Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische im Extroverso-Design

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
22
283
191
155
133
Schöpfer*in: Extroverso
Terra-Bisaccia-Würfel
Von Extroverso
Funktion und Design treffen in diesem skurrilen Stück aufeinander, das mit seiner stilvollen Oberfläche einen auffälligen Akzent in jedem Raum des Hauses setzt. Dieser Würfel gehört ...
Kategorie

2010er Italienisch Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Holz

Terra-Bisaccia-Würfel
Terra-Bisaccia-Würfel
1.695 € / Objekt
Zugehörige Objekte
Würfelbeistelltisch 19. Jahrhundert Nussbaum dunkel
Unser Beistelltisch CUBE ist aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts gefertigt. Alle Seiten sind aus einem Stück der gleichen Planke. Unter Beibehaltung der goldenen Schnittproportione...
Kategorie

2010er Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Walnuss

Würfelbeistelltisch 19. Jahrhundert Nussbaum dunkel
Würfelbeistelltisch 19. Jahrhundert Nussbaum dunkel
2.673 €
H 17,72 in B 11,03 in T 14,97 in
Skulpturaler Manhattan Würfel-Beistelltisch, Verdigris/Bronze-Patina, von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Der Manhattan Cube ist ein täuschend einfacher Beistelltisch, der von der Künstlerin und Designerin Margit Wittig entworfen wurde und auch als skulpturale Sitzgelegenheit dienen kan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Epoxidharz

Manhattan Würfel-Beistelltisch/Hocker, Türkis, 21. Jahrhundert, von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Der Manhattan Cube ist ein täuschend einfacher Beistelltisch, der von der Künstlerin und Designerin Margit Wittig entworfen wurde und auch als skulpturale Sitzgelegenheit dienen kan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Epoxidharz

Manhattan Würfel-Beistelltisch/Hocker, gelb, 21. Jahrhundert, von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Der Manhattan Cube ist ein täuschend einfacher Beistelltisch, der von der Künstlerin und Designerin Margit Wittig entworfen wurde und auch als skulpturale Sitzgelegenheit dienen kann...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Epoxidharz

Paar Hocker, Ottomane, Beistelltische, Schilfrohr und Bugholzbraun
Zeitloses Design, Bugholz und Schilfrohr. Ideal als Hocker oder Beistelltisch. Ein Hocker ist etwas höher als der andere, siehe Bilder. Bereit für ein neues Zuhause.
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne Vintage Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Gehstock, Bugholz

Paar Hocker, Ottomane, Beistelltische, Schilfrohr und Bugholzbraun
Paar Hocker, Ottomane, Beistelltische, Schilfrohr und Bugholzbraun
1.383 € / Set
H 16,5 in B 16,5 in T 16,5 in
Hiroyuki Nishimura und Zougei Furniture Skulpturaler Hocker Tisch 21 Stammeskunst Zen
Von Zougei
Name: Zen Skulpturaler Hocker von Zougei geschnitzte Möbel MATERIAL: Zelkova Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt. Das meiste Holz, das für Nis...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Holz

Manhattan Würfel-Beistelltisch/Hocker, grün, europäischer, 21. Jahrhundert von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Der Manhattan Cube ist ein täuschend einfacher Beistelltisch, der von der Künstlerin und Designerin Margit Wittig entworfen wurde und auch als skulpturale Sitzgelegenheit dienen kan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Epoxidharz

Isokon-Hocker, Venesta 1930er Jahre, entworfen im Auftrag des Bauhaus-Designers Gropius & Breuer
Von Walter Gropius, Isokon, Marcel Breuer
Isokon Furniture Company (Designteam, UK) Isokon Hocker Entworfen um 1933, hergestellt von Luterma, Tallinn (Reval) Estland, für Venesta, UK. Wiederverkauft durch Isokon. Gebeiztes ...
Kategorie

1930er Britisch Moderne Vintage Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Sperrholz

Hiroyuki Nishimura Furniture Skulpturaler Holz-Beistelltisch mit Stammesmotiven, 1 Tribal Glamping
Von Hiroyuki Nishimura
Name: Long John Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Zonenmöbel MATERIAL: Paulownia Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt. ...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Holz

Hiroyuki Nishimura Skulpturaler Beistelltisch Hocker Cubo M1
Von Hiroyuki Nishimura
Name: Cubo M1 Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Möbel von Zougei MATERIAL: Zelkova Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt. D...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Holz

Hiroyuki Nishimura Skulpturaler Beistelltisch Hocker Cubo M1
Hiroyuki Nishimura Skulpturaler Beistelltisch Hocker Cubo M1
3.285 €
H 22,05 in B 17,72 in T 17,72 in
Hiroyuki Nishimura Skulpturaler Beistelltisch Hocker mit 24 Klammern im Stammesstil
Von Hiroyuki Nishimura
Name: Televisore Lunga Skulpturaler Hocker von Hiroyuki Nishimura und geschnitzte Möbel von Zougei Material: Weißeiche Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz ...
Kategorie

2010er Japanisch Stammeskunst Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Holz

Manhattan Würfel-Beistelltisch/Hocker, weiß, europäisch, 21. Jahrhundert von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Der Manhattan Cube ist ein täuschend einfacher Beistelltisch, der von der Künstlerin und Designerin Margit Wittig entworfen wurde und auch als skulpturale Sitzgelegenheit dienen kan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Beistelltische im Extroverso-Design

Materialien

Epoxidharz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen