Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Barbedienne-Uhren

Französisch, 1810-1892

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen.Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Stücke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Preise erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von antiken Ferdinand Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
16
16
5
4
2
16
12
11
8
6
13
2
16
16
Höhe
bis
Breite
bis
16
16
16
72
67
49
46
39
Schöpfer*in: Ferdinand Barbedienne
Sehr große Ormolu Marmor Regulator Kalender Mantle Clock Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Sehr große Ormolu Marmor Regulator Kalender Mantle Clock Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 121cm, Breite 64cm, Tiefe 28cm Diese prächtige Kaminuhr, die in den let...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Griotte-Marmor, Emaille, Goldbronze

Französische Goldbronze-Uhr im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert F. Barbedienne, signiert
Von Ferdinand Barbedienne
Eine sehr elegante und reich ziselierte französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI Ormolu, signiert F. Barbedienne. Die Uhr wird von fünf toupierten Füßen getragen. Am Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Diese wunderbare Uhr zeigt den Einfallsreichtum ihres Schöpfers, Ferdinand Barbedienne, und ihr elegantes Design im opulenten Stil Napoleons III. macht sie zu einer ausgezeichneten E...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Malachit, Marmor, Goldbronze, Bronze

Antike Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze und Onyx von Mercié und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Antonin Mercie
Antike Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze und Onyx von Mercié und Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 113cm, Breite 58cm, Tiefe 40cm Zwei renommierte französische H...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Onyx, Bronze, Goldbronze

Dreiteiliges Uhrenset aus Marmor, vergoldeter und patinierter Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Dreiteiliges Uhrenset aus Marmor, vergoldeter und patinierter Bronze von Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Uhr: Höhe 93cm, Breite 60cm, Tiefe 28cm Kandelaber: Hö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Griotte-Marmor, Goldbronze, Bronze

Seltene französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne mit Bronzefiguren
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Kaminsimsuhr von Ferdinand Barbedienne, bestehend aus einem Endstück in Form einer kannelierten Säule aus weißem Marmor und verziert mit drei Figuren aus vergoldeter Bro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Sevin und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Diese Ormolu-Uhr ist ein beispielhaftes Werk des berühmten französischen Metallarbeiters und Gießereibesitzers des 19. Jahrhunderts, Ferdiand Barbedienne. Nach einem Entwurf des berü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Louis XVI Stil Ormolu und Rouge Griotte Marmor Uhrenset
Von Ferdinand Barbedienne, Eugene-Antoine Aizelin
Uhrenset im Stil Louis XVI aus Ormolu und rouge griotte Marmor Französisch, 1867 Uhr: Höhe 67cm, Breite 46cm, Tiefe 28cm Kandelaber: Höhe 81cm, Breite 34cm, Tiefe 34cm Dieses s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Griotte-Marmor, Goldbronze

Französische Uhr aus Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine sehr schöne Uhr aus Bronze, hergestellt von F.BARBEDIENNE louis XVI Stil von sehr hoher Qualität das zifferblatt der uhr ist emailliert und wurde von einem der besten bronzier...
Kategorie

1890er Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze

Dreiteiliges Garnitur-Uhr-Set aus Bronze des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Ungewöhnliche monumentale Uhr in Griotte-Marmor gesetzt unterzeichnet Barbedienne und auf der Oberseite der Uhr haben Sie eine Bronze von einem der berühmten Bronzemacher gemacht unt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze

Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 53cm, Breite 27cm, Tiefe 24cm Kandelaber: Höhe 56c...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Großes dreiteiliges Rokoko-Uhrset aus Goldbronze im Louis-XV-Stil von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Großes dreiteiliges Uhrenset von Barbedienne im Stil des Rokoko Louis XV Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 58cm, Breite 51cm, Tiefe 19cm Kandelaber: Höhe 75cm, Breite 35cm,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Hartsteinintarsien aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Hartsteinintarsien aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Uhr: Höhe 50cm, Breite 23cm, Tiefe 16cm Kande...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Stein, Goldbronze, Bronze

Dreiteiliges Uhren-Set aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Bestehend aus einer zentralen Uhr und einem Paar flankierender Kandelaber, die Ormolu-Uhr mit rundem Zifferblatt und römischen Zahlen signiert "F. Barbedienne", verziert mit Blattran...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze

Wanduhr und Barometer aus Goldbronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand Barbedienne
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Ormolu Wanduhr und Barometer von Barbedienne unterzeichnet. Jede ist in einem exquisiten Ormolu-...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Goldbronze

Uhren-Set aus französischer Champleve-Emaille und vergoldeter Bronze von Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Uhren-Set aus französischer Champleve-Emaille und vergoldeter Bronze von Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert Ein feines dreiteiliges französisches Uhrenset aus dem 19. Bestehend aus...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze, Emaille

Zugehörige Objekte
Eine hochwertige viktorianische Marmor-Manteluhr
Eine hochwertige viktorianische Marmor-Manteluhr mit schwarzen römischen Ziffern und weißem Emaille-Zifferblatt, das bronzierte figurale Gehäuse überragt von einem Elisabeth-Mädchen,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Bronze

Eine hochwertige viktorianische Marmor-Manteluhr
Eine hochwertige viktorianische Marmor-Manteluhr
1.116 €
H 11,82 in B 13,39 in T 5,52 in
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
Eine schöne Uhr aus Bronze und Malachit in einer intensiven grünen und blauen Farbe. Die Uhr steht auf vier verzierten Füßen in Form von Pfoten. Am Fuß des Zifferblatts befindet sich...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Malachit, Bronze

Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
15.990 €
H 27,17 in B 18,51 in T 10,63 in
Französische antike Ormolu-Manteluhr
Attraktive Pariser Manteluhr im Louis-XVI-Stil Wiederverkauft von der Goldsmiths & Silversmiths Company Hergestellt aus Carrara-Marmor, verziert mit feinen Ormolu-Highlights, auf...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische antike Ormolu-Manteluhr
Französische antike Ormolu-Manteluhr
14.611 €
H 13,98 in B 13,98 in T 3,94 in
Große Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Henri Voisin
Eine hochwertige französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil. Mit einem zwei behandelt Urne an der Spitze mit Blumen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Große französische Goldbronze-Uhr-Garnitur aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI.-Stil
H: 64,7 cm (25 1/2 in); B: 56,5 cm (22 1/4 in); T: 24,2 cm (9 1/2 in) Ein dreiteiliges Uhrenset von außergewöhnlicher Qualität, entworfen im großen neoklassischen Stil. Das Set best...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Goldbronze

Eine dreiteilige Porzellanuhr im Stil von Sèvres aus der Zeit Napoleons III.
Von Jean-François Denière
Eine große und außergewöhnliche Napoleon III Periode vergoldet-Bronze und Sèvres Stil Porzellan dreiteilige Uhr Garnitur. Von Denière, Paris. Bestehend aus einer Manteluhr und zwei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Eine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil
Von Jollet & Cie
Eine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil, bestehend aus einer Pendule à Cercles Tournants" mit den drei Grazien und einem Paar Cherub-Leuchte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Diese Kaminsimsuhr ist im neoklassizistischen Stil der Zeit Napoleons III. (1824-1830) gefertigt. Der Sockel der Kaminuhr ist aus türkisfarbenem Malachit und goldenem Ormolu gefertig...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Malachit, Bronze

Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
14.391 €
H 25,6 in B 20,48 in T 9,85 in
Schönes dreiteiliges Uhren-Set aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein schönes dreiteiliges Uhrenset aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem späten 19. Die schwer in Bronze gefasste Uhr mit drei Putten, Bronzemotiven von Blumen, Vögeln und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Regengo Freres Kaminuhr
Eine prächtige französische Uhr aus Silber und Bronze von Raingo Freres. Signiert Raingo Frères auf dem Zifferblatt und auf dem Werk, auf einem Sockel aus Marmor Rouge Griotte. Abme...
Kategorie

1890er Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor

Regengo Freres Kaminuhr
Regengo Freres Kaminuhr
6.600 €
H 22 in B 19,75 in T 7,25 in
Große antike viktorianische Kaminuhr in viktorianischer Qualität
Große antike viktorianische Qualität Mantel Uhr, mit einer Qualität bronzierten Schmelzer figuralen Halterung einer Dame mit Vögeln flankiert von einem kreisförmigen verzierten Uhr m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Uhr aus Goldbronze mit Svres-Porzellan im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine feine Qualität Louis XVI-Stil Bronze Ormolu Kaminsims Uhr. Das Gehäuse besteht aus vergoldetem Messing und Ormolu-Gussornamenten aus Bronze, römische Ziffern in weiß emaillierte...
Kategorie

1880er Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zuvor verfügbare Objekte
Feine Wanduhr im Renaissance-Stil von Sévin und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Auf dem Zifferblatt signiert F. Barbedienne à Paris Wanduhr aus vergoldeter Bronze:: verziert mit Motiven im Stil der Renaissance:: wie z. B. Schnecken:: Granatäpfeln:: einem Faunko...
Kategorie

1870er Französisch Neorenaissance Antik Ferdinand Barbedienne-Uhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen