Ernest Lawson Kunst
Ernest Lawson wurde 1873 in Halifax, Nova Scotia in Kanada geboren. 1888 schrieb er sich für Kurse am Kansas City Art Institute ein. Dort studierte er bei Ella Holman, die er später heiraten sollte. Lawson erkannte, dass es in Kansas City nicht viele Möglichkeiten für Künstler gab, und 1890 zog er mit seinem Vater nach Mexiko-Stadt. Er arbeitete als Zeichner für ein englisches Ingenieurbüro und studierte abends an der Kunstschule von San Carlos. Bis 1890 hatte er genug Geld gespart, um nach New York zu ziehen, und er begann ein Studium an der Art Students League unter John Henry Twachtman. Lawson entwickelte seinen impressionistischen Stil während seines Studiums bei Twachtman und J. Alden Weir an deren Schule in Cos Cob, Connecticut. Er widmete sich der Landschaftsmalerei, und dieses Interesse blieb sein ganzes Berufsleben lang erhalten. 1893 reiste er nach Frankreich, wo er in Paris an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens und Benjamin Constant studierte. Während seines Aufenthalts in Frankreich malte Lawson in Moret-sur-Loing, in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er Alfred Sisley kennenlernte, der neben Twachtman den größten Einfluss auf sein Werk hatte. Im Jahr 1898 zog Lawson mit seiner Familie nach Washington Heights in Manhattan, und um die Jahrhundertwende konzentrierte sich sein Werk fast ausschließlich auf Ansichten dieses Viertels. Er und seine Familie zogen 1906 nach Greenwich Village, wo Lawson William Glackens kennenlernte. Durch diesen bedeutenden und aufgeschlossenen Künstler wurde Lawson mit einer Gruppe amerikanischer Künstler in New York City verbunden, darunter Arthur B. Davies, Maurice Prendergast, William Glackens, Everett Shinn, Robert Henri, John Sloan und George Luks. Diese Gruppe, die sich selbst The Eight nannte, veranstaltete im Februar 1908 eine vielbeachtete Ausstellung in der Macbeth Gallery in New York. Es waren Männer mit sehr unterschiedlichen Neigungen, und fünf der acht Künstler waren vor allem für ihre düsteren Stadtszenen bekannt. Alle acht Künstler verbindet jedoch die gemeinsame Ablehnung des Akademismus und das Interesse am Alltagsleben der Mittel- und Unterschichten und dem Umfeld, in dem sie lebten. Als engagierter Landschaftsmaler begann Lawson seine Arbeiten stets im Freien nach der Methode en plein air. Er fertigte keine Vorzeichnungen an, sondern malte direkt auf die Leinwand. Lawsons Werk umfasst reine Landschaften, ausländische Szenen, Stadtansichten und ländliche Dorfszenen. Seine extrem reiche und vielfältige Palette wurde als "crushed jewel"-Effekt beschrieben. Wie die Impressionisten verwendete Lawson in seinen Werken stark kontrastierende Farben und raue Impasto-Texturen, und er interessierte sich besonders für die Wirkung des Lichts auf die Oberfläche der Landschaft. Nachdem Lawson mit den Künstlern von The Eight in Verbindung gebracht wurde, wurde sein Werk immer weniger malerisch. Lawson schuf in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zahlreiche Winterlandschaften, in denen der Impasto und die Pinselstriche ihre strukturelle Bedeutung erhalten.
1930er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert Ernest Lawson Kunst
Öl
1920er Fauvismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
1980er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
1980er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
Anfang der 2000er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
1990er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
2010er Zeitgenössisch Ernest Lawson Kunst
Leinen, Öl, Holzverkleidung
1980er Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl, Karton
17. Jahrhundert Alte Meister Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl
1930er Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert Ernest Lawson Kunst
Leinwand, Öl
1920er Amerikanischer Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Ernest Lawson Kunst
Öl, Karton