Zum Hauptinhalt wechseln

Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Französisch

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen.

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen. Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Werke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und collectibles.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
32
1.074
537
410
361
Schöpfer*in: F. Barbedienne Foundry
Paar französische Vasen aus Goldbronze und emailliert aus dem 19. Jahrhundert, signiert Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Ein atemberaubendes und beeindruckendes Paar französischer Vasen aus Bronze und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne um 1880. Jede beeindruckende Champlevé-Vase st...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Paar Urnen aus Marmor und Ormolu aus dem 19
Ein hochwertiges Paar französischer Urnen aus Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit klassischen Rans-Kopf-Halterungen, die von drei nach außen geb...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar Urnen aus Marmor und Ormolu aus dem 19
Paar Urnen aus Marmor und Ormolu aus dem 19
6.465 €
H 20,87 in D 7,49 in
F. Barbedienne, Eine Suite aus drei französischen Jardinieres aus Goldbronze und Champleve-Emaille
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Eine exquisite Suite von drei französischen Jardinieres / Garnituren aus Ormolu und Champleve-Email um 1870, das Design wird Louis Constant Sevin zugeschrieben...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Äußerst seltenes Paar Ferdinand Barbedienne-Vasen aus Goldbronze und Champlevé-Emaille
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Ein äußerst seltenes Paar Ferdinand-Barbedienne-Vasen aus Ormolu und Champlevé-Email, um 1870, die sicherlich von Louis Constant Sevin entworfen wurden, in Museumsqualität.  Sehr ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Emaille, Goldbronze

Dekorierte Bronzevase aus dem 19. Jahrhundert, signiert von F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Bronzevase mit Balustraden in Form eines Reliefs eines Musicals und einer Hirtin in einem Gefolge von Laub und Vögeln, die auf einem Sockel mit einem Leoparden und einem Surouris auf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Dekorierte Bronzevase aus dem 19. Jahrhundert, signiert von F. Barbedienne
Dekorierte Bronzevase aus dem 19. Jahrhundert, signiert von F. Barbedienne
3.076 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 11,03 in D 3,15 in
Jardinire aus Goldbronze und Cloisonné-Emaille, F. Barbedienne zugeschrieben
Von F. Barbedienne Foundry
Die große, kreisförmige Cloisonné-Emaille-Jardinière ist mit verschiedenfarbigen Pflaumenblüten und Schmetterlingen auf blauem Grund dekoriert. Der durchbrochene Ormolu-Rand mit Anan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Emaille, Goldbronze

Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870 Im islamischen / Alhambra-Geschmack. Die Vase mit zwei Henkeln in Alhambra-Form ist durch...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Emaille, Bronze, Goldbronze

Paar französische Vasen des 19. Jahrhunderts
Von Jacob Petit
Ein feines Paar handbemalter Vasen im Jacob-Petit-Stil mit kaiserlich-chinesischen Szenen aus dem Leben am Hof. Die Rückseiten der Vasen sind aufwändig mit vergoldeten Chinoiserie-Mo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar französische Vasen des 19. Jahrhunderts
Paar französische Vasen des 19. Jahrhunderts
3.762 € / Set
H 18,12 in B 11,82 in T 7,09 in
Paar französische Vasen aus emaillierter Bronze - 19.
Charmantes Paar kleiner, fein emaillierter Bronzevasen mit polychromem Blumendekor in leuchtenden Blau-, Rot- und Goldtönen. Französisches Werk aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Paar französische Japonismus-Goldbronze-Vasen von E. Lièvre, ausgeführt von F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Edouard Lievre
Ein wichtiges und monumentales Paar sehr schöner französischer Japonisme/Orientalismus-Vasen des 19. Jahrhunderts, entworfen von Edouard Lièvre und ausgeführt von Ferdinand Barbedien...
Kategorie

1870er Französisch Japonismus Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Französische Bronzevase im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Levillain und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Diese elegante Vase ist vollständig in Bronze gegossen und von ihren Schöpfern, dem Bildhauer Ferdinand Levillain (französisch, 1837-1905) und dem Bronzemeister Ferdinand Barbedienne...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische islamische Champleve-Emaille-Vase und Unterteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine fantastische 19. Jahrhundert Französisch islamischen / orientalischen Stil Champleve Emaille Vase und Unterteller, signiert F. Barbedienne. Die weithalsige Vase endet in einem ...
Kategorie

1850er Französisch Islamisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

Paar französische Bronzevasen des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ein wunderbares Paar Bronzevasen mit Hochrelief von Bardedienne. Frankreich, um 1870.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische Bronzevasen des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne
Paar französische Bronzevasen des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne
4.781 € Angebotspreis / Set
49 % Rabatt
H 5,91 in B 9,45 in T 5,91 in
Zuvor verfügbare Objekte
Soliflore oder Kornet, signiert F.Barbedienne, 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Vergoldete Bronze und emailliertes Soliflores oder Kornett, signiert F.Barbedienne, 19.Jahrhundert. Ein vergoldeter und emaillierter Soliflores aus der Zeit Napoleons III., signier...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische antike Bronzeskulpturenvasen von Levillain & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Ferdinand Levillain
PAAR VERGOLDETE BRONZEVASEN VON FERDINAND LEVILLAIN AUF ORIGINALEN SOCKELN AUS ROUGE-MARMOR Abguss von Barbedienne um 1880 Artikel # 406OWK03P Ein wunderschönes Paar vergoldeter Bro...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Napoleon-Pokal von F. Barbedienne Foundry aus Marmor und Bronze
Von F. Barbedienne Foundry
Der beschriebene Becher ist ein schönes Werk von Ferdinand Barbedienne, einem berühmten französischen Bronzebildhauer und Gießer, der zwischen 1810 und 1892 lebte. Die um 1860 gescha...
Kategorie

1850er Französisch Napoleon III. Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Vase aus Champleve- und vergoldeter Bronze, signiert F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Französische Vase aus Champleve-Email und vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit eingeprägter Marke von F. Barbedienne.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Cloisonné-Vase, signiert Barbedienne, Frankreich, Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Von F. Barbedienne Foundry
Cloisonné-Vase signiert Barbedienne der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der tulpenförmige Korpus steht auf vier Beinen und hat seitliche Löwenkopfgriffe. Die Cloisonné-Arbeit ze...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Emaille

Paar Bronzevasen von Ferdinand Barbedienne, 19. Jahrhundert, Paar
Von F. Barbedienne Foundry
Ein Paar Bronzevasen aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit Figurenfriesen im antiken griechischen und römischen Stil. Der Boden und der Kragen jeder Vase sind mit Gadroons verziert. ...
Kategorie

1870er Griechisch-römisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Bronze

Großes und wichtiges Paar vergoldeter Bronzevasen von Levillain und Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Ferdinand Levillain
Die exquisiten Vasen aus vergoldeter Bronze (Ormolu) sind abwechselnd mit Ernteszenen und Porträts von Ariadne und Bacchus verziert, jede Vase hat zwei Henkel, die in männlichen Büst...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Gießerei F. Barbedienne, Vasen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen