Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Französisch, 1874-1897

Félix Pissarro, der in seiner Familie als Félix II bekannt ist, um ihn nicht mit seinem geliebten Onkel Félix zu verwechseln, nach dem er benannt wurde, wird im September 1917 in Beynac in der Dordogne geboren. Félix II war der Enkel von Camille Pissarro und der Sohn des bekannten Künstlers Georges Manzana und von Blanche Moriset (auch bekannt als Roboa), einer bekannten Pastellmalerin. In einem solchen künstlerischen Umfeld und unter der künstlerischen Anleitung seiner Eltern aufgewachsen, entwickelte sich Félix zu einem der aktivsten Künstler dieser dritten Generation von Pissarro-Malern. Die Beiträge jeder dieser Generationen von Pissarro-Künstlern im Laufe von 165 Jahren haben dazu beigetragen, die Familie zu einer der bedeutendsten Familien in der Kunstgeschichte des 20.

Félix verbrachte seine Jugendjahre in Les Andelys in der Normandie, musste aber 1939 wegziehen, als Manzana bei Kriegsausbruch beschloss, seine Familie nach Casablanca in Nordafrika zu bringen, wo sie bis 1947 blieb. Trotz der fremden Umgebung und der turbulenten Zeit stellte Félix in dieser Zeit häufig seine frühen Werke an der Seite seiner Eltern aus. Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1949 zog Félix mit seinem Vater für kurze Zeit nach Paris, bevor sie nach Les Andelys zurückkehrten, wobei sich eine enge Arbeitsbeziehung zu seinem Vater entwickelte. Félix stand Manzana besonders nahe, der ihm während seiner gesamten Laufbahn als Mentor diente. Auch nach dem Tod von Manzana setzte Félix seine Malerei fort, indem er sich auf die künstlerischen Traditionen stützte, die ihm sein Vater beigebracht hatte, und gleichzeitig seinen eigenen Stil entwickelte. Dieser einzigartige Stil zeigt sich vor allem in seinen Pastellzeichnungen und Skizzen, die die Eile und Spontaneität der impressionistischen Maler widerzuspiegeln scheinen.

In Félix' Werk dominieren Natur und pastorale Szenerien, und er wurde eindeutig von der ihn umgebenden Landschaft beeinflusst. 1953 heiratete Félix Marie-Louis Monvoisin, und zusammen mit Manzana zogen sie zunächst nach Negresco in Nizza, bevor sie sich in der idyllischen Stadt Menton an der Côte d'Azur nahe der italienischen Grenze in einem Haus am Hang niederließen. Vater und Sohn haben hier oft gemeinsam gemalt. In dieser hügeligen Umgebung wählte Félix häufig die Wälder in der Nähe seines Hauses. Sowohl seine leuchtenden Pastell- und Ölgemälde als auch seine Kohleskizzen vermitteln das durch die Blätter des Waldes fallende Licht und die Dichte des Laubes. Diese Landschaften erinnern vielleicht sogar an die üppigen und grünen Landschaften seines Onkels Paulémile. 1978 verließ Félix aufgrund einer Krankheit sein Haus in den Bergen und zog in ein Haus in der Nähe von Menton, das auf das Meer blickte. Dieser Blick auf das Meer ist ein wichtiger Bestandteil seiner Werke aus dieser Zeit. Trotz seiner offensichtlichen Vorliebe für ein ruhiges Leben auf dem Lande nahm Félix im Laufe seiner Karriere häufig an Ausstellungen teil. Während er in den jeweiligen Orten lebte, hatte er Ausstellungen auf der Biennale in Menton und auf der Negresco in Nizza. Außerdem war er langjähriger Aussteller in der Galerie Trianon in Nizza.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
5
860
408
282
278
1
1
Künstler*in: Félix Pissarro
Landschaft mit Bäumen von Flix Pissarro - Zeichnung
Von Félix Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Landschaft mit Bäumen von Félix Pissarro (1874-1897) Bleistift auf Papier 29 x 22,5 cm (11 ⅜ x 8...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Bleistift, Papier

Zugehörige Objekte
Herbstwald - Abstrakte fauvistische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Emily Shotwell Goeller-Wood
Wunderschöne fauvistische Aquarelllandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit üppigen, lebendigen Bäumen und weit entfernten Häusern von Emily Shotwell Goeller-Wood (Amerikanerin, ...
Kategorie

1940er Fauvismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Serene Cove Ripples, Diptychon mit mediterraner Meereslandschaft in Blau und Weiß, Zyanotyp
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Serene Cove Ripples" ist ein wunderschönes Original-Cyanotypie-Diptychon, das beruhigende Meereswellen in e...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Lithografie, Papier, Wasserfarbe

Sommerlandschaft bei Sundsvall, 1911
In dieser strahlenden Zeichnung aus dem Jahr 1911 hält der schwedische Künstler Oskar Lycke die stille Erhabenheit einer Sommerlandschaft in der Nähe von Sundsvall in Nordschweden fe...
Kategorie

1910er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte

„Pueblos“ – handgeAugmentierte fauvistische Landschaft in Tinte und Pastell auf Papier
Von Margie Dickson
"Pueblos" - Handgemalte fauvistische Landschaft in Tusche und Pastell auf Papier Kräftige und satte Darstellung von Pueblo-Gebäuden von Margie Dickson (Amerikanerin, geb. 1938). Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Fauvismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Papier, Pastell, Siebdruck

„Martha's Vineyard“-Sommer Sonnenuntergang Goldener Himmel und rotes Leuchtturm
Von Millard Sheets
Die Sommerzeit in Martha's Vineyard ist in satte Gelb- und Rottöne getaucht. Die Menschen im Vordergrund blicken auf das Meer hinaus. Zwei Personen zu Pferd sind meisterhaft in eine...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Karton, Bleistift, Wasserfarbe

Lake 7 (Wolken Schatten), postimpressionistische Landschaftszeichnung
Von Sandy Litchfield
Sandy Litchfield findet in ihren neuesten verzauberten Landschaften die perfekte Verbindung von Medium und Motiv. Sie konzentriert sich auf Seeszenen und schafft eine fast palindroma...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Kunststoffpapier, Buntstift

„French Courtyard“, große Schule für Pariser Zeichnen, Ecole des Beaux Arts, Lyon
Von Denis Paul Noyer
Links unten signiert "Denis Paul Noyer" (französisch, geb. 1940), geschaffen um 1975. Eine außergewöhnlich fein detaillierte Zeichnung mit Silberstift und Farbstift, die eine Ansich...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Metall

„Fisherman's Wharf, Monterey“, modernistischer kalifornischer Künstler, Crocker Art Museum
Von Muriel Backman
Signiert unten rechts, "M. Backman" für Muriel Backman (Amerikanerin, 1902-1996), verso betitelt und datiert 1955. Ein lebhaftes modernistisches Werk dieser bedeutenden kalifornisc...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton, Grafit

Eine Graphit- und Farbstiftzeichnung von Henri le Sidaner, "La Barrière, Gerberoy".
Von Henri Le Sidaner
Eine Graphit- und Farbstiftzeichnung von La Barrière, Gerberoy, aus dem Jahr 1901 von dem bedeutenden postimpressionistischen Maler Henri Le Sidaner, mit dem Titel "La Barrière, Gerb...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
Von Karen Druker
Leuchtend farbige fauvistische Küstenlandschaft mit einer leuchtend violetten Zypresse am Rande des Wassers, unter einem leuchtend gelben Himmel und einer orangefarbenen Sonne von Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Bleistift

Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
471 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 36 in B 28 in T 0,13 in
„Ansicht der Mission, San Juan Bautista“, Crocker Art Museum, Santa Cruz
Von Muriel Backman
Rechts unten signiert "Muriel Backman" (Amerikanerin, 1902-1996); zusätzlich verso signiert, betitelt "Mission San Juan Bautista, Founded June 24, 1797" und gemalt um 1960. Diese be...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rue St. Rustique, Montmartre und Basilika Sacré-Coeur, Paris. Aquarell und Tinte.
Zeichnung und Aquarell der Rue St Rustique in Paris aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Zeichnung ist unten links betitelt und signiert, aber die Signatur ist noch nicht entziffe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Flix Pissarro

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen