Eugenio Spreafico Kunst
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
3
9.443
2.651
1.368
1.355
2
1
3
Künstler*in: Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Von Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico.
Es repräsenti...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Donne con bambini - 1889
Von Eugenio Spreafico
Eugenio Spreafico (Monza, 1856 - Magreglio, 1919)
Donne con bambini - 1889
Tecnica mista su carta
Größe: 58x40 cm (80x62 cm einschließlich des Gesimses)
Si forma artisticamente all...
Kategorie
Late 19th Century Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Papier, Mixed Media
Kleines Mädchen mit Truthähnen
Von Eugenio Spreafico
Eugenio Spreafico (Monza, 1856 - Magreglio, 1919)
Kleines Mädchen mit Truthähnen
Gemischte Technik auf Papier
Maße: 53x35 cm (81x61 cm mit Rahmen)
Seine künstlerische Ausbildung er...
Kategorie
Late 19th Century Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Papier, Mixed Media
Zugehörige Objekte
Italienische Malerei des frühen 19. Jahrhunderts, Boots-Expedition, Grotto- Coastal Cave
Bootsexpedition
Italienische Schule, frühe 1800er Periode
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 19 x 23 Zoll
Leinwand: 18,5 x 22,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
1.207 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 19 in B 23 in
View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882)
Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam
Signiert und datiert 1856
Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm
In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie
19. Jahrhundert Naturalismus Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
42.525 €
H 27,56 in B 35,44 in T 1,97 in
Unbenannt
Von Jean-Michel Basquiat
Ein einzigartiges Werk auf Papier von Jean-Michel Basquiat, dem begehrtesten Künstler der Gegenwart.
Das Werk stammt aus der wohl stärksten Periode des Künstlers, aus dem Jahr 1982,...
Kategorie
1980er Neue Wilde Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Ölpastell, Mixed Media, Papier
"Das Aufwickeln der Wolle"
Italienische Schule, "Das Aufwickeln der Wolle", Öl auf Leinwand, 19. Jh., zeigt zwei junge Frauen beim Aufwickeln von Wolle vor einer mediterranen Landschaft im Hintergrund, verso p...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Bay of Naples und Fischer und Fischer
Arbeiten auf Leinwand
Geformter Rahmen aus Gips und vergoldetem Holz
36 x 40 x 4 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Öl
Der Ruhestand des Malers in Dänemark
Carl SCHLICHTING-CARLSEN
(Flensburg 1842 - Hellebæk 1931)
Die Ruhe des Malers
Öl auf Leinwand
H. 130 cm; B. 93 cm
Signiert und datiert unten links - S. Carlsen (18)94
Der deutschstä...
Kategorie
1890er Französische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Große italienische alpine Bergszene schneebedeckte Berge signiert Ölgemälde
Alpine Landschaft
R. Valantin
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 27 x 31 Zoll
Leinwand: 20 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Condit: sehr guter Zustand
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Öl
729 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 27 in B 31 in
Landschaft bei Bordeaux
Von Louis Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Landes bei Pessac, in der Nähe von Bordeaux - Gironde
Öl auf Leinwand
H. 126 cm; B. 201 cm
Signiert unten links
Louis Ca...
Kategorie
1850er Französische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
CAPRICCI LANDESCAPE – römische Schule – Italienisches Öl auf Leinwand Gemälde
Von Vittorio Landi
Landschaft - Vittorio Landi Italia 2018 - Öl auf Leinwand cm. 80 x 120.
In diesem wunderbaren Öl auf Leinwand lässt sich der Maler von den architektonischen Capricci inspirieren, ...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 €
H 37,41 in B 53,15 in
Großansicht von Treignac in Corrèze - Frankreich
Robert DESSALES-QUENTIN
(Brantôme 1885 - 1958)
Großansicht von Treignac - Corrèze
Öl auf Holz
H. 82,5 cm; L. 123 cm
Signiert unten rechts
Provenienz: Privatsammlung, Périgueux
Robe...
Kategorie
1930er Französische Schule Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.640 €
H 32,49 in B 48,43 in
Sawah-Landschaft
Eine Sawah-Landschaft, Sumatra
Signiert und datiert 'Sonnega '54' (unten rechts) und mit dem Vermerk 'Voor Jan de Bas 1-1-1970 / R de Bas' (auf der Rückseite)
öl auf Leinwand, 50,5x60,5 cm
Provenienz:
- Sammlung Pieter de Bas (1909-1979) Herr de Bas war Leiter der MULO-Schule und stellvertretender Leiter der HBS-Schule in Medan. Von dort gelangte es durch Erbfolge an den heutigen Eigentümer.
Ausgestellt:
- Hotel de Boer, Medan 1954, wo es vom ersten Eigentümer erworben wurde.
Das Licht, das ich überall beobachtete, war von besonderer Qualität, fluoreszierend blau, leuchtete aus dem Nichts, strahlte aber von jedem Punkt aus, merkwürdigerweise mit großer Tiefe und Intensität. Das Licht in einer völlig anderen Dimension kam aus dem Nichts und ging ins Nichts und schimmerte wie ein hellblaues Juwel. Das Wichtigste, was ich entdeckte, war, dass ich allgegenwärtig war und alles gleichzeitig verstehen konnte, ja, ich konnte die Schöpfung vollständig ergründen.
Auke Sonnega, geboren am 9. März 1910 in Leeuwarden, bekannt als Maler vor allem von jungen balinesischen Männern und Frauen.
Ursprünglich in der reformierten Konfession aufgewachsen, praktizierten die Eltern von Auke offenbar Theosophie, und ihre Kinder, einschließlich Auke, wurden in diesen Grundsätzen unterrichtet. Das Talent zum Zeichnen zeigte sich schon früh, was 1926 zu einem vierjährigen Studium des Textildesigns an der Akademie für Kunst und Handwerk in Amsterdam führte.
Er schloss die Akademie 1930 ab und arbeitete bis 1934 in einer Teppichfabrik in Twente. Dann folgte er dem Beispiel seiner Schwester Aafje und verließ die Niederlande, um nach Niederländisch-Ostindien zu gehen, wo er 1935 eine Stelle als Grafiker in einem Werbebüro in Batavia antrat. Er konnte mit dem Motorrad, das er aus Europa mitgebracht hatte, durch Java und Bali reisen und wurde für seinen Reisebericht bezahlt, der mit seinen eigenen Fotos in mehreren niederländischen Zeitungen und Zeitschriften erschien.
In den 1930er Jahren führten zwei Europäer, Walter Spies und Rudolf Bonnet, westliche Themen und Techniken auf Bali ein (unter anderem dieses Porträt). In Verbindung mit der traditionellen Kunst der Ureinwohner entstand so ein lebendiger und farbenfroher Stil, der Auke Sonnega sehr inspirierte. Obwohl seine frühen Werke noch deutlich seinen Hintergrund als Textilarbeiter zeigen, sind Sonnegas Werke in seinen späteren Jahren ausdrucksstärker und seine Themen werden allmählich abstrakter.
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gelang es Sonnega zunächst, der Einweisung in ein Konzentrationslager zu entgehen, vor allem dank seiner Freundschaft mit Takashi Kono, einem hochrangigen japanischen Offizier, der ebenfalls Künstler war. Später, als Kono versetzt wurde, wurde Sonnega in einem Arbeitslager in Ngawi inhaftiert. Aber auch dort war er privilegiert und konnte mit begrenzten Mitteln weiter zeichnen und manchmal sogar malen. Er arbeitete kurzzeitig für das japanische Propagandaministerium auf dem Koningsplein (Königsplatz) in Batavia.
Nach der Kapitulation der Japaner nahm Sonnega seine Arbeit wieder auf. Schnell organisierte er seine erste Nachkriegsausstellung, freundete sich mit Arie Smit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Abendgebet von Fischern unter der Hochküste von Celebes
Jacob Eduard Van Heemskerck Van Beest (1828-1894)
"Avondgebed; Maleidische tripang visschers onder de hoge kust van Celebes" (Abendgebete von malaiischen Fischern unter der hohen Kü...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Eugenio Spreafico Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
18.225 €
H 26,38 in B 42,13 in T 1,58 in




