Zum Hauptinhalt wechseln

Urnen von Ferdinand Levillain

Französisch, 1837-1905

Ferdinand Levillain debütierte 1861 auf dem Pariser Salon und erlangte in den 1860er und 1870er Jahren Anerkennung für seine Arbeit mit der hoch angesehenen Barbedienne. 1878 beendete er seine Collaboration mit Barbedienne und triumphierte allein auf der Exposition Universelle, wo er die Goldmedaille für sein Werk mit Bezug auf die Antike erhielt. 1884 wurde Levillain mit einer erstklassigen Medaille im Salon und 1889 mit einer Silbermedaille auf der Weltausstellung ausgezeichnet. Im Jahr 1892 wurde er mit der prestigeträchtigen Ehrenlegion (Légion d'Honneur) ausgezeichnet. Beispiele seiner Arbeiten sind in zahlreichen Museen ausgestellt, darunter das Musée de Lyon und das Musée d'Art Moderne in Paris. Levillain arbeitete auch mit der Manufaktur von Sèvres zusammen und gewann mehrere Medaillen, die heute noch im Louvre-Museum und im Musée des Beaux-Arts in Angers zu sehen sind.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
32
19
11
3
Schöpfer*in: Ferdinand Levillain
Neoklassizistische Dore-Urne aus Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levillain
Von Ferdinand Levillain
neoklassizistische, signierte Bronze-Doré-Urne mit Henkeln aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit kunstvollen römischen Szenen. Unterzeichnet mit dem Stempel F. Levillain. Ferdinand L...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Englische Warwick-Vase aus poliertem Stahl aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes und beeindruckendes Beispiel Englisch Regency Zeitraum Warwick Vase in poliertem Stahl. Eine hübsche Nachbildung des berühmten römischen Originals. Nach ihrer Ausgrabung ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Stahl

Paar antike italienische Terrakotta-Urnen im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar sehr verzierte antike italienische Terrakotta-Vasen im Renaissancestil, verziert mit Karyatiden und Girlanden, in gutem Zustand. Das Mieder der Urnen steht auf einem quadrat...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Terrakotta

Seltenes 19. Jh. Antike Terrakotta-Wasserurne mit Eisenlöffel, weiß gewaschene Patina
Antike Wasserurne aus dem 19. Jahrhundert mit Wasserhahn. Die Urne ist ein Zeugnis der Geschichte und Kunstfertigkeit einer vergangenen Epoche. Das MATERIAL aus Terrakotta zeigt deko...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Spanisch Kolonial Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Eisen

Paar große Campana-Urnen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Ein wunderschönes Paar großer Campana-Vasen aus patinierter und vergoldeter Bronze, nach den Vorbildern der Medici und Borghese. Klassischer, überhängender Eipfeil-Rand, über einem ...
Kategorie

1870er Französisch Neoklassisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar große Campana-Urnen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar große Campana-Urnen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
11.758 € Angebotspreis / Set
60 % Rabatt
H 19,5 in D 15,25 in
Paar französische Gartenurnen des 19. Jahrhunderts
Zwei schöne französische Urnen im klassischen Stil. Hervorragend geeignet als Mittelstück oder Konsolenstück. Kann auch einzeln verkauft werden.  
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Metall

Seltene neoklassische Urne aus Gusseisen aus dem 19.
Seltene Urne / Vase aus Gusseisen mit mythologischem Motiv aus dem 19. Kopenhagen, Dänemark, um 1850.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Eisen

Seltene neoklassische Urne aus Gusseisen aus dem 19.
Seltene neoklassische Urne aus Gusseisen aus dem 19.
3.631 €
H 17,33 in B 9,06 in T 8,67 in
Großes und beeindruckendes Paar vergoldeter Bronzeurnen aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein großes und beeindruckendes Paar vergoldeter Bronze-Urnen aus Rouge-Marmor aus dem späten 19. Jede Urne ist mit bronzenen Widderköpfen versehen, die durch Bronzekränze verbunde...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Marmor, Bronze

Paar grau bemalte Mahagoni-Urnen im neoklassischen Stil
Sehr dekorativ Paar Mahagoni Urne Form Messer Boxen mit wunderschönen grauen weiß lackierte Oberfläche. Jede Urne ist mit einem Zopf und einer Eichel verziert. Der Deckel lässt sich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Holz

Sehr gute Grand Tour Bronzeurne aus dem 19. Jahrhundert
Eine fein gegossene und patinierte Bronzeurne mit klassischem Relief und geriffelten Henkeln, die mit einer bärtigen Maske versehen sind.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Zwei Cassolettes aus dem späten 19. Jahrhundert von Thiebaut Freres
Ein Paar in Bronze gefasste Louis XVI-Kassetten aus dem späten 19 von Thiebaut Freres. Jeweils mit eiförmigem Marmorkorpus, drei Stützen mit Satyrmasken, auf einem runden, pass...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Eisenurnen im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts auf Sockeln
Zwei eiserne Gartenurnen im französischen Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts auf Sockeln. Diese schönen französischen gusseisernen Campana-Gartenurnen, Pflanzgefäße oder Jardiniere...
Kategorie

1880er Französisch Neoklassisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Eisen

Ein Paar Urnen im klassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Von Galloway Pottery
Großes Paar Terrakotta-Urnen aus dem späten 19. Jahrhundert mit Reliefs von Neptun / Poseidon inmitten der Wellen, flankiert von einem Hippocampus und einer Seeschlange. Gestempelt "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-griechisch Antik Urnen von Ferdinand Levillain

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen