Eugenio Battiglia-Möbel
bis
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
1
8.768
3.897
2.517
2.216
Schöpfer*in: Eugenio Battiglia
Antike italienische Marmorskulptur nach dem römischen Original der Wrestler
Von Eugenio Battiglia
Antike italienische Marmorskulptur nach dem römischen Original der Ringer
Italienisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 94cm, Breite 124cm, Tiefe 68cm
Diese schöne Skulptur ist a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor
Italienische Alabasterstatue zweier Putten aus Alabaster, signiert von E. Battiglia
Von Eugenio Battiglia
Eine schöne und sehr charmante italienische Jahrhundertwende Alabaster-Statue von zwei Putten, signiert von Eugenio Battiglia. Diese bezaubernde Statue steht auf einem quadratischen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Alabaster
Zugehörige Objekte
Paar italienische Terrakotta-Adler nach einem römischen Marmor-Original aus dem 1. Jahrhundert AD
Ein lebensgroßes Paar fein gegossener italienischer Terrakotta-Adler aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem ovalen Terrakotta-Sockel stehen, einander zugewandt und mit teilweise nach...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisches Revival Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Terrakotta
3.425 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
H 28 in B 24 in T 20 in
19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators aus dem 19. Jahrhundert, nach der römischen Antike
Der Gießerei in Neapel zugeschrieben, Ende des 19.
Diese schöne italienische Bronzes...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
1.300 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 12 in T 5 in
Große Grand Tour-Skulptur griechisch-römische Uffizien-Wrestler aus Bronze Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Grand Tour um 1860, Bronze der Ringer. Reiche feine dunkelbraune Patina. Gezeichnet "F. Barbedienne Fondeur". Die Ringer, auch bekannt als Die zwei Ringer, Die Uffizien-Ringer oder D...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Bronze
9.662 €
H 18,5 in B 22,5 in T 14 in
Buddha-Statue aus Alabaster des 19. Jahrhunderts
Buddha-Statue aus dem 18./19. Jahrhundert, geschnitzt aus Alabaster. Birmesische Shan-Buddha-Statue 1800ca, gesammelt im Shan-Staat Myanmar 1998. Die Beine sind gekreuzt, die linke H...
Kategorie
Anfang 1800 Birmanisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Alabaster
1.405 € Angebotspreis
57 % Rabatt
H 20,5 in B 10,5 in T 6,5 in
Nach Hiram Powers, Grand Tour, Marmorskulptur des griechischen Slaven
Von Hiram Powers
Nach Hiram Powers (Amerikaner, 1805-1873), "Der griechische Sklave". Eine fein gearbeitete Skulptur aus weißem Marmor nach der Antike, die sich heute in der Sammlung der Universität ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-griechisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Carrara-Marmor
6.289 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,75 in D 9,5 in
Italienische römische Skulptur des David
Eine klassische italienische römische Statue des "David" auf einem Sockel aus schwarzem Marmor des Bildhauers G. Ruggeri, Italien, um die Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Die Sta...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisch Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor
Große Cherub-Engel-Skulptur, der Mandolin spielt, signiert Auguste Moreau Statue 26"
Von Auguste Moreau
Große Grünspanbronze eines Engels, der auf einer Mandoline über Felsen spielt. Nach A. Moreau, um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Bronze ist auf einem Marmorsockel montiert.
Abm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Bronze
702 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25,5 in B 12 in T 11 in
Antike römische Marmorskulptur aus Marmor
Antike römische Marmorskulptur. Inklusive speziellem Eisenständer. Das ist das einzig Wahre!
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor, Eisen
Römische Skulptur aus Gussmarmor
Gegossene Marmorbüste eines römischen Kindes auf einem Sockel Größe gesetzt:
3,50 H x 5,25 B x 6 T.Basisgröße
Kategorie
1920er Vintage Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Kunststein
"Narziss" Grand Tour Bronzeskulptur nach der Antike
Eine Bronzefigur des Narziss aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert, nach der Antike. Er trägt einen Kranz im Haar und einen Weinsack aus Ziegenhaut und steht auf einem runden S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Bronze
Statuarische Marmorskulptur der badenden Venus aus Bildhauermarmor nach der Antike
Eine weiße Marmorskulptur der badenden Venus nach der Antike, die aus dem Nachlass des verstorbenen David Cornwell stammt, der vor allem durch den Schriftsteller John le Carré bekann...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
6.321 €
H 26,97 in B 11,03 in T 10,24 in
Antike italienische Serpentinen-Skulptur nach dem Schiffsausbruch der Uffizien
Eine antike italienische geschnitzte Serpentin-Skulptur nach dem Wildschwein der Uffizien aus dem frühen 19.
Dieses sitzende Wildschwein zeigt beeindruckende geschnitzte Details und...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Serpentin
1.969 €
H 6,7 in B 7,09 in T 3,94 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage 19. Jahrhundert Marmor Büste eines jungen Mädchens:: signiert
Von Eugenio Battiglia
Diese handgeschnitzte Marmorbüste aus dem 19. Jahrhundert ist vom Künstler:: E. Battiglia Scultore/Firenze:: signiert. Es zeigt ein junges Mädchen in einem prächtigen Kleid:: das mit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Eugenio Battiglia-Möbel
Materialien
Marmor