Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstwerke von Eugene Bejot

Französisch, 1867-1931

Eugène Béjot war ein französischer Radierer. Er studierte an der Académie Julian in Paris und lernte 1891 bei Henri-Gabriel Ibels das Radieren. Béjots technisches Können zeigte sich bereits in seiner ersten Auftragsserie von 1892, La Seine a Paris. Mit seinem viel beachteten Werk La Samaritaine, das 1893 auf der Ausstellung Peintres-Graveurs in Paris ausgestellt wurde, festigte er seinen Ruf. Das Werk von Béjot ist untrennbar mit Paris verbunden. Er fertigte zahlreiche Radierungen von der Seine sowie von den Kais und Gebäuden von Paris an. Sein feinfühliger Umgang mit dem Licht evoziert die Atmosphäre der Stadt. Béjot war in England sehr angesehen. Im Jahr 1908 wurde er in die Royal Society of Painter-Etchers and Engravers in London gewählt. Im Jahr 1912 wurde er außerdem zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: Eugene Bejot
Die Brücke von Segovie
Von Eugene Bejot
Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 1/2 x 7 Zoll (138 x 176 mm), vollrandig. Am unteren Rand mit Bleistift signiert. Mit leichtem Mattton und zwei winzigen Flecken leichter Verfärbu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie

1880er Edo Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof
Von Carol Summers
„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof Kräftig kolorierter Holzschnitt von Carol Summers (Amerikanerin, 1925-2016). Be...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt

Beauties am Strand mit Blick auf den Berg Fuji
Von Yoshu Chikanobu
Shichirigahama, Provinz Sagami. Eine Schönheit im Vordergrund winkt ihren jungen Begleitern zu, die ihr am Strand entgegenlaufen. Die Schönheit auf der linken Seite trägt einen golde...
Kategorie

1890er Edo Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Büttenpapier, Maulbeerbaumpapier, Holzschnitt

Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er Edo Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen „Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen Eine Kaltnadelradier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Festival Procession Of A Daimyo – Original Holzschnitt-Druck
Prozession eines Daimyo - Original-Holzschnitt Original-Holzschnitt, der die Prozession eines Daimyo darstellt. Zehn japanische Soldaten sind zu sehen, die beim Transport des Daimyo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Edo Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Holzverkleidung, Reispapier

Festival Procession Of A Daimyo – Original Holzschnitt-Druck
Festival Procession Of A Daimyo – Original Holzschnitt-Druck
632 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9 in B 18 in T 0,5 in
Zitate einer Daimyo-Prozession, die Ryogoku-Brücke überquert - Holzschnitt
Von Keisai Eisen
Zitate einer Daimyo-Prozession, die Ryogoku-Brücke überquert - Holzschnitt Farbholzschnitt einer Prozession von Keisai Eisen (Japaner, 1790-1848). Wunderschönes Triptychon einer Pro...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Edo Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Von Toyohara Chikanobu
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu Farbenfrohe und ausdrucksstarke Hofskulptur von Toyohara Chikanobu, "Yoshu" (Japaner, 1838-191...
Kategorie

1890er Französische Schule Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Illustrationen aus dem Buch Job – „Der Feuer Gottes ist aus dem Himmel gebrannt“
Von William Blake
"Illustrationen zum Buch Hiob" Kupferstich "Das Feuer Gottes ist vom Himmel gefallen ... Und der Herr sprach zum Satan: Siehe, alles, was er hat, ist in deiner Macht" Kupferstich, d...
Kategorie

1870er Symbolismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Toulouse Lautrec Original Lithographie Berühmte politische 1800er Jahre Sammlung Signiert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
"Lautrec-Buch: Von Au Pied du Sinai, geschrieben von Georges Clemenceau", Lithografien des legendären Henri de Toulouse-Lautrec. Das Buch Au Pied du Sinai ist ein schönes Beispiel fü...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Maulbeerbaumpapier, Lithografie

Stage 48 der 53 Bühnen des Tokaido – Japanischer Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Stage 48 der 53 Bühnen des Tokaido – Japanischer Holzschnitt auf Reispapier Farbholzschnitt von Kleiderverkäufern von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Diese ursprünglich 1833...
Kategorie

1830er Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Kiyomi Barrier & Seiken Tempel in der Nähe von Okitsu – japanischer Holzschnitt auf Reispapier
Von Utagawa Hiroshige
Kiyomi Barrier & Seiken Temple Near Okitsu - Japanischer Holzschnitt auf Reispapier Farbholzschnitt von Booten in einem Hafen von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). Ursprünglic...
Kategorie

1850er Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Zuvor verfügbare Objekte
Le Quai du Rhin, Anvers
Von Eugene Bejot
Künstler: Eugene Bejot (Franzose, 1867-1931) Titel: ³eLe Quai du Rhin, Anvers³c *Signiert von Bejot mit Bleistift unten rechts. Außerdem ist es in der Platte signiert und betitelt (g...
Kategorie

1920er Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Le Quai de la Petite Chambre Le Croisic
Von Eugene Bejot
Künstler: Eugene Bejot (Franzose, 1867-1931) Titel: ³eLe Quai de la Petite Chambre Le Croisic³c *Signiert von Bejot mit Bleistift unten links. Es ist auch signiert und datiert in de...
Kategorie

1910er Impressionismus Kunstwerke von Eugene Bejot

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen