Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Französisch, 1810-1892

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen.Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Stücke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Preise erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von antiken Ferdinand Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
2
1
3
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
1
3
3
2
2
2
2
3
3
3
72
392
364
354
309
Schöpfer*in: Ferdinand Barbedienne
Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV von Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 51cm, Breite 41cm, Tiefe 35cm Dieses exzellente Paar Wandl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Signierte Barbedienne Dreiarmige Wandleuchter, ein Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Mitte des 19. Jh. Barbedienne signiertes Paar dreiarmiger Bronzewandleuchter im neoklassizistischen Stil, hergestellt in Frankreich. Drei blattförmige Arme sind mit Blumenranken verz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall, Bronze, Goldbronze

Ferdinand Barbedienne Sechs-Licht-Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne 1810-1892 Neo-Grec, vergoldete und patinierte Bronze, sechsflammiger Kandelaber, jetzt elektrisch, Frankreich, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, nach eine...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Paar Empire/ Charles X. vergoldete und patinierte Bronze-Wandapplikationen mit vier Leuchten
Paar Empire/Karl X. Vergoldete und patinierte Bronzewandlampen oder Wandleuchter mit vier Lichtern Ein Paar vierarmige Empire/Carl X Wandleuchten "à la corne d'abondance" aus Ormolu...
Kategorie

1820er Französisch Empire Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar frühe 19. Jh. Französisch antike Kristall Hurricane Shade Sconces Attrib. Baccarat
Von Baccarat
Sehr seltenes Paar von Mitte des 19. Jahrhunderts Hurricane Shade Sconces zugeschrieben Baccarat Frankreich. Klare Seildreharme, florale Akzente aus Emaille in Weiß und Gold. Das gan...
Kategorie

1840er Französisch Barock Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Kristall

Paar frühe 19. Jh. Französisch antike Kristall Hurricane Shade Sconces Attrib. Baccarat
Paar frühe 19. Jh. Französisch antike Kristall Hurricane Shade Sconces Attrib. Baccarat
8.585 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 20 in B 6 in T 10 in
Wandleuchten aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurierungszeit, Paar
Diese schönen Wandleuchten aus der Restaurationszeit vereinen verschiedene stilistische Einflüsse zu einem außergewöhnlichen Paar von Einrichtungsgegenständen. Jedes Objekt zeigt ein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Wandleuchten aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurierungszeit, Paar
Wandleuchten aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurierungszeit, Paar
17.041 € Angebotspreis / Set
33 % Rabatt
H 18,9 in B 17,33 in T 13,39 in
Satz von vier Wandleuchtern aus patinierter und vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil
Diese Wandleuchten sind wunderbare Beispiele für den Louis-XV-Stil des 18. Jahrhunderts, der im 19. Jahrhundert eine modische Wiederbelebung erfuhr. Charakteristisch für diesen Stil ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze, Bronze

Satz von vier Wandleuchtern aus patinierter und vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil
Satz von vier Wandleuchtern aus patinierter und vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil
22.721 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 18,9 in B 8,67 in T 5,12 in
Paar Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Dieses schöne Paar vergoldeter Bronzewandleuchter, wurden gereinigt, neu verkabelt und sind betriebsbereit.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Paar Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Paar Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
2.943 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 22 in B 16 in T 5,5 in
Paar vergoldete Bronze-Applikationen oder Wandleuchten im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Prachtvolles Paar frühvergoldeter Bronze- und Messingschalen. Dieses fantastische Set wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Stil von Ludwig XV. in Frankreich hergestellt. Dieses...
Kategorie

1890er Europäisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Paar 19. Jh. Französisch Louis XVI geschnitzt Holz floralen Wandleuchter
Pair Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI geschnitzten Holz Display Wandleuchter. Diese schönen Wandleuchten habe ich bei einer Auktion gefunden. Es gibt eine linke Seite und eine ...
Kategorie

1870er Französisch Louis XVI. Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Holz

Paar 19. Jh. Französisch Louis XVI geschnitzt Holz floralen Wandleuchter
Paar 19. Jh. Französisch Louis XVI geschnitzt Holz floralen Wandleuchter
2.085 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 21,5 in B 6 in T 10,5 in
Patinierter und vergoldeter Sechs-Leuchten-Kronleuchter mit Schale, Bronze, Empire-Stil
Dieser schöne Schalenlüster ist im Empire-Stil gestaltet, der in Frankreich in der Zeit von 1804-14, als Napoleon Bonaparte Kaiser war, seine Blütezeit erlebte. Der Stil wird als ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Empire Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar französische Wandleuchten aus vergoldeter Bronze und Goldbronze im Louis-XV-Stil des 20. Jahrhunderts
Prächtiges und großes Paar 5-flammiger Wandleuchter aus vergoldeter Bronze. Dieses fantastische Set wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil von Ludwig XV. in Frankreich hergestellt...
Kategorie

1930er Französisch Louis XV. Vintage Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing, Bronze

Großer französischer Art-Déco-Wandleuchter mit sieben Leuchten aus patinierter und vergoldeter Bronze
Ein feiner und großer französischer Art Déco Wandleuchter aus patinierter und vergoldeter Bronze mit sieben Lichtern. Der eindrucksvolle Rahmen in Form einer Harfe mit Lilienarmen, g...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Ein Paar französische Wandleuchten aus vergoldeter Bronze
Ein elegantes Paar von zwei französischen Wandleuchten aus vergoldeter Bronze mit je 3 Lichtern. Mit Rocaille-Verzierung. Stil -Louis XV Herkunftsort - Frankreich Zeitraum - 20. Jh....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Ein Paar französische Wandleuchten aus vergoldeter Bronze
Ein Paar französische Wandleuchten aus vergoldeter Bronze
2.539 € / Set
H 22,45 in B 12,6 in T 4,73 in
Französischer Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil
Französischer Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil (19./20. Jh.) mit fünf Armen, die von einer blumengeschmückten Schnecke ausgehen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ferdinand Barbedienne Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen