaloner-Stiftung (Pariser Preis) und verbrachte die nächsten vier Jahre in Europa, wo er im Studio von Cézanne lebte. Loran war schon immer vom Werk des Malers Paul Cézanne fasziniert, das ihn sein Leben lang sowohl in der Malerei als auch in der Schriftstellerei motivierte. Später schrieb er mehrere Bücher und Artikel über seine Zeit in der ehemaligen Welt Cézannes. Nach seiner Rückkehr zog Loran nach Kalifornien und begann nicht nur zu malen und seine künstlerische Karriere fortzusetzen, sondern nahm auch eine Lehrtätigkeit an der University of California, Berkeley, auf. Von 1952-56 war er Vorsitzender des Fachbereichs Kunst und unterrichtete dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1973, für die er mit einer Ehrung der Universität ausgezeichnet wurde. Berkeley zeichnete Loran erneut aus, diesmal im Jahr 1981, und ernannte ihn zum emeritierten Professor.

In den 1940er Jahren gehörte Loran zu einer Gruppe von etwa 20 Künstlern, die Lithografien für das Projekt "Chronicle Contemporary Graphics" herstellten. Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte er zwei Bücher (darunter die erfolgreiche Cézanne-Komposition) und zwei Artikel in Kunstzeitschriften im folgenden Jahrzehnt. Ende der 1960er Jahre änderte Loran seinen Schwerpunkt und begann, abstraktere Bilder zu malen, die Op Art, Pop Art und Hard Edge miteinander verbanden. Vielleicht wurde seine neue Richtung durch seine Zeit in New York beeinflusst, wo er bei dem europäischen Künstler Hans Hoffman lernte, der stark daran interessiert war, moderne europäische Techniken und Philosophien nach Amerika zu bringen. Loran wurde schließlich durch eine Sehbehinderung behindert, malte aber bis etwa ein Jahr vor seinem Tod weiter. Er verstarb 1999 in Berkeley, Kalifornien.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)

bis
6
3
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
2
6
6
6
3
3
3
3
48
137
110
89
77
2
6
Künstler*in: Erle Loran
Flat Top Mountain - Abstrakte geometrische Landschaft
Von Erle Loran
Wunderschöne blaue Farbtupfer hinter einem flachen Berg mit orangefarbenen Sprenkeln in dieser abstrakten geometrischen Landschaft von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert un...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Hadernpapier

„Sierra Country“, Abstraktes Landschafts-Aquarell
Von Erle Loran
Lebhaftes abstraktes Landschaftsaquarell mit dem Titel "Sierra Country" von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999), 1984. Verso betitelt, signiert und datiert. Präsentiert in einem lacki...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Abstrakte industrielle Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Erle Loran
Kräftige abstrahierte Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Unsigniert, wurde aber aus dem Nachlass von Ruth Loran (Ehefrau des Künstlers)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

Abstrakte San Francisco Bay Line-Zeichnungslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Erle Loran
Kräftige abstrakte geometrische Landschaft, eine ausdrucksstarke schwarz-weiße Strichzeichnung in Pastell, von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Unsigniert, wurde aber aus dem Nach...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell
Von Erle Loran
Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell Energetisches, modernes, abstraktes Aquarell in Blau- und Orangetönen von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Sig...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstrakte Bay Area Landscape, Schwarz-Weiß-Pastell-Zeichnung, Mitte des Jahrhunderts
Von Erle Loran
Kräftige abstrakte schwarz-weiße Pastell-Landschaftszeichnung von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Unsigniert, wurde aber aus dem Nachlass des Künstlers erworben. Präsentiert in e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

Zugehörige Objekte
Sumac, farbenfrohe Landschafts Gouache im abstrakten Impressionismus
Von Sandy Litchfield
Sandy Litchfield fand während der Pandemie Ruhe und Inspiration bei regelmäßigen einsamen Spaziergängen in der Natur. Ihr neuestes Werk dokumentiert tagebuchartig ihre Konstitutionen...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Gouache

Original-Goldener Sommer-UK-Preis ausgezeichneter Künstler, British School, Ausstellungssammlung
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Gold

Pastell einer Flussssszene aus dem 19. Jahrhundert, Kapellebrücke, Lucerne, Schweiz.
Von Hercules Brabazon Brabazon
Pastellzeichnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Ansicht der Kapellbrücke und des Flusses Reuss in Luzern, Schweiz, von Hercules Brabazon Brabazon. Das Werk trägt den Ti...
Kategorie

1860er Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Bellagio, Comer See. Pastell.
Von Hercules Brabazon Brabazon
Pastellzeichnung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Ansicht von Bellagio am Comer See von Hercules Brabazon Brabazon. Das Werk befindet sich im Original-Passepartout und ist vom Kü...
Kategorie

1860er Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

""Pastel Landschaft in Blau 2"" Original impressionistische Landschaftszeichnung
Von Edith Isaac-Rose
Edith Isaac-Rose "Pastell-Landschaft in Blau 2" c.1960 Pastell auf Papier 17 "x15" ungerahmt Vorzeichenlos Edith Isaac-Rose (1929-2018) Die 1929 in Chicago geborene Künstlerin, geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Ölpastell

Llangorse, Wales, Abstraktes walisisches Landschaftsgemälde, Llangorse, Lake Brecon Beacons, Wales, um 1964
Von Roger Cecil
Roger Cecil. Waliser ( geb.1942 - gest.2015 ). Llangorse, Brecon Beacons. Aquarell & Pastell Mixed Media auf Papier. Signiert unten links. Bildgröße 19,5 Zoll x 29,5 Zoll (49,5 cm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Abstrakte Landschaft Mitte des 20. Jahrhunderts Arbeit auf Papier Hamptons, NY, Pastell-Zeichnung
Von Robert Dash
Abstrakte Landschaft Mitte des 20. Jahrhunderts Arbeit auf Papier Hamptons, NY Zeichnung Pastell. Signiert und datiert '62 unten rechts. 9 x 12 Zoll (Sicht) und 15. 1/2 x 18 1/2 Zol...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

"Le Chemin Privé b". Contemporary Fauvist Pastell-Landschaft.
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Pastell einer provenzalischen Landschaft 'Chemin Privé b.' der niederländischen Künstlerin Bernadette Van Baarsen. Unten rechts signie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Pastell

Contemporary Mid Century Inspired Blue & Green Toned Neighborhood Aerial Pastel
Von der Mitte des Jahrhunderts inspirierte Pastellzeichnung einer Luftlandschaft des zeitgenössischen Künstlers R. Michael Wommack. Das Werk zeigt eine Vogelperspektive auf ein gepla...
Kategorie

2010er Amerikanische Moderne Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

„Landschaft bei Sonnenuntergang-Luberon-France“ Aquarell , cm. 29, 5 x 21 1960 ca.
Von Dora Maar
orange, grün, Sonnenuntergang Dora Maar ist das Pseudonym von Henrietta Theodora Markovitch (Paris 1907 - 1997). Im monumentalen Schatten Picassos ist sie seit langem als dessen Geli...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Das Wintertal"" Lila und braune getönte Winterlandschaft Stadtlandschaft
Von Wolf Kahn
Blaue, violette und grün getönte Winterlandschaftspastellzeichnung des deutschen und amerikanischen Malers Wolf Kahn. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gerahmt und m...
Kategorie

1980er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Papier, Pastell

""Das Wintertal"" Lila und braune getönte Winterlandschaft Stadtlandschaft
""Das Wintertal"" Lila und braune getönte Winterlandschaft Stadtlandschaft
8.329 € Angebotspreis
26 % Rabatt
H 16,13 in B 24 in T 1,13 in
Original, einzigartig signierte Studie für Skulptur Motu Viget (Grand Rapids, Michigan)
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Studie für Motu Viget, ca. 1977 Tuschewaschung auf Notizbuchpapier. Handsigniert mit schwarzem Marker 14 × 11 1/4 Zoll Unten auf der Vorderseite mit schwarzem Filzstif...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Erle Loran

Materialien

Tinte, Tusche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen