Zum Hauptinhalt wechseln

Ernst August Leuteritz Möbel

bis
6
1
4
3
3
2
2
2
1
1
Meissener Splendour Tafelaufsatz mit Gallant-Couple auf Sockel, Leuteritz, um 1870
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Der Tafelaufsatz wurde von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Ein runder, flacher, kegelförmiger Sockel mit reichem Rocaille-Reliefdekor, in dessen...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Urnen mit Schlangengriff
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Stilvolles und schickes Paar Meissener Urnen aus klassisch glasiertem weißem Porzellan mit Goldakzenten. Diese Urnen haben eine klassische Form und weisen verschlungene Schlangen als...
Kategorie

1870er Französisch Empire Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Splendour-Uhr mit Gärtnerfiguren auf Sockel von Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Die Uhr und der Sockel wurden von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Das Uhrengehäuse erhebt sich auf einem Steinsockel mit goldfarbenen Rocaillen,...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schlangengriffvase mit Blumenmalerei und Vergoldung, von Leuteritz, 20. Jahrhundert, Meissen
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große doppelte Schlangenhenkelvase in Balusterform auf montiertem trichterförmigem Stand, seitlich erhabene Henkel in Form von gewundenen Schlangenpaaren, weißer und kobaltblaue...
Kategorie

1940er Deutsch Barock Vintage Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schlangengriffvase mit Blumenmalerei und Vergoldung, von Leuteritz, 20. Jahrhundert, Meissen
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große doppelte Schlangenhenkelvase in Balusterform auf montiertem trichterförmigem Stand, seitlich erhabene Henkel in Form von gewundenen Schlangenpaaren, weißer und kobaltblaue...
Kategorie

1940er Deutsch Barock Vintage Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schlangengriff-Vase mit Blumenstrauß-Gemälde, von Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große doppelte Schlangenhenkelvase in Balusterform auf montiertem trichterförmigem Stand, seitlich erhabene Henkel in Form von gewundenen Schlangenpaaren, weißer und kobaltblaue...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Große Meissener Henkelvase mit Blumenstrauß-Gemälde und Gold, von Leuteritz, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große Henkelvase in Balusterform im Barockstil auf montiertem trichterförmigem Stand mit reliefiertem Perlenring, seitlich erhabene Henkel in Form von eingerollten Akanthuszweig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Barock Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Antiker Tafelaufsatz aus geblümtem Porzellan der Meissener Schule mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Antiker floraler Tafelaufsatz aus Porzellan mit Figuren nach Meissener Art aus dem 19. Maße: 18,25" H x 13,75" B x 13,75" T
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schrankvase mit applizierten Früchten und Blumen
Von Meissen Porcelain
Meissener Kabinettvase mit applizierten Früchten und Blumen, exquisite Kürbisflaschenform mit zahlreichen applizierten Früchten und Blumen, bemalt mit Insekten. Diverse kleinere Schä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Französisches Sèvres Porzellan & Ormolu-montiert Hand-gemaltes Oval Centerpiece/Jardenier
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine ungewöhnliche antike Französisch schillernden Sèvres Porzellan und Ormolu montiert oval geformten Tafelaufsatz, das Licht jadegrün schillernde Farbe Sèvres Porzellan mit einer s...
Kategorie

1880er Französisch Louis XV. Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Bronze

Birnenförmige Meissener Vase mit Deckel und Ranken mit Blumen und Früchten
Von Meissen Porcelain
Eine schöne birnenförmige Meissener Deckelvase aus dem frühen 19. Jahrhundert mit erhabenen Früchten, Ranken und Blumen. Die Vase ist fein von Hand mit rosa und weißen Blumen bemalt....
Kategorie

1870er Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Fabelhaftes Paar Meissen Porcelain Glaskühlschränke/Übertöpfe
Von Meissen Porcelain
Ein fabelhaftes Paar von Meissener Porzellan Glas Kühler / Übertöpfe. Dieses außergewöhnliche Paar exquisit handbemalter Glaskühler aus Meissener Porzellan ist jeweils mit Figuren in...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan, Meißen

Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
Von Meissen Porcelain
Große Porzellan-Kaminuhr im Rokoko-Stil von Meissen Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 66cm, Breite 33cm, Tiefe 25cm Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein wahrhaft wunderbares B...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Seltener klassizistischer Tafelaufsatz aus Meissen Porcelain mit Widderköpfen, netzförmig
Von Meissen Porcelain
Ein großer, schöner und seltener klassizistischer Meissener Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert mit offenem Filigran, Widderköpfen, flammendem Endstück und Liebesvogelkartuschen. Di...
Kategorie

1870er Deutsch Neoklassisch Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan tiefer Schrankteller mit Griffen. Dieses Stück ist handbemalt in Kobaltblau mit Blumenmotiv in der Mitte und reich verziertem Goldrand. Signiert auf der Unterseite.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Französischer Biskuit Porzellan Tafelaufsatz
Dargestellt sind zwei nackte Frauen mit einer Figur des Pan.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Napoleon III. Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Chinoiserie „Gold Drache“ mit Blumenverzierung
Von Meissen Porcelain
Eine dreiteilige Garnitur aus Meissener Porzellan mit dem Muster "Goldener Drache". Dreiteilige Korbgarnitur aus Meissener Porzellan mit Netzmuster und Ständer. Ende 1800, blau...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Antike Dresdener Potschappel-Porzellanvase mit Blumenverzierung und Flaschenhalsausschnitt aus Porzellan
Von Jacob Petit, Meissen Porcelain, Dresden Porcelain
Eine feine antike Dresdner Porzellanvase. Von Thieme Potschappel. Durchgehend mit Blumen aus Porzellan und gemalten Szenen verziert...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Paar Antike 18C Meissen Porcelain Neuozier Marcolini Periode Teller mit Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar antiker Teller mit Neuozier-Muster. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Verziert mit Deutschen Blumen in der Mitte und an den Seiten, darunter Ro...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Meissener Prunkuhr 'The Four Seasons' von E.A. Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Die Uhr wurde von Leuteritz im Stil des Rokoko unter Verwendung alter Gussformen entworfen: Das Gehäuse erhebt sich auf drei stabilen, goldfarbenen Rocaillefüßen, die mit zarten, dr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Große Meissener Splendour-Uhr „Garten und Blumen“ von E.A. Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Das Uhrengehäuse wurde von Ernst August Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Ein Felssockel, auf dem vier Gärtnerfiguren musizieren und tanzen, erheb...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Prunkuhr 'The Four Seasons' von E.A. Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Das Gehäuse wurde von Ernst August Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Das Gehäuse erhebt sich auf einem Sockel mit goldglänzenden Rocaillen, der re...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schlangengriffvase mit weichem Blumengemälde, von Leuteritz, um 1865, H:48cm
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große doppelte Schlangenhenkelvase in Balusterform auf montiertem Trichtersockel, die Henkel seitlich in Form von gewundenen Schlangenpaaren erhaben, weißer Grund, Vorder- und R...
Kategorie

1860er Deutsch Barock Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Aufwändige Bacchant-Gruppe Silenus auf Esel von Leuteritz aus Meissen, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Außergewöhnliche Porzellanfigurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Offensichtlich betrunkener Silen, gekrönt mit einem Kranz aus Weinreben, auf einem Esel sitzend und von einer jungen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Wunderschöner Tafelaufsatz aus Meissen mit Musik beim Spielen von Kindern, von Leuteritz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Der Tafelaufsatz wurde von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Hoher, runder Rocaille-Sockel, in der Mitte eine hohe Säule, die auf der Vorder- und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Großer Meissener Splendour-Tafelaufsatz mit Gallant-Couple, von Leuteritz, um 1870
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Der Tafelaufsatz wurde von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Rokokostil entworfen: ein runder, konischer Steinsockel mit einem kleinen, runden Sockel, mit einer Palme in der...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Schlangengriff-Vase mit rosafarbenem, weichem Gemälde, von Leuteritz, ca. 1865 H:49 cm
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Sehr große Doppelschlangenhenkelvase in Balusterform auf montiertem Trichtersockel, seitlich erhabene Henkel in Form von gewundenen Schlangenpaaren, weißer und kobaltblauer Fond, Vor...
Kategorie

1860er Deutsch Barock Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Splendour-Uhr mit Gärtnerfiguren von Leuteritz, um 1880
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Die Uhr wurde von Leuteritz im Rokoko-Stil mit alten Mustern entworfen: Das Uhrengehäuse steht auf einem Felssockel mit goldgeschliffenen Rocailles, der reich mit zarten, plastisch...
Kategorie

1880er Deutsch Barock Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener B-Shape Kaffeeservice für 6 Personen mit lila & Aufwändiges Golddekor
Von Meissen Porcelain, Ernst August Leuteritz
Meissener Service:: bestehend aus 21 Teilen: Kaffeekanne mit Deckel:: Milchkännchen:: Zuckerdose:: sechs Tassen:: sechs Untertassen:: sechs Dessertteller. Die Form: B-Form Dekor: ba...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Barock Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Prunkaufsatz mit Amoretten von Leuteritz:: um 1880
Von Ernst August Leuteritz, Meissen Porcelain
Der Tafelaufsatz wurde von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Rokokostil entworfen: Auf einem Steinsockel mit Goldrocaillen erhebt sich eine geschwungene Säule:: die reich mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Große Meissener Prunkuhr mit Jupitergruppe von E.A. Leuteritz:: um 1860
Von Ernst August Leuteritz, Meissen Porcelain
Die Uhr wurde von Leuteritz im Stil des Rokoko unter Verwendung alter Formen entworfen: auf vier erhöhten Volutenfüßen mit goldenen Rocaillenornamenten erhebt sich das seitlich durc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Ernst August Leuteritz Möbel

Materialien

Porzellan

Schöpfer*innen ähnlich wie Ernst August Leuteritz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen