Zum Hauptinhalt wechseln

Fabio Fabbi Kunst

Italienisch, 1861-1910
"Fabio Fabbi studierte Malerei und Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz, im Studio von Augusto Rivalta, und gewann Anfang der 1880er Jahre mehrere Preise in beiden Disziplinen. Anschließend besuchte er Paris, München und Ägypten. Als er nach Italien zurückkehrte, widmete er sich ausschließlich der Malerei. Im Jahr 1893 unterrichtete er an der Accademia in Florenz, und 1894 war er Mitglied der Accademia di Belle Arti in Bologna. Im Jahr 1898 wurde er mit dem Titel eines Ritters der Krone Italiens ausgezeichnet. Fabio Fabbi malte einige religiöse Bilder, wählte aber hauptsächlich Themen aus dem Nahen Osten: Odalisken, Märkte, Basare und Harems. Er hat auch Medaillen entworfen. Der Stil seiner Gemälde variiert je nach der verwendeten Technik. In seinen Pastellbildern werden Form und Bewegung nur durch wenige Kreidestriche angedeutet, während seine Ölbilder auf Elfenbein kühn ausgeführt sind. Er wählte das Medium des Aquarells, um neue Ausgaben der Aeneis, der Ilias und der Odyssee zu illustrieren. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, unter anderem in Monaco, ab 1884 in Turin, wo er 1899 einen Preis gewann, 1888 in Florenz und in Mailand" (Benezit, Künstlerlexikon, Gründ, 2006).
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
9.012
2.768
2.504
1.342
1
2
Künstler*in: Fabio Fabbi
Ein fairer Preis
Von Fabio Fabbi
Fabio Fabbi, 1861 in Italien geboren, ist ein gefeierter orientalistischer Maler, der für seine Hingabe an den exotischen Reiz des Orients bekannt ist. Seine Meisterschaft in der Ölm...
Kategorie

19. Jahrhundert Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Hareminnen im Palasthof, antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von Fabio Fabbi
Beschreibung: Fabio Fabbi: Ein Meister der orientalischen Intrige Das Gemälde ist unten links signiert. Fabio Fabbi, ein geschätzter italienischer Künstler des späten 19. und frühen...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

The Poor Girl - Eine frühe Genreszene von Julius Kronberg, 1873
Dieses kleine, zart gemalte Gemälde mit dem Titel Das arme Mädchen (Den fattiga flickan) bietet einen seltenen Einblick in Julius Kronbergs frühe Schaffensperiode, als er noch die un...
Kategorie

1870er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Ballet Lessons“, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, von Sebastin Llobet Ribas, Spanisch
SEBASTIÁN LLOBET RIBAS Spanisch, 1887 - 1975 signiert "Llobet Ribas" (unten rechts) erneut signiert "Llobet Ribas" (auf der Rückseite) öl auf Leinwand 32 x 25-3/4 Zoll (80,5 x 65 cm....
Kategorie

1930er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Der Wollwickler (1877) der schwedischen Künstlerin Emma Ekwall
In The Wool Winder fängt Emma Ekwall einen Moment stiller häuslicher Intimität zwischen einer jungen Frau und einem Mann ein, während sie gemeinsam Wolle aufwickeln - sie mit konzent...
Kategorie

1870er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„ „Der Barber von Seville“, Öl auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert, von Jos Villegas
JOSÉ VILLEGAS CORDERO Spanisch, 1844 - 1921 DER BARBIER VON SEVILLA signiert & datiert "J. Villegas. / Junio 1913" (unten links) öl auf Leinwand 19-3/8 x 28-3/4 Zoll (49 x 73 cm.) ge...
Kategorie

1910er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Heilige Familie unter einer Eiche auf einem goldenen Hintergrund
Französische Schule um 1870 Heilige Familie unter einer Eiche, nach Raphaël, auf Goldgrund Öl auf Leinwand H. 92 cm; B. 60 cm Dieses ästhetische Kuriosum greift die sehr berühmte Ko...
Kategorie

19. Jahrhundert Französische Schule Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Interieur – XXI. Jahrhundert, zeitgenössisches Ölgemälde, Licht- und Schattenkontraste
Von Ilona Sapka
ILONA SAPKA studierte an der Hochschule für angewandte Kunst "Schola Posnaniensis" in Poznan. Sie erwarb ihr Diplom an der Fakultät für Malerei im Studio für Glasmalerei unter der Le...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Baron de Roisin – Gendarmerie General
Flämische Schule des 19. Jahrhunderts Wappenbildnis von Baron Henri de ROISIN (1787-1846) in der Uniform eines Generals der Gendarmerie (1835) Öl auf Leinwand H. 108 cm; B. 90 cm Ba...
Kategorie

1830er Französische Schule Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Meditation“ Niederländische Frau näht Inneneinrichtung, Genre-Hausszene, Obstblumen auf Tisch
Von Bernard De Hoog
Bernard de Hoog wurde 1866 in Amsterdam geboren. Er studierte bei J.F. Hulk und J.C. van Essen an der Quellinus-Schule in Amsterdam. Er ist vor allem Genre- und Porträtmaler und ni...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

""Reales Alczares de Sevilla" Großes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 20. Jahrhundert von Liger Hidalgo
Von Fernando Liger Hidalgo
FERNANDO LIGER HIDALGO Spanisch , 1880 - 1945 "INTERIOR REALES ALCAZARES, SEVILLA" Signiert und lokalisiert "F. Liger Hidalgo, Sevilla " (unten rechts) Öl auf Leinwand 36-3/8 X 23-...
Kategorie

1920er Realismus Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Der Pianist
Jean CLUSEAU-LANAUVE (Périgueux 1914 - Paris 1997) The Pianist Öl auf Leinwand H. 46 cm; B. 38 cm Signiert unten rechts. Gegengezeichnet, betitelt und datiert auf der Rückseite - 196...
Kategorie

1960er Französische Schule Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Der Pianist
Der Pianist
3.000 €
H 18,12 in B 14,97 in
The cabbage cutter
Jean-Baptiste SANTERRE (Magny-en-Vexin, 1658- Paris, 1717) The cabbage cutter Öl auf Leinwand H. 86 cm; L. 70 cm Jean-Baptiste Santerre begann seine Lehre 1673 unter der Leitung des...
Kategorie

Anfang 1700 Französische Schule Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Arabicisches Kaffee, spätes XIX. Jahrhundert
Von Fabio Fabbi
Öl auf dem Tisch. Signiert unten links. Ein orientalisches Subjekt, das das arabische Kaffee als einen Ort vorschlägt, der auch für das Rauchen der Wasserpfeife zuständig ist, eine T...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Fabio Fabbi Kunst

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen