Zum Hauptinhalt wechseln

Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

1886-1982

Eugenia Frances Baker McComas wurde 1886 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Sie stammte aus einer Journalistenfamilie - ihr Vater, Joseph Eugene Baker, war Herausgeber des Daily Alta California (heute San Francisco Examiner), und ihre Mutter war Theaterkritikerin bei der Oakland Tribune. Eugenia, auch bekannt als "Gene", arbeitete eine Zeit lang als Journalistin für die Oakland Tribune. Außerdem studierte sie am California College of Arts and Crafts bei dem Künstler Xavier Martinez. Über ihren Mentor Xavier Martinez lernte sie den Künstler Francis McComas kennen, den sie 1917 im Palace Hotel in San Francisco heiratete. Einen Tag nach ihrer Hochzeit zogen sie nach Monterey. Sie ließen sich auf der Monterey-Halbinsel in Pebble Beach nieder, unternahmen aber weiterhin Reisen nach Europa, Mexiko, Alaska, Hawaii und in die Südsee. Da sie nicht mit den Landschaften ihres Mannes konkurrieren wollte, malte Gene Blumen und Stillleben, doch ihre größte Leidenschaft waren ihre großen Wandgemälde. Ihre erste Einzelausstellung bei Gumps fand 1924 statt, aber ihre erste erfolgreiche Ausstellung war 1938 in der O'Toole Gallery in New York City, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes.

Im Laufe ihres Lebens erhielt Gene verschiedene Aufträge für Wandmalereien. Ihr letztes Wandgemälde wurde 1950 für die Lobby des Gebäudes der Spreckles Sugar Company angefertigt. Obwohl das Gebäude zerstört wurde, konnte ihr Wandgemälde gerettet werden und befindet sich heute im Besitz des Monterey Peninsula Museum of Art. Gegen Ende ihres Lebens verlor Gene ihr Augenlicht, konnte aber 1980 noch an einer Museumsretrospektive ihrer Werke teilnehmen. Sie starb 1982 in Monterey, Kalifornien. Gene McComas ist als Landschaftsmalerin bekannt, obwohl sie auch Porträts und Stillleben malte. Sie war Mitglied der Carmel Art Association, der San Francisco Art Association und der National Society of Mural Painters.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: Eugenia Frances Baker McComas
Mexiko- Kathedrale, Aquarell-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Eugenia Frances Baker McComas
Lebendige Kathedrale von Mexiko von Eugenia Francis Baker McComas (Amerikanerin, 1886-1982). Präsentiert in einem Holzrahmen. Wird ohne Glas geliefert. Signiert "Gene Frances" unten ...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Amerikanisch-impressionistische Gouache der Colorado-Gebirge im Frühling des 19. Jahrhunderts
Von Charles Partridge Adams
Diese originale Pleinair-Feldstudie des berühmten Landschaftsmalers Charles Partridge Adams aus Colorado aus der Zeit um 1910 fängt die ruhige Schönheit der Rocky Mountains in einer ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Gouache

Versuchung (Katze) 10" x 10" Gouache auf Aquarellfarben, versiegelt mit Renaissance-Wachs
Von E. Melinda Morrison
Versuchung (Katze) 10" x 10" Gouache auf Aquabord, versiegelt mit Renaissancewachs, außerdem sind weitere Tierbilder in dieser Serie zu sehen. Serie von Gouache . Gouache (/ɡuˈɑː...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Gouache, Holzverkleidung

METCALF Amerikanische impressionistische Landschafts-Aquarellmalerei
Von Willard LeRoy Metcalf
Willard Metcalf (1858-1925) war ein bedeutender amerikanischer Impressionist, Mitglied der American Watercolor Society und Lehrer an der Cooper Union und der Art Student's League. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Colorado Berglandschaft mit Fluss, 1890er Jahre Aquarellmalerei
Von Charles Partridge Adams
Dieses Original-Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine klassische Berglandschaft in Colorado, die der berühmte Künstler Charles Partridge Adams Anfang des 20. Die Komposi...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

„Beach House Scene“ Amerikanische Impressionismus Küstenlandschaft, Aquarell auf Papier
Von Martha Walter
Dieses Werk ist eine verspielte Darstellung einer Strandhausszene mit Meer, Sand und dem Blick auf ein Haus mit Garten in fröhlichen Farben und kostbaren Details, die ein treffendes ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Treasure Island Beach“, Gouache-Gemälde
Von Judd Mercer
Judd Mercers (USA) "Treasure Island Beach" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das blaue Wellen zeigt, die an das Ufer eines mit Menschen gefüllten Sandstrandes schlagen. ...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Gouache

„Eisenbahn Station“, Max Kuehne, Industrielle Stadtszene, amerikanischer Impressionismus
Von Max Kuehne
Max Kuehne (1880 - 1968) Bahnhof, um 1910 Aquarell auf Papier 8 1/4 x 10 1/4 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Private Collection, Illinois Max Kuehne wurde am 7. November 18...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Leuchtend leuchtende Aquarelllandschaft eines sonnenbeschienenen Waldes und der Rolling Hills
Lebendige Aquarell-Landschaft Original-Aquarell auf Künstlerpapier unterzeichnet von Marjorie Schiele (1913-2008) *siehe Anmerkungen unten ein Blatt Papier ist 9,5 x 12,5 Zoll groß I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

„Monhegan Island, Maine,“ Edward Dufner, Landschaftsansicht des amerikanischen Impressionismus
Von Edward Dufner
Edward Dufner (1872 - 1957) Monhegan-Insel, Maine Aquarell auf Papier Anblick 16 x 20 Zoll Signiert unten rechts Edward Dufner, der auf eine langjährige Karriere als Kunstlehrer und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Berg Monadnock
Von Gifford Beal
Ein schönes schwarz-weißes Aquarell des Mount Monadnock in New Hampshire des amerikanischen Künstlers Gifford Beal (1879-1956). Beal wurde in New York City geboren und studierte viel...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Berg Monadnock
Berg Monadnock
4.312 €
H 26,38 in B 36,38 in T 3 in
A Days Work is Done 10" x 10" Gouache auf illustriertem Karton Renaissance Wachs, Renaissance
Von E. Melinda Morrison
Das Tageswerk ist vollbracht 10" x 10" (Gelbes Labor mit Vogel) "A Day's work is done", 10 x 10, Gouache auf Aquabord, versiegelt mit Renaissance-Wachs. Auch andere Tierbilder sind...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Gouache, Holzverkleidung

"Waldlandschaft" John F. Carlson, um 1925 Amerikanischer Impressionist Landschaft
Von John F. Carlson
John F. Carlson Waldlandschaft, um 1925 Signiert unten rechts Aquarell auf Papier Ansicht 21 x 24 1/2 Zoll Der gebürtige Schwede John Fabian Carlson wurde zu Beginn des 20. Jahrhun...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Eugenia Frances, Baker McComas, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen