Zum Hauptinhalt wechseln

Eugene Printz Bücherregale

Französisch, 1889-1948

Der französische Möbeltischler Eugene Printz brachte sich selbst bei, wie man Möbel herstellt, indem er Stücke aus Museen kopierte. Ausgehend von der Werkstatt seines Vaters entwickelte Printz ein Talent für die Herstellung von Art Deco Möbeln aus Holz. Seine Stücke sind in bedeutenden Privathäusern zu finden, unter anderem in denen der französischen Haute-Couture-Modedesignerin Jeanne Lanvin, der Prinzessin de la Tour d'Auvergne und des amerikanischen Popstars Madonna.

Printz erlangte 1925 auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst - der Designmesse, die den Art-Déco-Stil der Weltöffentlichkeit vorstellte - an der Seite des französischen Architekten Pierre Chareau große Anerkennung. Ein Jahr später stellte Printz auf dem Salon des Artistes Decorators, dem Salon d'Automne und dem Salon des Tuileries aus und festigte damit seinen Ruf als meisterhafter Möbeldesigner und Möbelschreiner. Seine Arbeiten wurden für die Verwendung seltener Hölzer bewundert, darunter Mahagoni, Nussbaum und vor allem Palmenholz, dessen Verarbeitung viel Geschick und Übung erforderte.

Zusätzlich zu seinen Ausstellungen in den 1920er Jahren stellte Printz 1932 auf der Kolonialausstellung und 1937 auf dem Pavillon de Artistes Décorateurs aus. Er entwarf Werke für das Pariser Museum für moderne Kunst und das Museum für dekorative Künste und erhielt mehrere Aufträge von der französischen Dienstleistungsagentur Mobilier National und der Stadt Paris. Printz schuf auch Theaterrequisiten für den französischen Schauspieler und Theaterregisseur Louis Jouvet.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Eugene Printz Aufbewahrungsboxen, Tische und Sitzmöbel.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
74
71
45
41
Schöpfer*in: Eugene Printz
Eugène Printz, Bücherregal aus massivem Nussbaum und schwarzem Opalglas, um 1935
Von Eugene Printz
Ein viereckiges Bücherregal aus massivem Nussbaum und schwarzem Opalglas. Eingraviert "E. PRINTZ" auf der Rückseite des Deckels und des Sockels. Geschichte Ehemalige Sammlung Ala...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Opalglas, Walnuss

Zugehörige Objekte
Französisches Bücherregal in Eiche massiv
Schrank, Eiche, Metall, lackiertes Holz, Frankreich, 1960er Jahre. Dieses Möbelstück kann für verschiedene Anlässe verwendet werden. Sie können es als Vitrine verwenden, um Ihre wer...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Metall

Französisches Bücherregal in Eiche massiv
Französisches Bücherregal in Eiche massiv
H 79,93 in B 54,73 in T 18,51 in
Frühes 20. Jahrhundert Schmales Bücherregal aus massivem Nussbaum
Ein schmales Bücherregal aus massivem Nussbaumholz aus dem frühen 20. Maße: 25,5" in der Breite, 8" in der Tiefe und 57" in der Höhe. Der Abstand zw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Klassik Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Glas, Walnuss

Ein Paar moderne schwarze Bücherregale aus Massivholz
Ein Paar moderne schwarze Bücherregale aus Massivholz. Die satinschwarze Oberfläche hat ein elegantes, modernes Styling. Verkauft in einem Paar, insgesamt 4 verfügbar. Im Preis in...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Holz

Viktorianisches offenes Bücherregal aus massivem Nussbaum
Sn5602 Offenes viktorianisches Bücherregal aus Nussbaumholz, mit einer Platte aus gemasertem Nussbaumholz mit profiliertem Rand und geschnitztem Fries darunter und drei höhenverstell...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Walnuss

Italienisches Bücherregal aus Nussbaum und Eiche
Bücherregal, Eiche, Nussbaum, Messing und Glas, Italien, um 1950. Dieses raffinierte, große Bücherregal, das in Italien entworfen wurde, hat eine tolle Größe. Mit einer Vielzahl von...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Messing

Restauriertes Art-Déco-Bücherregal aus Nussbaum und Glas, Tschechisch, 1930er Jahre
Art-Déco-Regal des 20. Jahrhunderts Herkunft: Tschechisch MATERIAL: Nussbaum und Glas Dieser Artikel weist klassische Art-Déco-Elemente auf. Art Deco ist ein Stil, der zu Beginn de...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Holz, Walnuss, Lack, Glas

Französische Vitrine und Bücherregal aus massiver Eiche im Directoire-Stil
Diese Vitrine ist eine handgefertigte Reproduktion des französischen Directoire-Stils vom Ende des 18. Jahrhunderts. Diese Periode zeichnet sich durch ihre geraden, klassischen und z...
Kategorie

2010er Französisch Directoire Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Kirsche, Eichenholz

Bücherregal aus Nussbaumholz im Louis-XV-Stil mit Glastüren, um 1890
Dieses in jeder Hinsicht elegante Bücherregal aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil von Louis XV ist ebenso beeindruckend wie praktisch. Die schöne, dichte Maserung des Nussbaums, d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Louis XV. Antik Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Glas, Walnuss, Eichenholz

Antikes viktorianisches geschnitztes Bücherregal aus Nussbaumholz mit Glasfront, ca. 1880er Jahre
Von Herter Brothers
Ein schöner antiker viktorianischer beleuchteter Bücherschrank USA, CIRCA 1880er Jahre Geschnitzter Nussbaum, mit Glastüren und Messingbeschlägen. Die Innenbeleuchtung ist getestet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Messing

Freies Bücherregal aus massivem Walnussholz mit 28 kostenlosen Schachteln
Bücherregal frei in massivem Nussbaumholz mit 28 freien Boxen gemacht, 15 quadratische freie Felder und 13 rechteckige freie Felder. (Für pyramidenförmiges Bücherregal), Preis: 19500...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Holz, Walnuss

Modulares Bücherregal aus massivem karibischem Nussbaumholz - Satz mit 4 Elementen
Von Ania Wolowska
Diese einfachen und vielseitigen Teile ermöglichen es, Strukturen mit verschiedenen Anordnungen zu schaffen. In ihnen kommen die Schönheit des Massivholzes und die Details der quadra...
Kategorie

2010er Mexikanisch Organische Moderne Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Hartholz, Walnuss

Andr Sornay Bücherregal im Art déco-Stil, um 1935
Von Andre Sornay
André Sornay Bücherregal, um 1935, satinierter Lack, mit Messingnägeln. André Sornay (1902-2000) französischer Designer aus Lyon, der seine Berühmtheit seiner modernistischen Vision...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Eugene Printz, Französisches Art déco-Bücherregal, Mahagoni, selten, Frankreich, 1930er Jahre
Von Eugene Printz
Eugene Printz, Französisches Art Deco, Mahagoni, Seltenes Regal, Frankreich, 1930er Jahre Seltenes und wichtiges Modell des Bücherregals "Cite Universitaire", entworfen von Eugène P...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Seltenes Bücherregal aus Nussbaum und Eiche, Tisch von Eugene Printz
Von Eugene Printz
Seltenes Bücherregal aus Nussbaum und Eiche - Tisch von Eugene Printz . Das Design des "table éventail" besteht aus drei gelenkigen Bücherregalen, die durch Bronzescharniere verbunde...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Regal oder Bücherregal im Art-déco-Stil von Eugène Printz, 1932
Von Eugene Printz
Helle Mahagoni-Regale Bücherregal mit vier Regalen. Eine Seite jedes Regals hat die Form eines Kreisbogens. 1932 ikonisches Modell von Eugène Printz.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Eugene Printz Bücherregale

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen