Zum Hauptinhalt wechseln

F. Barbedienne Gießereibüsten

Französisch

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen.

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen. Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Werke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und collectibles.

bis
2
5
4
1
1
1
5
5
2
2
1
4
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
33
120
46
35
28
Schöpfer*in: F. Barbedienne Foundry
Antike französische Bronzeskulpturbüste aus der Zeit um 1880 von Eugene Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin, F. Barbedienne Foundry
EUGENE AIZELIN Französisch, 1821-1902 Büste einer jungen Frau (1864) Patinierte Bronze auf einem originalen gedrechselten Rouge-Marmorsockel mit Messingrand signiert auf der Schul...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare aus der Zeit von Houdon, nach Houdon
Von F. Barbedienne Foundry
Monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare, nach Houdon, von der Gießerei F. Barbedienne, um 1870. Diese meisterhaft und realistisch aus massiver Bron...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Antike Miniatur Barbedienne Bronzebüste von Molière nach Houdon
Von F. Barbedienne Foundry
Eine schöne antike Miniatur-Bronze. Miniaturporträtbüste von Molière, dem Pseudonym des Dramatikers Jean Baptiste Poquelin. Nach dem Vorbild des Originals von Jean-Antoine Houd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Von Antonin Mercie, F. Barbedienne Foundry
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Patinierte Bronzebüste mit der Darstellung der Moliere aus der Gießerei Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Houdins ausdrucksstarke und doch klassisch gehaltene Büste des französischen Dramatikers aus dem 17. Jahrhundert, ursprünglich aus Marmor, wurde von der Pariser Bronzegießerei Barbed...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Bronzebüste von Louise Brongniart aus dem späten 19. Jahrhundert nach Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Eine französische Büste aus Bronze mit originaler Goldpatina ist einem Meisterwerk von Jean-Antoine Houdon nachempfunden. Das Original der Büste von Louise Brongniart (1772-1845) wur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzestatue Suzanne aus dem späten 19. Jahrhundert, Eugene-Antoine Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin
Bronzestatue mit brauner Patina, die Susanna darstellt, ein Werk von Eugene-Antoine Aizelin (1821-1902). Susanna im Bad ist eine Geschichte aus dem apokryphen Kapitel 13 des Buches D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Bronzeskulptur der römischen Göttin Diana aus dem 19. Jahrhundert nach Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Fein modellierte und gegossene antike (spätes 19. Jahrhundert) patinierte Bronzebüste der römischen Göttin Diana, nach dem Originalmodell von Jean-Antoine Houdon (1741-1828), gegosse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
19. Jahrhundert Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Bronzebüste einer Frau. Die Büste zeigt den Kopf einer Frau mit langem, gewelltem Haar, der mit einer Blumenkrone geschmückt ist. Ih...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
H 19,25 in B 11 in T 7,5 in
Rare Bronzeplakette von Barbedienne, „Akt und pferd gezeichneter Chariot“,
Von F. Barbedienne Foundry
Diese wunderschön modellierte, gegossene und bearbeitete Hochrelief-Plakette mit einem männlichen Akt, der von einem vierspännigen Wagen gefolgt wird, der von einer gewandeten weibli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neugriechisch F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Große Bronze-Skulptur der Euterpe
Von F. Barbedienne Foundry
Eine Bronzeskulptur von Euterpe, die dem französischen Metallarbeiter Ferdinand Barbedienne (1810-1892) zugeschrieben wird. Die Rückseite ist mit dem offiziellen Stempel der Gießerei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste der Ariadne F. Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Bertel Thorvaldsen
Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne von F. Barbedienne, ein Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Das Werk, das für seine exquisite Technik d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Marmorbüste-Skulptur der Moliere aus Marmor
Große Büste von Jean Baptiste Poquelin, genannt "Moliere", hergestellt aus einem einzigen Block Carrara-Marmor, nach einem Modell von Houdon, im 19. Um Moliere zu kreieren, Kopf gedr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Marmor

Bronzeskulptur „Reconnaissance“ aus Bronze von Eugene Marioton
Von Eugene Marioton
Bronzeskulptur mit dem Titel "Reconnaissance" des französischen Bildhauers Eugene Marioton, um 1940. Die Skulptur steht auf einer achteckigen Marmorplatte, ist in sehr gutem Zustand ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von Sabine Houdon aus Sabine Houdon, Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Die antike Bronzeskulptur mit dem Titel "Sabine" wird dem berühmten französischen Bildhauer Jean-Antoine Houdon (1741-1828) zugeschrieben. Die Büste stellt ein junges Mädchen dar, S...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „Tiger beim Gehen“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Qui Marche" Dunkelbraun patinierte Bronze Signiert im Sockel "A.L. BARYE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR, PARIS", kalt geste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

F. Gießerei Barbedienne, Französische Bronzebüste von Jesus Christus
Von F. Barbedienne Foundry
Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne 1858 Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jes...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Antike F Barbedienne-Bronze-Büste von Shakespeare
Von F. Barbedienne Foundry
Eine antike monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare nach Jean Antoine Houdon, Franzose, 1741 bis 1828. Hergestellt von der Gießerei F. Barbedienne. CI...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Große und seltene patinierte Bronzebüste von George Washington aus George Washington, von F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Eine große und seltene patinierte Bronzebüste von George Washington, nach Houdon von F. Barbedienne Foundry, um 1870. Sehr schöne, grün patinierte Bronzebüste von Präsident Washingt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Amerikanische Klassik Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste der Ariadne F. Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne von der Gießerei F. Barbedienne nach der Antike. Die schöne "Reduktion a colis" ist nach einem Modell von Bertel Thorvaldsen (ca. 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste Jesu Christi, Barbedienne
Von Jean-Baptiste Auguste Clesinger, F. Barbedienne Foundry
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Bronzebüste von Jesus Christus, 1858. Unterzeichnet: J CLESINGER. Rom. 1858 mit F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siegel d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Klassische Bronzebüste von Lucius Verus, von Barbedienne, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Signiert "F. BARBEDIENNE. FONDEUR", Siegel mit der Umschrift "REDUCTION MECHANIQUE A. Collas Brevete". Maße: Höhe. 22 Zoll Breite 10.5 Zoll Tiefe 9 Zoll Lucius Verus war von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Antike französische Bronze-Skulptur einer weiblichen Büste von Eugene Aizelin & F.Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Eugene-Antoine Aizelin
Eugene Aizelin (französisch:: 1821-1902) Bronzebüste einer Frau mit Diadem Gegossen von F. Barbedienne:: signiert in der Schulter E. Aizelin 1870:: signiert in der Rückseite F. Barbe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer Geschichten Allegorie aus der Bronze von Georges Bareau & Barbedienne
Von Georges Bareau, F. Barbedienne Foundry
Eine schöne Kabinettbronze aus der Gießerei von Ferdinand Barbedienne, die einen Ausschnitt aus dem Modell der "Allegorie der Geschichte" in voller Größe zeigt. Wir haben das vollstä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Bronzestatue des Antinoos als Dioniso aus der Bronze von F. Barbedienne Fondeur
Von F. Barbedienne Foundry
F. Barbedienne Fondeur Bronze Bacchus Statue von Antinoos als Dioniso Zum Verkauf angeboten wird eine feine Qualität Französisch Bronze-Skulptur von Antinoos als Dioniso hergestel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Antike F. Barbedienne Bronze Figural Wachs Siegel mit der Büste des Hercules
Von F. Barbedienne Foundry
Antikes Wachssiegel aus Bronze mit der Büste des Herkules. Rückseitig markiert für F. Barbedienne. Höhe: ca. 3 Zoll. Gegenstände:: die Sie bei David Sterner Antiquitäten kaufen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Eugene Aizelin Bronze-Skulptur Büste von Mignon:: Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Eugene-Antoine Aizelin
Barbedienne-Bronzebüste von Mignon nach Eugene Aizelin (Französisch:: 1821-1902). Signiert auf den Schultern "F. Barbedienne Fondeur Paris 575" "E. Aizelin" mit "A. Collas" Reduktio...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Bronzebüste nach Jean-Baptiste Clésinger, F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Jean-Baptiste Auguste Clesinger
JEAN-BAPTISTE CLESINGER (FRANZÖSISCH, 1814-1883) PATINIERTE ANTIKE BRONZESKULPTUR Büste von Charlotte Corday um 1880-90 Ursprünglich 1858 in Rom als Marmorbüste ausgeführt und 18...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießereibüsten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen