Zum Hauptinhalt wechseln

Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1821-1911

Felix Ziem wurde 1821 in Beaune, Burgund, geboren. Ursprünglich wollte Ziem Architekt werden und studierte an der Nationalen Architekturschule von Nancy in Dijon. Eine Zeit lang arbeitete er als Architekt. Im Jahr 1839 zog er nach Marseille, wo er von Adolphe Monticelli (1824-86) informellen Unterricht in Malerei erhielt. Die Malerei entwickelte sich von einem Hobby zu einem Beruf, nachdem er 1841 nach Italien gereist war, wo er sich in die Stadt Venedig verliebte, die zur Quelle für viele seiner Werke werden sollte und in die er bis 1892 jährlich zurückkehrte. Neben venezianischen Szenen malte er auch zahlreiche Stillleben, Porträts und Landschaften aus verschiedenen Orten, darunter Konstantinopel, Martigues, Cagnes-sur-Mer und seine Heimat Burgund. Ziems Werke wurden erstmals 1849 auf dem Pariser Salon ausgestellt, wo er viele Jahre lang regelmäßig vertreten war. Er reiste auch ausgiebig durch Europa und zog 1860 nach Montmartre, dem Künstlerviertel von Paris. Finanziell erfolgreich, war er dafür bekannt, junge Künstler zu unterstützen. Im Jahr 1857 würdigte die französische Regierung seinen Beitrag zur Kunstwelt, indem sie ihn zum Chevalier der Ehrenlegion ernannte.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
4
766
324
192
151
1
1
Künstler*in: Felix Ziem
Flix Ziem (1821-1911) Studies of Landscapes and Seascapes, Originalzeichnung
Von Félix Ziem
Félix Ziem (1821-1911) Studien von Landschaften und Meereslandschaften graphit auf Papier, 14 x 22 cm Stempel des Ziem Estate unten links Gerahmt : 25 x 33 cm Ein seltenes Beispiel...
Kategorie

1880er Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
[ Ohne Titel] Straßenszene mit Obstverkauf.
Von Emilio Sanchez
Emilio Sanchez (1921-1999) schuf [ohne Titel] "STRASSENSZENE MIT FRUCHTVERKÄUFER" um 1950. Dieses unsignierte Aquarell kam direkt aus dem Nachlass von Sanchez zu uns. Es ist auf de...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit, Wasserfarbe

Battle Scene, Spanisch-amerikanischer Krieg
Von Francis Luis Mora
Francis Luis Mora galt als einer der besten "Skizzenzeichner" Amerikas. Eine Sammlung seiner Skizzenbücher befindet sich im Smithsonian, und dieses Werk stammt aus einem Anfang der ...
Kategorie

1890er Ashcan School Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

„West Point from the East Bank of the Hudson“ Antike Zeichnung auf Papier Watkinson, Watkinson
"West Point vom Ostufer des Hudson" Antike Zeichnung auf Papier Zarte und detaillierte Zeichnung des Künstlers Edward Watkins Wells (1819-1898) aus Hartford, Connecticut. Der Betrac...
Kategorie

1830er Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

Ferienhäuser in Devon
Von Samuel Prout
Eine frühe Devonshire-Landschaft, ex-Sammlung West Collection of British Watercolors & the Fine Art Society, London. Circa 1800 Tusche und braune Lavierung auf Papier, 7 1/8 x 10 ...
Kategorie

Anfang 1800 Realismus Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Grafit

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

„French Courtyard“, große Schule für Pariser Zeichnen, Ecole des Beaux Arts, Lyon
Von Denis Paul Noyer
Links unten signiert "Denis Paul Noyer" (französisch, geb. 1940), geschaffen um 1975. Eine außergewöhnlich fein detaillierte Zeichnung mit Silberstift und Farbstift, die eine Ansich...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Metall

In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit

Aquarell Der Garten von Sickelsjö, 1883
Wir freuen uns, ein wunderschönes Aquarell des schwedischen Künstlers Albert Theodor Gellerstedt präsentieren zu können. Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sickelsjö Trädgård" wurde am ...
Kategorie

1880er Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft im Berggebirge mit Aquädukt und Damm – FRENCH SCHOOL
Bleistift auf cremefarbenem, glattem Velin mit einer in goldener Tinte gezeichneten Fensterscheibe, 8 3/8 x 11 3/4 Zoll (213 x 298 mm). Unleserlich signiert und datiert in Tinte und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

James Ward: „Die Fischerfamilie“
Von James Ward
Kostbares Aquarell, das James WARD (1769-1859) zugeschrieben wird - England, 1830-1840. Die Familie des Fischers. Abmessungen: Ansicht : 20 "x14.6" (51x37 cm), Mit Rahmen : 26.6 "x21...
Kategorie

1830er Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rue de Thorigny, signiert F. Feuilloy
Graphit und Kreide in Farbe mit weißer Überhöhung auf cremefarbenem Velin, 13 1/2 x 12 1/4 Zoll (343 x 310 mm) (Blatt). In gutem Zustand mit gleichmäßiger Tonung, Handhabungsfalten u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Büttenpapier, Grafit

Georgianisches Aquarell der englischen Schule, um 1800, Die Rückkehr des Matrosen
Eine reizvolle rustikale Szene aus der Zeit um 1800, in der der Seemann zu seiner dankbaren Frau und der häuslichen Idylle seines Landhauses zurückkehrt. In der Ferne ist der Hafen m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Felix Ziem (1821-1911) Ein Violinist, Originalzeichnung
Von Félix Ziem
Felix Ziem (1821-1911) Ein Violonist Kohle und weiße Kreideerhöhungen auf graublauem Papier 28 x 23 cm Stempel aus dem Nachlass des Künstlers (Lugt 3707) und nummeriert 47444 auf de...
Kategorie

1880er Romantik Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Venice – Mondlicht – Aquarell des 19. Jahrhunderts:: Gondeln auf Lagoon von Flix Ziem
Von Félix Ziem
Ein fesselndes Aquarell auf Papier aus dem 19. Jahrhundert. Dieses auffällige undmelodratische Bild des Mondlichts über Venedigs ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Arbeit des...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Felix Ziem Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen