Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Französisch, 1810-1892

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen.Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Stücke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Preise erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von antiken Ferdinand Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
4
4
1
4
3
3
2
1
4
4
4
4
4
4
72
101
56
46
34
Schöpfer*in: Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Paar niedrige Tische aus Marmor und Goldbronze
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines Paar französischer Urnen im Louis XV-Stil mit Ormolu und Rouge Griotte-Marmor von Ferdinand Barbedienne (Franzose, 1810-1892), die jetzt zu niedrigen Beistelltischen mit G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Paar einzigartiger Ferdinand Barbedienne Jardinieres aus Ormolu und Champleve-Email
Von Ferdinand Barbedienne
Ein Paar äußerst einzigartige antike Ferdinand Barbedienne Figural Ormolu Bronze und Champleve Emaille neoklassischen jardiniers / Mittelstücke von exquisiter Handwerkskunst unterze...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Bronze, Emaille

Französische Jardiniere aus rotem Marmor mit Bronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine imposante Jardiniere aus Marmor von Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze von Napoleon III. Ferdinand Barbedienne Der ovale, taillierte Hals ist mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Schöner Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Kristall von Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Eine schöne Qualität späten 19. Jahrhundert vergoldete Bronze und Kristall Tafelaufsatz von Barbedienne Ferdinand Barbedienne Die wunderbare Vase aus geätztem Kristall ist in e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Zugehörige Objekte
Ormolu-Bronze/Marmor-Stück aus dem späten 19. Jahrhundert
Dekoratives Stück aus Ormolu-Bronze des späten 19. Jahrhunderts auf schwarzem Marmor mit Designdetails auf dem Sockel. Nach (Jean Bologne - Flämisch "1529-1608"). Das Stück ist in gu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Wunderschöner französischer Baccarat Dore Bronze-Goldbronze-Kristallglas-Korb-Tafelaufsatz aus Kristallglas
Von Baccarat
Eine wunderbare seltene Französisch Dore Bronze Ormolu & Kristall / Glas Korb Form Tafelaufsatz Vase in der Art der Baccrat.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar Beistelltische aus Mahagoni im Stil von Louis XV mit Marmorplatte
Schönes Paar Beistelltische im Stil Louis XV mit Marmorplatten, die sich durch klassische Eleganz, Kurven und Cabriole-Beine auszeichnen. Die rötlich-braunen Marmorplatten sorgen für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Marmor

Jardinière aus Rouge Griotte-Marmor mit vergoldeter Bronzemontierung aus dem 19.
Eine feine Qualität Ormolu montiert und vergoldete Bronze rouge Griotte Marmor Jardinière Mittelstück zugeschrieben Ferdinand Barbedienne. Die vergoldete Bronze ist mit kunstvollen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

19. Jahrhundert:: französischer Empire-Grundkristall und Vasenaufsatz aus vergoldeter Bronze
19. Jahrhundert, geschliffenes französisches Empire-Kristall und vergoldete Bronzevase als Tafelaufsatz Dieser Tafelaufsatz im Empire-Stil, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts in F...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Paar Antiquities Jardinieres aus Simulationsbambus und Marmor, um 1900
Zwei rechteckige Jardinieres, die Halterungen aus geschwärztem Holz, die Bambus im archaischen chinesischen Geschmack simulieren. Jedes Exemplar ist mit vier Marmortafeln an jeder Se...
Kategorie

1890er Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor

Paar Antiquities Jardinieres aus Simulationsbambus und Marmor, um 1900
Paar Antiquities Jardinieres aus Simulationsbambus und Marmor, um 1900
2.656 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
H 11,42 in B 13,19 in T 11,42 in
Beeindruckender Doré Ormolu Tafelaufsatz oder Jardinière in Campana Form
Von F. Barbedienne Foundry
Eine beeindruckende ornamentale Vase aus Ormolu in Campana-Form. Das Bronzegefäß ruht auf einem geformten konkaven Giebel aus Achatstein mit einem byzantinischen kreuzförmigen Sockel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Achat, Goldbronze, Bronze

Beeindruckender Doré Ormolu Tafelaufsatz oder Jardinière in Campana Form
Beeindruckender Doré Ormolu Tafelaufsatz oder Jardinière in Campana Form
4.356 € Angebotspreis
70 % Rabatt
H 19,69 in B 16,15 in T 13 in
Russische Dore Bronze Tazza mit Wellenschliff aus Amethystkristall, 19. Jahrhundert
Eine fantastische Qualität 19. Jahrhundert Russisches Reich Periode Dore Bronze montiert Amethyst Kristall gewellten Rand tazza / Cache-Topf. Der Kristall ist von einer schönen, satt...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Empire Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Bronzemontierte Satsuma Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert
die in Bronze gefasste Satsuma-Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert ist ein prächtig erhaltenes Artefakt aus einer wunderbaren Epoche der französischen Geschichte! Die Porzellanschalen...
Kategorie

1880er Französisch Meiji-Periode Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Wunderschöner französischer Baccarat Dore Bronze-Goldbronze-Kristallglas-Korb-Tafelaufsatz aus Kristallglas
Von Baccarat
Eine wunderbare Französisch Baccarat Stil Dore Bronze Ormolu Swag & Kristall / Glaseinsatz Korb Mittelstück.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Signierter Osler Epergne Tafelaufsatz aus Silberbronze mit geflügelten Griffen und Kristallvasen
Von F. & C. Osler
Dies ist ein seltenes und spektakuläres Beispiel für die Kunstfertigkeit von F. & C. Osler. Die Firma Osler wurde 1807 in Birmingham, England, gegründet. Thomas Osler und ein Partner...
Kategorie

1860er Englisch Belle Époque Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Silber, Bronze

Paar Antique French Marmorplatte Nierenform Beistelltische
Ein schönes Paar antiker französischer nierenförmiger Beistelltische mit Marmorplatte, die etwa aus den 1930er Jahren stammen. Die Qualität ist hervorragend, mit prächtigen Marmorpl...
Kategorie

1930er Französisch Louis XV. Vintage Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Antique French Marmorplatte Nierenform Beistelltische
Paar Antique French Marmorplatte Nierenform Beistelltische
1.479 € / Set
H 28,75 in B 20,08 in T 14,18 in
Zuvor verfügbare Objekte
Louis Constant Sévin & F. Barbedienne:: ein seltener Tafelaufsatz aus Ormolu und blauem Glas
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Louis Constant Sévin & F. Barbedienne:: ein seltener Tafelaufsatz aus Ormolu und blauem Glas:: um 1880. Diese fantastische Qualität Mittelstück Vase ist mit der höchsten Qualität O...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen