Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen von F. & C. Osler

Britisch

Die britischen Glasmacher F. & C. Osler definierten die Kunst des geschliffenen Glasdesigns in einer Ära von viktorianischem Luxus, Raffinesse und Grandeur neu.

Das Unternehmen wurde 1807 in Birmingham von Thomas Osler gegründet, der kleine Glasornamente und Stücke für Kronleuchter herstellte. Seine Söhne, Follett und Clarkson Osler, traten in das Unternehmen ein und reorganisierten es 1831 als F. & C. Osler. 

In den 1840er Jahren erweiterte F. & C. Osler die Produktion um die Herstellung von Kronleuchtern und Glasmöbeln und eröffnete 1845 eine zweite Werkstatt in London. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Herstellung großformatiger Entwürfe, was zur Schaffung eines ihrer berühmtesten Stücke führte: die 27 Fuß hohe, vier Tonnen schwere Kristallfontäne für die Londoner Weltausstellung 1851. Ein weiteres bemerkenswertes Stück von F. & C. Osler in der Ausstellung war ein Paar von acht Fuß hohen Kandelabern, die von Prinz Albert für Königin Victoria erworben wurden. Heute sind sie als Teil der Royal Collection in Osborne House auf der Isle of Wight zu sehen.

Der Erfolg des Kristallbrunnens von F. & C. Osler begründete den Ruf des Unternehmens als einer der besten Glasmacher des 19. Jahrhunderts. Wohlhabende Kunden begehrten die Kronleuchter aus geschliffenem Glas, Wandleuchter, Perücken, Kandelaber und dekorative Tafelaufsätze

F. & C. Osler erhielt ebenfalls mehrere wichtige Aufträge. 1856 entwarf F. & C. Osler einen großen Kronleuchter für St. George's Hall in Liverpool und einen 36-flammigen Kronleuchter für das Londoner Mansion House. Im Jahr 1858 wurden sie gebeten, Geschirr für ein Bankett herzustellen, das Königin Victoria in Aston Hall in Birmingham gab. Die Königin soll von den Gläsern so beeindruckt gewesen sein, dass sie um die Erlaubnis bat, ein Champagnerglas behalten zu dürfen.

F. & C. Osler florierte im späten 19. Jahrhundert, experimentierte mit komplexen geschliffenen Glasmotiven und erweiterte seinen erfolgreichen Exportmarkt nach Indien. Sie wurden zu einem beliebten Glashersteller für das indische Königshaus und aristokratische englische Ex-Pats. 

In den 1920er Jahren ließ die Nachfrage nach geschliffenen Gläsern nach, und F. & C. Osler schloss sein Werk in Birmingham 1922. Das Unternehmen blieb, wenn auch in wesentlich kleinerem Umfang, bis 1976 im Geschäft.

Heute ist F. & C. Osler nach wie vor ein Symbol für die großartige viktorianische Glasherstellung und wird von Antiquitätensammlern und Innenarchitekten weltweit gesucht.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken F. & C. Osler Beleuchtung, Dekorationsobjekte und Serviergeschirr.

bis
2
5
5
1
4
3
2
2
2
4
1
4
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
20
1.097
541
402
369
Schöpfer*in: F. & C. Osler
Signierte Knospenvase aus vergoldeter Bronze und Glas im ägyptischen Revival-Stil von F. & C. Osler
Von F. & C. Osler
Eine schöne englische Knospenvase der Ägyptischen Wiedergeburt. Aus vergoldeter (vermeil) Bronze und Glas. Von F. & C. Osler. Mit haarigen Tatzenfüßen im Stil der Ägyptischen Wie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Signierter Osler Epergne Tafelaufsatz aus Silberbronze mit geflügelten Griffen und Kristallvasen
Von F. & C. Osler
Dies ist ein seltenes und spektakuläres Beispiel für die Kunstfertigkeit von F. & C. Osler. Die Firma Osler wurde 1807 in Birmingham, England, gegründet. Thomas Osler und ein Partner...
Kategorie

1860er Englisch Belle Époque Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Kristall, Silber, Bronze

Pr 19. Jahrhundert Antike signierte F&C Osler Kristall/vergoldete Bronze Serpentinenvase/Epergne
Von F. & C. Osler
Paar 19thc Antike Napoleon III Ära geschliffenem Glas und vergoldeter Bronze Serpentine Bud Vase / Epergne. diese sind atemberaubend und sie sind von F & C Osler unterzeichnet. Sehr ...
Kategorie

1880er Englisch Napoleon III. Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Britische signierte Knospenvase/Epergne, F & C Osler, vergoldete Bronzeschliff-Kristall, 19. Jahrhundert
Von F. & C. Osler
19. Jh. Britische Knospenvase aus geschliffenem Kristall, signiert von F & C Osler. Sehr fein detailliert.
Kategorie

1880er Englisch Georgian Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Kristall

Ungewöhnliche Blumenpergne aus Ormolu und geschliffenem Glas von F. & C. Osler
Von F. & C. Osler
Die Ormolu montiert Glassockel auf Pfoten Füße mit zentralen Stamm mit kletternden Efeublättern verziert Ausgabe acht Kranich Vögel unterstützen Diamant geschnitten posy Vasen die ep...
Kategorie

1860er Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
Französische Füllhornvase aus vergoldeter Bronze:: Baccarat-Kristall und Marmor:: 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Diese große Füllhornvase aus geschliffenem Kristall endet in einer vergoldeten Bronzefassung in Form eines Widderkopfes und steht auf einem Sockel aus schwarzem Marmor.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Marmor, Kristall, Bronze

Kornussvasen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall auf Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, Paar
Von Baccarat
Dieses Paar neoklassischer rythonförmiger Garnituren ist sehr detailliert und fein geschliffen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Jugendstil-Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz, Birmingham, 1907
Diese attraktive, edwardianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1907 in Birmingham gestempelt wurde, ist im Jugendstil gehalten und besteht aus einer größeren Vase in der Mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Sterlingsilber

Japanische japanische Bronzevase auf Stativsockel, signiert
Feine japanische Ikebana-Vase aus Bronze mit einer Landschaft aus Bäumen und Bergen, im Vordergrund ein Haus mit Ziegeldach. Ein schwerer, einteiliger Guss auf einem Dreibein-Sockel ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Signiert Hamilton & Jones 2 Gallon Butterkrug
Diese feine Land Topf ist dekoriert & Signed Hamilton & Jones Greensboro, Pa. und hat eine große 2 auf der Vorderseite.Diese zwei Gallonen Topf hat blaue Dekoration & könnte ein Kuch...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Land Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Töpferwaren

Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Eine antike massive Silber Epergne Tafelaufsatz mit einem großen ovalen zentralen Korb, der eine hohe trompetenförmige Vase auf einem beeindruckenden konkav geformten Stand. Der zent...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Sterlingsilber

Pr. 19. Jahrhundert Antike böhmische Mädchenporträtvasen aus weißem über klarem Kristall
Ein Paar böhmische Vasen im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus weißem und klarem Kristall mit handgemaltem, vergoldetem Dekor. Jede ist wunderschön handbemalt mit wunderschönen ...
Kategorie

1870er Tschechisch Louis XVI. Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Kristall

Schale aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas im ägyptischen Revival-Stil
Ein runder Sockel aus geschliffenem Glas und Bronze der ägyptischen Wiedergeburt. Die ursprüngliche vergoldete Oberfläche, mit Karyatidenfiguren mit patiniertem Gesicht. Die aufgew...
Kategorie

1870er Europäisch Neuägyptisch Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Ägyptische Katzenmaske-Vase aus schwarzem Glas und Bronze
Vase ägyptische Katze mit Hand geblasen gemacht schwarzem Glas und mit Maske aus Bronze mit goldene Oberfläche. Jedes Stück ist ein Unikat, da es in Handarbeit hergestellt wird.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Vase aus geschliffenem Kristall mit Bronzebeschlag aus dem 19.
Geschliffener Kristall. Bronze montiert. Schwan-Motiv. Fein ziseliert. Maße: Basis ist 3,5" mal 3,5".
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Kristall, Bronze

Japanische Knospenvasen aus Bronze Satz/3
Elegantes Set aus japanischen Bronzevasen in Murashidotechnik. Bei diesem Verfahren werden Öle auf die heiße Bronze gespritzt, um eine farbige Patina zu erzeugen, die oft einem marmo...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Bronze

Paar signierte antike Baccarat-Kristall- und Bronze-Kommoden oder Tafelaufsätze
Ein feines Paar von antiken Französisch Louis XVI-Stil, signiert Baccarat Hand Diamant geschliffenem Kristall und Bronze doré, erste Qualität, fußte Kompotte oder Mittelstücke. Das g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Vasen von F. & C. Osler

Materialien

Kristall, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen