Chaplet-Möbel aus Eisen
Ernest Chaplet war ein französischer Designer, Bildhauer und Keramiker. Er war eine Schlüsselfigur der französischen Töpferkunst, und seine Werke befinden sich in internationalen öffentlichen Sammlungen wie dem Musée d'Orsay, Paris.
Nachdem er mehr als 30 Jahre in der Branche gearbeitet hatte, eröffnete er 1882 zusammen mit dem Bildhauer Albert-Louis Dammouse ein Atelier, in dem er Steingut herstellte, das häufig von japanischen Designs und chinesischen Prototypen beeinflusst war. Ab 1875 arbeitete er mit Félix Bracquemond zusammen. Chaplet wurde 1882 Leiter der Pariser Werkstätten von Charles Haviland von Haviland & Co., für die er in den Bereichen Steingut und Porzellan arbeitete. Ab 1886 arbeitete er mit Paul Gauguin an der Keramik. Gemeinsam schufen sie etwa 55 Steinguttöpfe mit applizierten Figuren oder ornamentalen Fragmenten, Mehrfachgriffen, bemalt und teilweise glasiert. Später arbeitete er mit Jules Dalou und Auguste Rodin zusammen.
Ab 1887 ließ sich Chaplet dauerhaft auf Choisy-le-Roi nieder und arbeitete häufig mit der Keramikmanufaktur Alexandre Bigot zusammen. Er wurde auf der Internationalen Ausstellung 1900 ausgezeichnet, verlor aber 1904 sein Augenlicht, woraufhin sein Sohn Emile Lenoble sein Studio übernahm. Chaplet starb im Jahr 1909.
1890er Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Emaille
1890er Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Emaille
20. Jahrhundert Dänisch Art nouveau Chaplet-Möbel aus Eisen
Porzellan
1890er Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Glas
Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Chaplet-Möbel aus Eisen
Keramik, Steingut
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Chaplet-Möbel aus Eisen
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Chaplet-Möbel aus Eisen
Zink
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Hartzinn
20. Jahrhundert Art nouveau Chaplet-Möbel aus Eisen
Porzellan
1890er Englisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Kristall
Frühes 20. Jhdt. Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Porzellan
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Glas
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Bronze
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Steingut
1890er Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Emaille
1890er Französisch Art nouveau Antik Chaplet-Möbel aus Eisen
Keramik