Art brut von Joseph Laurent
Ernest Joseph Laurent war ein französischer Maler und Grafiker. Er wurde in Gentilly geboren und starb in Bièvre. Laurent war ein neoimpressionistischer Künstler, dessen wichtigste Einflüsse sein Lehrer Ernest Hébert und sein Freund Georges Seurat waren. Laurent gewann 1889 und 1890 den zweiten Preis beim Prix de Rome. Er kam in Rom an, wo Hébert Direktor der Académie de France blieb. Von Rom aus ging Laurent nach Assisi, wo er eine mystische Erfahrung machte. Dies sollte seine Kunst tiefgreifend beeinflussen. Die Werke, die er aus Assisi nach Paris zurückbrachte, waren für ihre religiösen Themen bekannt. Im Laufe der Zeit beeinflusste eine tiefe religiöse Hingabe sein künstlerisches Motiv, und religiöse Symbolik und Szenerien schlichen sich in sein Werk ein. Dieser Aspekt des Lebens von Laurent steht im Gegensatz zu Seurats Materialismus, und die beiden trennen sich.
1910er Impressionismus Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1890er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1940er Impressionismus Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1940er Impressionismus Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1940er Impressionismus Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1980er Impressionismus Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie
1930er Art nouveau Art brut von Joseph Laurent
Lithografie