Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Heilbuth Kunst

Französisch, 1826-1889

Ferdinand Heilbuth war ein deutschstämmiger französischer Maler. Er wurde 1826 in Hamburg geboren und starb 1889 in Paris, nachdem er 1876 die französische Staatsbürgerschaft angenommen hatte. Heilbuth ist auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris begraben. Dieser Genremaler, dessen Talent die Merkmale des Adels, der Lebendigkeit der Farben und des Akzents im Ausdruck aufweist, stellte viele Male in der Royal Academy in London aus. Seine Werke wurden auch in der Grosvenor Gallery London und im Boston Athenaeum ausgestellt. Neben London und Paris war der Künstler auch in Antwerpen, München und Rom tätig. Heilbuth gewann 1857, 1858 und 1861 Medaillen auf dem Pariser Salon. Interessant ist, dass Vincent van Gogh ein Bewunderer von Ferdinands Werk war.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
3
8.760
2.768
1.312
1.261
2
1
1
Künstler*in: Ferdinand Heilbuth
Ferdinand Heilbuth Dame und ihr Hund
Von Ferdinand Heilbuth
Ferdinand Heilbuth: 1826-1889. Gut gelisteter, sehr wichtiger französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland geboren, lebte und malte aber hauptsächlich in Frankre...
Kategorie

1860er Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl

Ferdinand Heilbuth, Die am Ufer liegende Frau, Aquarell und Gouache auf Papier
Von Ferdinand Heilbuth
Ferdinand HEILBUTH (Straßburg, 1826 - Paris, 1889) "Femme allongée sur un rivage" Gouache-Aquarell auf Papier 32,5x46,5 cm (à vue) / 48,5 x 63,5 cm (encadrée) Signée en bas à droite ...
Kategorie

1880er Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Zugehörige Objekte
Französisches Schönheitsporträt der Pariser Gesellschaft, 19. Jahrhundert, Romantische Periode 1830er Jahre
Von Adele Grasset
Ein verblüffendes Porträt einer gesellschaftlichen Schönheit von Adele Grasset (aktiv ca. 1830-1850). Mit offenem Gesicht und leicht lächelnden Lippen trägt sie ein typisches Kleid a...
Kategorie

1830er Akademisch Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Antikes Katzengemälde „ Katze mit Schmetterling in einer Meadow“, Arthur Heyer 1872-1931
Von Arthur Heyer
Antike Katze Gemälde "Katze mit Schmetterling in einer Wiese" Arthur Heyer 1872-1931 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "Heyer A.". 25 1/2 x 21 (29 1/4 x 33 1/2 Rahmen) Zoll Vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Hundeporträt eines Grand Vendéen Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) um 1870
Hundeporträt eines Grand Vendéen-Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Holzplatte Untergebracht in seinem schönen und ursprünglichen verzierten originalen vergol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Supermodels in Vogue, Watercolor Fashion Painting
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

"Studie eines Ziegenkopfes" Frans Lebret (Niederländer, 1820-1909)
"Studie über eine Ziege" Frans Lebret (Niederlande, 1820-1909) Öl auf Papier auf Holzplatte 9 x 10 (Rahmen 13 1/2 x 14 1/4) Zoll Paraphiert unten rechts Dies ist ein einfach umwerf...
Kategorie

1870er Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

Kleine Mädchen und ihre neuen Freunde Genreszene 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Holz
Sehr rührende Szene mit zwei kleinen Mädchen. Zwei Schwestern sind begeistert von ihren neuen Haustieren, die ihre Eltern gekauft haben. Die Aufrichtigkeit und Unmittelbarkeit der Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hundeporträt eines Jagdhundes von Jules Chardigny (1849-1892)
Antike Hundemalerei eines Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Papier. 8 x 6 (18 1/2 x 15 1/4 Rahmen) Zoll Im typischen Stil von Jules Chardigny wird ein geliebt...
Kategorie

1860er Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl, Büttenpapier

Hundeporträt: The Red Terrier, um 1910
Roter Terrier Möglicherweise Niederländische Schule Öl auf Holzplatte, ca. 1900-1910. Paraphiert unten links 7 1/2 x 7 (12 x 11 1/2 Rahmen) Zoll Eine charmante und durchdachte Darst...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hundeporträt: The Red Terrier, um 1910
Hundeporträt: The Red Terrier, um 1910
3.975 €
H 11,5 in B 12 in
Porträt eines Affen mit Weinkrug, Zacharias Noterman (Bel. P. 1824-1890)
Von Zacharias Noterman
Porträt eines Affen mit Weinkrug Zacharias Noterman (Belgien und Frankreich 1824-1890) Paraphierung "Z N" v.l.n.r. Öl auf Karton 8 x 6 Zoll PROVENIENZ: Galerie Tamenaga, Paris (Labe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Porträt eines Mädchens mit Mohnblumen – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde
Dieses beeindruckende edwardianische Porträt-Ölgemälde wird dem schottischen Künstler der Kirkcudbright School William Stewart MacGeorge zugeschrieben. Das Gemälde wurde um 1910 gema...
Kategorie

1910er Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Mädchen mit einer Katze – britisches viktorianisches Genre-Ölgemälde, Tierkunst
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten ausgestellten Künstler John Morgan. Um 1870 gemalt, zeigt die Komposition zwei junge Mädchen, ein dunkelhaariges und ein blondes, die auf dem Boden vor einem Feuer sitzen und eine Katze zwischen sich haben. Sie sind beide barfuß und tragen einfache Kleidung, was darauf hindeutet, dass sie vielleicht nicht viel im Leben haben, aber diese Katze haben sie! Die Katze hingegen sieht aus, als würde sie lieber in Ruhe gelassen werden, was vielleicht den Titel auf dem Schild erklärt: Mee i ow! Morgan malte gerne Kinder, oft spielend, und dieses romantische Bild der Kindheit ist ein schönes Beispiel für sein Werk. Er ist ein sehr gefragter viktorianischer Künstler und zu seiner Zeit sehr erfolgreich. Signiert unten in der Mitte. Benannt und betitelt auf der Rahmentafel. Provenienz. Alex Haworth Label verso. Private Sammlung. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 43 Zoll mal 31 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. John Morgan (1823-1886) wurde in Pentonville, London, geboren. Er war mit Henrietta (geborene Clare) verheiratet und hatte drei Kinder. In der Volkszählung von 1861 lebte die Familie in Church Yard, Aylesbury, und Morgan wurde als "Artist Subject Painter in Oils" bezeichnet. Seine Frau Henrietta wurde als "Beraterin der Künstler" bezeichnet. In den 1870er Jahren zog die Familie nach Guildford, wo Morgan eine Reihe von Werken malte, darunter The Storm. Während seines Studiums an der London School of Design absolvierte Morgan auch eine Lehre als Holzschnitzer und Designer bei den Möbelherstellern Gillow, Jackson und Graham. Um seine künstlerische Karriere voranzutreiben, zog er nach Paris, wo er bei den Designern Thomas Couture (1815-1879) und Paul Delaroche (1797-1856) studierte. Morgans Werk wurde auch von den Arbeiten anderer viktorianischer Genremaler beeinflusst, insbesondere von Thomas Webster...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl

Der Hund wartet geduldig Britisch-viktorianisches, treues Hundeporträt-Ölgemälde
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde stammt von dem britischen Künstler E Stott. Das Gemälde, gemalt um 1880, zeigt das Porträt eines großen Hundes. Der Künstler ist offensichtlich...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Ferdinand Heilbuth Kunst

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen