Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Amerikanisch, 1883-1975

Ferdinand Burgdorff, ein bekannter Künstler aus Carmel, Kalifornien, war Illustrator für die Zeitschrift Sunset. Sein Werk war sowohl realistisch als auch romantisch und vermittelte ein Gefühl von Geheimnis und Dramatik in seinen Landschaften. Geboren in Cleveland, Ohio, studierte Burgdorff am Cleveland Institute of Art und später in Paris bei René Menard und Florence Esté. 1907 zog er in den Westen, mit der Absicht, Maler von Wüstenlandschaften zu werden. Auf der Strecke zwischen Yuma und Calexico lebte er in Güterwaggons mit Eisenbahnbauern und begleitete Vermessungsingenieure auf vielen Fahrten in die Wüste mit dem Wagen oder zu Pferd. Über diese Zeit schrieb er: "Es gab so aufregende Dinge zu sehen und zu malen, ungestört von einem einzigen Menschen im Umkreis von Meilen" (Widening Horizons).

Burgdorff arbeitete auch eine Zeit lang in Santa Fe, New Mexico, wo er die sandigen Wüsten in der Nähe von Albuquerque in der als Sandia bekannten Region malte. Danach zog er nach Kalifornien, wo er als Illustrator für die damals neue Zeitschrift Sunset arbeitete. Viele seiner früheren Gemälde wurden in dieser Zeitschrift reproduziert. In Kalifornien lebte Burgdorff zunächst in Carmel, wo er ein aktives Mitglied der Carmel Colony war. Später ließ er sich im nahe gelegenen Pebble Beach nieder und baute ein Haus in der Rondo Road. Im Jahr 1911 nahm er eine Ausstellung seiner Wüstenbilder mit in seine Heimatstadt Cleveland und verkaufte genug, um eine zweijährige Weltreise zu finanzieren. Sein Hauptziel war es, Griechenland und Ägypten zu sehen, weil sie antike Wüstenwelten waren. Er malte auch entlang des Nils, der ihn an den Colorado River erinnerte. Als Burgdorff starb, war er der älteste arbeitende Künstler auf der Monterey Peninsula, der viele Küstenansichten und verlassene Bergbaustädte in Pastell, Öl und Aquarell gemalt hatte. Von 1907-24 unternahm er zahlreiche Malreisen zum Grand Canyon und in das Hopi-Reservat in Arizona.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
403
335
249
214
1
1
Künstler*in: Ferdinand Burgdorff
Pantheum-Mondlicht, surrealistische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Ferdinand Burgdorff
Ferdinand Burgdorff (Amerikaner, 1881-1975) Pantheum Mondschein, 1916 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 16 x 24 Zoll 21,5 x 29,5 Zoll, gerahmt Geboren in Cleveland, ...
Kategorie

1910er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Nachdenklich - XXI Jahrhundert, Zeitgenössische figurative Malerei, Surrealismus, Nocturn
Von Mariusz Zdybal
Mariusz Zdybal (geboren 1955) Er wurde beim internationalen Malwettbewerb in Cannes mit der "Goldenen Palme" ausgezeichnet und seine Werke wurden in Cannes, Warschau, Danzig und Be...
Kategorie

Anfang der 2000er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Surreal Full Moon Hawaii Cliff House Nocturnal Hawaiian 1940er Jahre Landschaft
Von Marguerite Blasingame
Surreal Full Moon Hawaii Cliff House Nocturnal Hawaiian 1940er Jahre Landschaft Symbolische und surreale nächtliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem einsamen Haus...
Kategorie

1940er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Heldly Inside a Shaft of Light (Window, Skyscape, Warm, Dreamy, ~29% OFF)
Annieo Klaas Heldly im Inneren eines Lichtschachtes 2023 Öl auf Leinwand 40 x 30 Zoll (101,6 x 30,48 cm) Signiert unten rechts COA bereitgestellt *Auf Keilrahmen - in Galerie verpac...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Fantastischer Garten
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Jardin Fantastique", um 1990, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten haitianischen surrealistischen Künstlers Murat Saint Vil, geboren 1955. Es ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Fantastischer Garten
Fantastischer Garten
2.443 €
H 23 in B 26,75 in T 1,35 in
„Honfleur Street“ (2024) von Christopher Clark, Stadtlandschaft, Öl und Acryl
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Honfleur Street" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine abstrahierte Stadtlandschaft zeigt, in der sich Menschen tummeln und die Sonne...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, magischer Realismus, Nordafrika, Türkis, Meeresgelb, Rot
Von Peter Rodulfo
Warten in Ceuta, Acryl auf Leinwand, 100cm x 80cm Selbst in den realistischsten Bildern von Peter Rodulfo findet sich eine schöne Übertreibung. Es kann eine übermäßig extravagante P...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde, Surrealistische Kommedia dell'arte, Zirkusszene, Ölgemälde J.P. Serrier
Von Jean Pierre Serrier
Jean Pierre Serrier (Französisch, 1934-1989) Gemälde in Öl auf Leinwand, das vier Figuren darstellt Handsigniert unten rechts. Maße (Rahmen) 26,5" x 30" breit, und (Sicht) 18,25" x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Toulouse Pont Neuf Sonnenaufgang“ (2024) von Christopher Clark, Öl- und Acrylgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Toulouse Pont Neuf Sunrise" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine abstrahierte Stadtlandschaft mit einem leuchtenden, farbenfrohen So...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Nicht so schlimm (Cowboyhut Western Country Vintage Hut Mann Ölgemälde hellbraun)
Von Rudolf Kosow
Not So Bad von Rudolf Kosow ist ein eindringliches, zeitgenössisches, surrealistisches Ölgemälde, das die Ästhetik und das Ethos von Americana heraufbeschwört, mit einem beunruhigend...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Hingabe an das Herz. 1996. Öl auf Leinwand, 106x80 cm, Öl
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966) Bildung: 1981 - 1984 Akademie der Künste 1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils Ausstellungen: 1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland 1995 ...
Kategorie

1990er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Hingabe an das Herz. 1996. Öl auf Leinwand, 106x80 cm, Öl
Eine Hingabe an das Herz. 1996. Öl auf Leinwand, 106x80 cm, Öl
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 41,74 in B 31,5 in
„New Destinations“ (2024) von Christopher Clark, Öl- und Acrylgemälde eines Vogels
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "New Destinations" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine abstrahierte Landschaft mit einem hellen Sonnenuntergang und einem fliegenden...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Daydream No. 2 (Window, Warm, Dreamy, Subtle, ~29% OFF LIST PRICE)
Annieo Klaas Tagtraum Nr. 2 2024 Öl auf Leinwand 30 x 24 Zoll (76,2 x 60,96 cm) Signiert unten rechts COA bereitgestellt *Auf Keilrahmen - in Galerie verpackt - hängefertig Annieo ...
Kategorie

2010er Surrealismus Ferdinand Burgdorff Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Keilrahmenleisten

Daydream No. 2 (Window, Warm, Dreamy, Subtle, ~29% OFF LIST PRICE)
Daydream No. 2 (Window, Warm, Dreamy, Subtle, ~29% OFF LIST PRICE)
1.551 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 30 in B 24 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen