Zum Hauptinhalt wechseln

Flix Armbänder-Möbel

Französisch, 1883-1914
Fe'lix Bracquemond wurde in Paris geboren. In seiner frühen Jugend wurde er als Lithograf ausgebildet, bis Guichard, ein Schüler von Ingres, ihn in sein Studio aufnahm. Sein Porträt seiner Großmutter, das er im Alter von neunzehn Jahren malte, erregte die Aufmerksamkeit von The'ophile Gautier im Salon. Um 1853 widmete er sich dem Kupferstich und der Radierung und spielte eine führende und brillante Rolle bei der Wiederbelebung der Radierkunst in Frankreich. Insgesamt schuf er über achthundert Tafeln mit Porträts, Landschaften, Szenen aus dem zeitgenössischen Leben und Vogelstudien sowie zahlreiche Interpretationen von Gemälden anderer Künstler, insbesondere von Jean-Louis-Ernest Meissonier, Gustave Moreau und Jean-Baptiste-Camille Corot. Nach seiner Anstellung in der Porzellanfabrik von Se`vres im Jahr 1870 nahm er eine Stelle als künstlerischer Leiter des Pariser Ateliers der Firma Haviland in Limoges an. Ihn verband eine enge Freundschaft mit E'douard Manet, James McNeill Whistler und allen anderen Kämpfern für den Impressionismus. Er erhielt alle Ehrungen, die einem erfolgreichen Künstler in Frankreich zuteil werden, darunter 1889 den Titel eines Offiziers der Ehrenlegion. Bracquemond war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine bekannte Persönlichkeit in künstlerischen und literarischen Kreisen. Er stand Schriftstellern wie Edmond de Goncourt und dem Kritiker Gustave Geffroy nahe und zählte Millet und Corot, Henri Fantin-Latour, Degas und den Kreis der Impressionisten sowie Auguste Rodin zu seinen Freunden. Er war einer der produktivsten Grafiker seiner Zeit und wurde auf der Weltausstellung von 1900 mit der Grande Medaille d'Honneur ausgezeichnet. Er war auch Maler, Keramiker und ein Erneuerer der dekorativen Kunst. Gabriel Weisberg nannte ihn den "Schöpfer des künstlerischen Geschmacks seiner Zeit". Er war es, der die Schönheit der Hokusai-Holzschnitte erkannte, die als Verpackung für eine Ladung japanischen Porzellans verwendet wurden, eine Entdeckung, die dazu beitrug, das Aussehen der Kunst des späten 19. 1869 heiratete er die französische Impressionistin Marie Bracquemond. Er starb in Se`vres.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
17
7.568
3.945
2.554
2.240
Schöpfer*in: Félix Bracquemond
Foldierte Obstschale 'Rousseau-Bracquemond' Service 1866-1875
Von Creil et Montereau, Félix Bracquemond
Äußerst seltene japanische "gefaltete" Obstschale aus dem berühmten Service "Rousseau-Bracquemond", eine ähnliche gefaltete Obstschale wird im französischen Musée d'Orsay aufbewahrt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Ästhetizismus Antik Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Fayence

Zugehörige Objekte
Seletti 'Hybrid-Zoe' Obstschale aus Porzellan
Von Seletti
Seit dem ersten Jahr 1964 folgt Seletti in Cicognara, Mantua, dem Prinzip der Professionalität im Service und der ständigen Forschung, um nach Innovation und Originalität zu streben....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Porzellan

Modernistische verchromte Obstschale von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
Eine sehr schöne verchromte Obstschale im modernistischen Stil von Lino Sabattini, ca. 1970. Das Design zeichnet sich durch einen langen, klaren Look mit runden Wirbeln an beiden End...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Chrom

Seletti „Hybrid-Eudossia“ Obstschale aus Porzellan
Von Seletti
Seit dem ersten Jahr 1964 folgt Seletti in Cicognara, Mantua, dem Prinzip der Professionalität im Service und der ständigen Forschung, um nach Innovation und Originalität zu streben....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Porzellan

Silberne Travertin-Obstschale, Tafelaufsatz
Eine große Travertinschale aus natürlichem Travertinstein ruht auf einem Minisockel, auf dem die Früchte großartig präsentiert werden können. Er ist ein echter Blickfang in Ihrem Ess...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Travertin

Obstschale aus rosa Marmor
Eine große Schale aus rosa Marmor mit einzigartiger weißer Maserung ruht auf einem Mini-Sockel, auf dem Obst und Gemüse großartig präsentiert werden können. Er ist ein echter Blickfa...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Marmor

Obstschale aus rosa Marmor
Obstschale aus rosa Marmor
H 5,52 in D 9,85 in
Quadratische Obstschale aus Ziegenleder von Aldo Tura
Von Aldo Tura
Seltene Obstschale oder Aschenbecher aus schokoladenbraunem Ziegenleder mit Metalleinlage, von Aldo Tura, Mailand, Italien 1978.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Ziegenleder

Obstschale aus schwarzem Marmor
Eine massive schwarze Marmorschale mit einzigartiger weißer Maserung ruht auf einem Minisockel, auf dem Obst und Gemüse großartig präsentiert werden können. Er ist ein echter Blickfa...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Marmor

Weiße/Lila Obstschale aus Marmor
Eine große Schale aus weißem Marmor mit einzigartiger lilafarbener Maserung ruht auf einem Mini-Sockel, auf dem Obst und Gemüse großartig präsentiert werden können. Er ist ein echter...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Marmor

Tiberius I. Obstschale aus Metall von Jaime Hayon
Von Jaime Hayon
Tiberius I ist eine große Obstschale, die in zwei Versionen erhältlich ist: eine Schale aus Kupfer mit einem silbernen, gefalteten Ständer oder eine silberne, gefaltete Schale mit ei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Metall, Versilberung, Kupfer

Obstschale aus Travertin, Tafelaufsatz
Eine große Travertinschale aus natürlichem Travertinstein ruht auf einem Minisockel, auf dem die Früchte großartig präsentiert werden können. Er ist ein echter Blickfang in Ihrem Ess...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Marmor

Argenta Majolika-Obstteller in Zitronenform von Wedgwood
Von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Mit einer gelben Zitrone in der Mitte und Blättern sowie einem Zweig mit Birnen und Wal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Tonware

Wedgwood Argenta Majolika Birnenteller
Von Wedgwood
Von Wedgwood und in der als Argenta bekannten Farbvariante, ein Obstteller, England, um 1875. Zeigt in der Mitte eine rote und orangefarbene Birne und Blätter sowie einen Zweig mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Flix Armbänder-Möbel

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen