Zum Hauptinhalt wechseln

Ethel Magafan Porträtdrucke

Amerikanisch, 1916-1993
Ethel Magafan Geboren in Illinois, 1916 Gestorben New York, 1993 Jenne und Ethel Magafan waren eineiige Zwillinge, die in Chicago als Kinder eines griechischen Einwanderers und einer polnischen Mutter geboren wurden. Aufgrund der gesundheitlichen Probleme ihres Vaters zog die Familie nach Colorado, wo sie zunächst in Colorado Springs und dann in Denver lebte. Er war ein stolzer Förderer ihrer künstlerischen Ambitionen, starb aber 1932 plötzlich, ein schwerer Schlag für beide. Sie besuchten die East High School in Denver, wo sie in ihrer Kunstlehrerin Helen Perry eine Mentorin fanden. Sie hatte am Art Institute of Chicago studiert, aber später eine Karriere als Künstlerin aufgegeben, weshalb sie umso entschlossener war, den Magafan-Zwillingen zu künstlerischem Erfolg zu verhelfen. Noch während ihrer Schulzeit beeindruckten die Zwillinge den Künstler Frank Mechau, und Helen Perry bezahlte ihnen den Unterricht bei ihm. Anschließend lud er sie ein, bei ihm in seinem Studio in Redstone in die Lehre zu gehen. 1936 gewann Jenne das Carter Memorial Art Scholarship und teilte es mit ihrer Schwester, so dass sie beide die Broadmoor Art Academy in Colorado Springs besuchen konnten. Als ihnen das Geld ausging, stellte Mechau, der jetzt dort unterrichtet, sie als Assistenten ein. Durch ihr Engagement an der Akademie begannen die Zwillinge eine Karriere als Wandmaler und arbeiteten zunächst mit Mechau und dann mit Peppino Mangravite zusammen. Von 1937 bis 1943 erhielt Ethel den Auftrag, ihr erstes von sieben staatlich geförderten Wandbildern zu malen. Das Werk befindet sich im US Post Office in Auburn, Nebraska, und macht Ethel (im Alter von 26 Jahren) zur jüngsten Künstlerin Amerikas, der eine solche Ehre zuteil wird. Der Direktor des Denver Art Museum, Donald J. Bear, bemerkte einmal, dass "[Ethel und Jenes] Studium lokaler Details sie wie kleine Bruegels des Ranch-Genres erscheinen lässt - natürlich und ungezwungen." Als die Aufträge für Wandmalerei zurückgingen, begann Ethel, mehr mit der Staffeleimalerei zu arbeiten, für die sie ein Spachtelmesser und Temperafarben mit großer Wirkung verwendete. Nachdem sie sich fünf Jahre lang in Kalifornien niedergelassen hatten, zogen die Zwillinge 1945 endgültig nach Woodstock, New York, wo die Schwestern zum ersten Mal getrennt lebten. Ethel konzentrierte sich zunehmend auf ihre Arbeiten, insbesondere auf Pferde und abstrakte Landschaften. Auf einer Künstlerparty lernte sie ihren Künstlerkollegen Bruce Currie kennen, und die beiden heirateten 1946. Die Zwillinge und ihre Ehemänner gingen für ein Jahr nach Griechenland und Italien, als Jenes Mann und Ethel Fulbright-Stipendien erhielten. Nach ihrer Rückkehr starb Jenne plötzlich an einer Hirnblutung - ein Verlust, den Ethel tief betrauern sollte. Nach dem Tod ihrer Schwester wurden ihre Landschaften viel abstrakter, da sie eher nach dem Gefühl der Szene als nach einer exakten Darstellung suchte. Mitte der fünfziger Jahre begann sie, jährlich nach Colorado zu reisen. Ihr Ansehen in der Kunstwelt wurde 1971 gefestigt, als die Vereinigten Staaten ©David Cook Galleries, LLC
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
4
269
172
105
92
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Ethel Magafan
Riding the Brahmas (Man Riding the Brahmas (Man Riding a Bull) - Signierte Originallithographie des 20. Jahrhunderts
Von Ethel Magafan
Diese originale modernistische Lithografie mit dem Titel Riding the Brahmas ist ein dynamisches Werk der geschätzten Künstlerin Ethel Magafan aus Colorado. Die Lithografie zeigt eine...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Bernard Buffet - Hommage an Dufy - Lithographie
Von Bernard Buffet
(nach) Bernard Buffet Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

CIGAR Champion-Pferd Porträt, signierte Lithographie, Equine-Kunst, Pferderennen-Geschichte
Von Jenness Cortez
CIGAR - Champion Horse Portrait 1997 von der zeitgenössischen Künstlerin und angesehenen realistischen Malerin Jenness Cortez, ist eine originale handgezeichnete Lithographie in limi...
Kategorie

1990er Realismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Eleganter Toreador – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Der elegante Toreador 1961 Abmessungen: 28 x 38 cm Lithographie für die Mappe "Gitans et Corridas", herausgegeben von der Société de Dif...
Kategorie

1960er Moderne Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

NEGRO ES BELLO II Signed Lithograph, Black Is Beautiful, Black Power Movement
Von Elizabeth Catlett
NEGRO ES BELLO II is an original limited edition lithograph created by the African-American woman printmaker and sculptor, Elizabeth Catlett using hand printmaking techniques on arch...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Lait Pur de la Vingeanne Stérilisé, Junges Mädchen, Katzen, Klassische französische Werbung
Von Théophile Alexandre Steinlen
Lait Pur de la Vingeanne Stérilisé ist ein lithografischer Offsetdruck nach dem Original-Werbeplakat von Théophile Steinlen aus den Jahren 1894-95 der Belle Epoque, gedruckt im 4-Farben-Offsetdruck auf schwerem Archivpapier. Lait Pur de la Vingeanne Stérilisé zeigt ein junges Mädchen mit rosigen Wangen (die Tochter des Künstlers) in einem langen roten Kleid...
Kategorie

1980er Art nouveau Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

INTEGRACION Signierte Lithographie, Abstraktes Porträt, lateinamerikanische Künstlerin
Von Raquel Forner
Raquel Forner (1902-1988) Argentinische Malerin und Grafikerin, geboren 1902 in Buenos Aires und gestorben 1988 in derselben Stadt, gilt als eine der besten argentinischen Malerinnen...
Kategorie

1980er Expressionismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

PEPPER JELLY LADY Signierte Lithographie Schwarze Frau, Hahn, Schleppe, Schwarze Kultur
Von Romare Bearden
PEPPER JELLY LADY ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage von Romare Bearden, einem der bedeutendsten amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Kunstwe...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Komposition - Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift Ab...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Komposition - Lithographie
Komposition - Lithographie
1.200 €
H 11,82 in B 9,45 in T 0,04 in
Stillleben – Lithographie
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift Ab...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben – Lithographie
Stillleben – Lithographie
1.200 €
H 11,82 in B 9,45 in T 0,04 in
Raoul Dufy (nach) – Autoporträt – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift Ab...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Raoul Dufy (nach) – Autoporträt – Lithographie
Raoul Dufy (nach) – Autoporträt – Lithographie
1.200 €
H 11,82 in B 9,45 in T 0,04 in
Raoul Dufy (nach) – Landschaft – Lithographie
Von Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift Ab...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Raoul Dufy (nach) – Landschaft – Lithographie
Raoul Dufy (nach) – Landschaft – Lithographie
1.200 €
H 11,82 in B 9,45 in T 0,04 in
Moderne – Lithographie – nach Raoul Dufy
Von (after) Raoul Dufy
(nach) Raoul Dufy Lithographie nach einem Aquarell, veröffentlicht in dem Buch "Lettre à mon peintre Raoul Dufy". Paris, Librairie Académique Perrin, 1965. Gedruckte Unterschrift Ab...
Kategorie

1940er Fauvismus Ethel Magafan Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen