Erró
Isländisch, Geb.- 1932
UDMUNDUR GUDMUNDSSON, bekannt als ERRÓ, ist ein isländischer postmoderner Maler, der als Mitbegründer der Figuration Narrative in Frankreich in den frühen 1960er Jahren bekannt ist. Erró entdeckte die Kunst in einem Katalog des Museum of Modern Art in New York und begann im Alter von 10 Jahren, sich für die Malerei zu begeistern. Nach seinem Kunststudium in Reykjavík von 1952 bis 1954 und anschließend in Oslo, Florenz und Ravenna ließ er sich 1958 in Paris nieder, bevor er nach Thailand und auf die Insel Formentera zog.
Die Karriere des Künstlers war reich an Begegnungen mit Brauner, Masson, Miro, Man Ray, Giacometti und Max Ernst, mit Duchamp und Breton, den Erró in Paris kennenlernte, und dann mit Jean-Jacques Lebel, einem Freund, mit dem er von 1963 bis 1965 an Happening kollaborierte. Er freundete sich auch mit dem Kurator Pontus Hultén an, der ihn unter seinen Schutz stellte.
Freiwillig provokativ, porträtierte Erró Despoten, Comic-Helden und Götter der griechisch-römischen Mythologie in einem plastischen Universum voller Rätsel. Hitler, Mao und Disney-Figuren treffen in einem Klima der Gewalt und Sexualität aufeinander. Als Erbe von Lichtenstein, Warhol, Fahlström, Roberto Matta und Rosenquist verwebt der Künstler Stile und Grafiken und multipliziert zeitgenössische Allegorien.
Zu den zahlreichen Werken des Künstlers gehören "Mecanismo, mécamanifeste, 100 poèmes mécaniques" und ein Mechanikerhandbuch; Kulissen und Masken für den Film von Éric Duviv in den Jahren 1962-1963; ein riesiges Fresko in Angoulême im Jahr 1982; der von Cristel Éditeur d'Art geschaffene Portfoliodruck für den 9. Prix Jacques-Godet und den 2. Prix Denis-Lalanne im Jahr 2012; Ausstellung mit Jean-Jacques Deleval und Speedy Graphito im Arsenal de Soissons.
Als entschlossener Pasticheur verwendet Erró auch Picasso, Léger, Disney und Dalí, um die Gesellschaft des Spektakels und des Konsumismus zu stigmatisieren. Er nahm unter anderem an den Ausstellungen der Biennale von Venedig (1975), der Galerie Nationale du Jeu de Paume in Paris (1999) und der FIAC (2001) teil.Stile |
Materialien |
Ähnliche Künstler*innen |
Indisch-indisch
Von Erró
Herausgeber GKM.
Auflage von 150 Ex.
Ungerahmt.
Signiert, datiert und nummeriert.
Kostenloser Versand weltweit.
"Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schreibt E...
Kategorie
1990er Pop-Art Erró
Materialien
Siebdruck
Mao's World Tour - Jerusalem, Pop-Art-Siebdruck von Erro
Von Erró
Mao's Weltreise - Jerusalem
Erró, Isländisch (1932)
Datum: 1975
Siebdruck, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift
Auflage von 99/150
Größe: 31,25 x 23,5 Zoll (79,38 x 59,69 cm)
Kategorie
1970er Erró
Materialien
Siebdruck
Erró, Are You Ready - Pigmentdruck, Pop Art, Signierter Druck, Narrative Figuration
Von Erró
Gudmundur Gudmundsson, alias Erró (Isländer, geb. 1932)
Sind Sie bereit, 2016
Medium: Pigmentdruck
Abmessungen: 115 x 111 cm
Auflage von 60 + 35 EA: handsigniert und nummeriert
Zusta...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Erró
Materialien
Pigment
2.673 €
H 45,28 in B 43,71 in
Nelson Mandela
Von Erró
Herausgeber GKM.
Emaille auf Stahl.
Ungerahmt.
Auflage: 8 ex + 4 EA
Vom Künstler signiert.
Kostenloser Versand weltweit.
"Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schrei...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Erró
Materialien
Emaille, Stahl
„“Der Krieg der Sterne“, signierte Lithographie von Erró
Von Erró
Künstler: Gudmundur Erro, Isländer (1932 - )
Titel: Der Krieg der Sterne
Jahr: 2001
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Aufl...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Erró
Materialien
Lithografie
„ „Tank““, Pop-Art-Druck von Erró
Von Erró
Künstler: Gudmundur Erro, Isländer (1932 - )
Titel: Tank
Jahr: 2006
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 120
Bildgröße: 29 x 17,75 Zoll
Größe: 35 x 23...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Erró
Materialien
Lithografie
King-Kong-King-Dynastie Feminine
Von Erró
Herausgeber GKM.
Emaille auf Stahl.
Ungerahmt.
Auflage: 8 Ex + 4 EA
Vom Künstler signiert.
Kostenloser Versand weltweit.
"Ich male, weil die Malerei eine private Utopie ist", schrei...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Erró
Materialien
Emaille, Stahl
Erró, Hommage à Picasso - Lithographie, Pop Art, Signierter Druck
Von Erró
Erró (geboren 1932 in Island)
Hommage an Picasso, 2005
Medium: Lithographie auf Papier
Abmessungen: 46 x 61 cm
Auflage von 120 Stück: handsigniert und nummeriert
Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Erró
Materialien
Lithografie
1.093 €
H 18,12 in B 24,02 in
Alle Kunst von Erró durchstöbern
Jetzt shoppen